Articles liés à Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners...

Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners and Engineers: With Recommendations for the Execution and Evaluation of Job Site Tests (Incl. eBook as Pdf) - Couverture souple

 
9783433033036: Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners and Engineers: With Recommendations for the Execution and Evaluation of Job Site Tests (Incl. eBook as Pdf)

Synopsis

Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 ?Eurocode 2 ? Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken ? Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton?. Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.
Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag.
Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: ?Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.
(Package: Print Book + ePDF)

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

À propos de l?auteur

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Jürgen H. R. Küenzlen LL.M. M.A. M.A.
1993-1998 Studium Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart, Schwerpunkt Wasserbau; 1998-1999 Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Pforzheim.
1999-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Laborleiter am Institut für Werkstoffe an der Universität Stuttgart, Fachbereich Befestigungstechnik, 2004 Promotion zum Dr.-Ing. über das Tragverhalten von Schraubdübeln.
2004-2007 Produktmanager für Fensterbefestigungen bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau; seit 2008 Projektleiter im Produktmanagement mit Schwerpunkt Zulassung von Dübeln im Bereich Mauerwerk und im Bereich Fensterbefestigungen der Adolf Würth GmbH & Co. KG.
Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen und Ausschüssen zum Thema Absturzsicherungen, Einbruchschutz, Fensterbefestigungen, Mauerwerk; Mitarbeit im DIBt-Arbeitskreis ?Versuche am Bau?. Autor und Koautor von über 100 Fachbeiträgen und Fachbüchern in den Bereichen Befestigungstechnik und Hochwasserschutz.

Dipl.-Ing. (FH) Eckehard Scheller
1987 Ausbildung zum Holzmechaniker (Tischler) mit anschließender 2-jähriger Gesellentätigkeit; danach 1992-1995 Bauingenieurstudium an der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH).
1996-2000 Tragwerksplaner im Hochbau/Konstruktiven Ingenieurbau im Büro Pichler Ingenieure GmbH Berlin.
2001-2012 Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt), Referat I2 ?Verankerungen und Befestigungen, Treppen?.
2012-2017 Projektleiter Technisches Marketing Befestigungstechnik bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau.
Seit 2017 Mitarbeit im DIBt-Arbeitskreis ?Versuche am Bau?.
2018-2020 Leiter Technik und Normung bei der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V. (DGfM) und Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Ausschusses für Mauerwerk e. V. (DAfM).
Seit 2019 ISB Block und Becker Beratende Ingenieure PartGmbB.

Dipl.-Ing. Rainer Becker
1993 Hochschulstudium Bauingenieurwesen, Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau.
2000-2013 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauforschung und im Forschungsbereich Befestigungstechnik und WDVS, sowie 2001-2012 stellvertretender Prüfstellenleiter ?nachträgliche Bewehrungsanschlüsse? der Technischen Universität Dortmund.
Seit 2013 Gesellschafter-Geschäftsführer der fobatec GmbH mit dem Schwerpunkt Verankerungs- und Befestigungstechnik, und seit 2017 Prüfstellenleiter ?nachträgliche Bewehrungsanschlüsse? der fobatec GmbH.
Seit 2018 Gründungspartner der ISB Block und Becker Beratende Ingenieure PartGmbB.
Seit 2022 Geschäftsführer der OPUS Engineering GmbH mit dem Schwerpunkt Verankerungs- und Befestigungstechnik.
Seit 2007 Mitarbeit in diversen Arbeitskreisen des Sachverständigenausschusses SVA 21 des DIBt; 2013 Berufung in den SVA 21 ?Verankerungen und Befestigungen? des DIBt; seit 2015 Mitarbeit im DIBt-Arbeitskreis ?Versuche am Bau?; 2020 Berufung in die SVA ?A ? WDVS? und ?B1 ? WDVS auf mineralischen Untergründen? des DIBt.

Dipl.-Ing. Thomas Kuhn
2005 Diplom-Bauingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern.
2005-2006 Mitarbeiter in den Bereichen Produktentwicklung und Anwendungsberatung bei der Firma Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG (MKT).
Seit 2006 Innendienstmitarbeiter bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG, hier auch tätig im Bereich Kundenseminare für Dübelanwender; 2008?2009 stellvertretender Leiter und 2010-2022 Leiter des nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Würth-Dübelprüflabors.
2022 Key Account Manager Dübeltechnik im Baustellen-Projekt-Management;
seit 2023 Mitarbeiter der OPUS Engineering GmbH.
Seit 2011 Mitglied der TG2.9 Fastenings to structural concrete and masonry der fib International Federation for Structural Concrete.

Thorsten Immel
1995-1998 Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG;
1998-2001 Verkauf Innendienst bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG;
2002-2004 Weiterbildung zum Technischen Fachwirt IHK, und 2002 Fachausbildung zum Trainer ?Zertifizierter Befestigungstechniker? (Institut für Werkstoffe im Bauwesen IWB Stuttgart);
2002-2010 Mitarbeiter in der Produkt- und Anwendungsberatung, Bereich Befestigungstechnik.
Seit 2010 Mitarbeiter im DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierten Würth-Dübelprüflabor: Durchführung und Dokumentation von Versuchen im Rahmen von Zulassungs- und Bewertungsverfahren für Dübel, Erstellung von entsprechenden Zulassungsanlagen, Durchführung von externen und internen, theoretischen und praktischen Dübel-Schulungen.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Très bon
Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch...
Afficher cet article
EUR 99,88

Autre devise

Gratuit expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article

EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Autres éditions populaires du même titre

9783433032053: Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners and Engineers: With Recommendations for the Execution and Evaluation of Job Site Tests

Edition présentée

ISBN 10 :  343303205X ISBN 13 :  9783433032053
Editeur : Wilhelm Ernst & Sohn Verlag ..., 2024
Couverture souple

Résultats de recherche pour Anchor Technology in Concrete and Masonry for Practitioners...

Image d'archives

Küenzlen, Jürgen H. R.; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Immel, Thorsten
Edité par Ernst & Sohn, 2024
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 42965120/12

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 99,88
Autre devise
Frais de port : Gratuit
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen H. R. Küenzlen
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Bündel

Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton . Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag.Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.(Package: Print Book + ePDF). N° de réf. du vendeur 9783433033036

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen Küenzlen|Eckehard Scheller|Rainer Becker|Thomas S. Kuhn|Thorsten Immel
Edité par Ernst & Sohn, 2025
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Juergen H. R. Kueenzlen LL.M. M.A. M.A.1993-1998 Studies in Civil Engineering at the University of Stuttgart, majoring in Hydraulic Engineering 1998-1999 Studies in Business Engineering at the University of Applied Sciences Pfo. N° de réf. du vendeur 597830110

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 9,70
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 3 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen H. R. Küenzlen
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Bündel

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware - Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton . Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag. Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.(Package: Print Book + ePDF). N° de réf. du vendeur 9783433033036

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen H. R. Küenzlen
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Bündel

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton . Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag. Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.(Package: Print Book + ePDF) 296 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9783433033036

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen H. R. Küenzlen
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Bündel

Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton . Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag. Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.(Package: Print Book + ePDF) 296 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9783433033036

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jürgen H. R. Küenzlen
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Bündel

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -Dübel sind am Bau echte Alltagsprodukte. Aber das immer komplexer werdende Baugeschehen bedingt, dass die Produkte in der Dübeltechnik immer detaillierter wissenschaftlich untersucht und beschrieben werden. Neue Dübelsysteme tragen der zunehmenden Vielfalt an Verankerungsgründen und der geforderten Wirtschaftlichkeit Rechnung. Sie resultieren aus wissenschaftlichen Untersuchungen mithilfe ingenieurmäßiger Berechnungs- und Bemessungsverfahren, die in umfangreichen Regelwerken festgehalten werden, z. B. in EN 1992-4 Eurocode 2 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken Teil 4: Bemessung der Verankerungen von Befestigungen in Beton . Dies hat zur Folge, dass kaum eine Dübel-Bemessung noch mit einer einfachen und übersichtlichen Handrechnung erfolgen kann.Die Erfahrungen der Autoren in den vergangenen 20 Jahren zeigen, dass häufig beliebige Dübel eingesetzt werden, ohne den konkreten Anwendungsfall hinsichtlich Belastung und Verankerungsgrund einschätzen zu können. Daher bedarf es neben den theoretischen Erkenntnissen über Dübelsysteme dringend einiger in der Praxis beherrschbare Dübel-Regeln für den Baustellen-Alltag.Dieses Buch schließt diese Lücke. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Dübelanwendung und der Beantwortung praktischer Fragen, wie: Welchen Dübel brauche ich für meine Befestigungsaufgabe und was muss ich dabei beachten Die Autoren stellen einen Leitfaden durch die unüberschaubar erscheinende Vielzahl an Dübelsystemen zur Verfügung und geben Hilfestellung für den Baualltag. Die Theorie zum Tragverhalten wird nur dann kurz erläutert, wenn sie zur Lösung der Befestigungsaufgabe hilfreich ist und zum Verstehen beiträgt. Daher wird aus Übersichtsgründen lediglich auf das vorhandene Regelwerk und die Fachliteratur verwiesen.(Package: Print Book + ePDF)Ernst W. + Sohn Verlag, Rotherstraße 21, 10245 Berlin 296 pp. Englisch. N° de réf. du vendeur 9783433033036

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 139
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Küenzlen, Jürgen; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas S.; Immel, Thorsten
Edité par Ernst & Sohn, 2025
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Couverture souple

Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur 26386362666

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 167,74
Autre devise
Frais de port : EUR 7,68
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Küenzlen, Jürgen; Scheller, Eckehard; Becker, Rainer; Kuhn, Thomas S.; Immel, Thorsten
Edité par Ernst & Sohn, 2025
ISBN 10 : 343303303X ISBN 13 : 9783433033036
Neuf Couverture souple

Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur 393270005

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 170,08
Autre devise
Frais de port : EUR 10,20
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier