Genau zum richtigen Zeitpunkt
- Multitasking-Systeme für gegebene Echtzeit-Aufgaben entwerfen und programmieren
- Wissensvermittlung anhand von Theorie und vielen Beispielen mit Lösungen
- Programmbeispiele auf der Basis eines industriellen Echtzeit-Betriebssystems
Das Buch vermittelt Fachwissen zu Funktion und Programmierung von Echtzeitsystemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Programmierung. Die wesentlichen Echtzeit-Programmierkonzepte für Einprozessor-Rechner werden allgemein erläutert. Stichworte sind Softwareentwicklung, Echtzeitverhalten, nebenläufige Prozesse, Multitasking und seine Programmierung, Speicherverwaltung, Unterbrechungstechnik und Ein-/Ausgabesystem.
Eine Reihe von Programmbeispielen hilft Studierenden und Praktikern, korrekte und effiziente Echtzeit-Software selbst zu entwerfen und zu implementieren. Die Beispiele sind auf der Basis eines industriellen Echtzeit-Betriebssystems (RMOS3, Siemens AG) erstellt. Mit einer kostenlosen Demo-Version dieses Betriebssystems können die Beispiele ausgeführt und der Lernerfolg kontrolliert werden.
Der erklärende Charakter des Buches wird weiter durch eine Vielzahl von Abbildungen sowie durch Übungsaufgaben unterstützt. Das Lehrbuch ist auch zum Selbststudium geeignet.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Prof. Dr. Eberhard Kienzle und Prof. Dr. Jörg Friedrich lehren an der Hochschule Esslingen Echtzeitsysteme, eingebettete Systeme, Computerarchitektur und Bildverarbeitung.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03446407359-G
Quantité disponible : 1 disponible(s)