Articles liés à Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML - Couverture rigide

 
9783446479517: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML
  • ÉditeurHanser Fachbuchverlag
  • Date d'édition2024
  • ISBN 10 3446479511
  • ISBN 13 9783446479517
  • ReliureRelié
  • Langueallemand
  • Nombre de pages312

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 53,39

Autre devise

EUR 3,53 expédition vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

Image d'archives

Unknown Author
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur 26401017522

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 53,39
Autre devise
Frais de port : EUR 3,53
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Unknown Author
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur 395359597

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 51,88
Autre devise
Frais de port : EUR 7,63
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Peter Forbrig
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequ alitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/M odellintegration 272 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783446479517

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Peter Forbrig
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequ alitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/M odellintegration 272 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783446479517

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Peter Forbrig
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne

Évaluation du vendeur 2 sur 5 étoiles Evaluation 2 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware -- Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien Nutzung des aktuellen Standards von UML Diskussion von agilen und kollaborative Methoden Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung.Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können.Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwarequalitätsk riterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/Modellint egration. N° de réf. du vendeur 9783446479517

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 25,95
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Peter Forbrig
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Bündel. Etat : Neu. Neuware - - Für alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmaterial: Lösungen zu den Aufgaben; Quelltexte in Java, C#, Eiffel, Pascal und Python; alle Abbildungen und interessante Links - Ihr exklusiver Vorteil: Elektronisches Buch inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.AUS DEM INHALT //Anwendungsfälle/Klassendiagramme/Zustandsdiagramme/Aktivitätsdiagramme/Entwurfsmuster/Softwareq ualitätskriterien/Entwicklungsprozesse/Prototyping/Personas/ Modellintegration. N° de réf. du vendeur 9783446479517

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 31,59
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 14 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Forbrig, Peter
Edité par Hanser Fachbuchverlag, 2024
ISBN 10 : 3446479511 ISBN 13 : 9783446479517
Neuf Couverture rigide

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. - Fuer alle, die sich mit Arbeitsweisen der Softwareentwicklung befassen wollen- Kompakte Darstellung der objektorientierten Grundprinzipien- Nutzung des aktuellen Standards von UML- Diskussion von agilen und kollaborative Methoden- Zusatzmat. N° de réf. du vendeur 1270375658

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 48,99
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier