Articles liés à Fit für den Beruf. AVEM-gestütztes Patientenschulungsprogram...

Fit für den Beruf. AVEM-gestütztes Patientenschulungsprogramm zur beruflichen Orientierung in der Rehabilitation - Couverture souple

 
9783456845807: Fit für den Beruf. AVEM-gestütztes Patientenschulungsprogramm zur beruflichen Orientierung in der Rehabilitation

L'édition de cet ISBN n'est malheureusement plus disponible.

Synopsis

Das grundlegende Ziel von Rehabilitationsmaßnahmen ist die Wiederherstellung oder Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit des Rehabilitanden. Rehabilitanden zeigen indikations- und berufsgruppenübergreifend deutlich eingeschränkte Ressourcen im beruflichen Bewältigungsverhalten, die oft unverändert nach der Rehabilitationsmaßnahme weiter bestehen und die langfristig stabile Besserung des gesamten Befindens fraglich erscheinen lassen. In den letzten Jahren hat sich die Rehabilitationsforschung diesem Thema verstärkt zugewandt. Mit dem Programm «Fit für den Beruf» liegt nun ein erprobtes und evaluiertes Schulungsmodul für den Kontext der Rehabilitation vor. Beruhend auf den Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Rehabilitationsforschung an der Universität Potsdam gewonnen wurden, ist ein grundlegendes Ziel des Programms dem Patienten die berufliche Tätigkeit als wichtige Ressource der allgemeinen Lebenszufriedenheit begreiflich zu machen. Zudem werden konkrete Strategien vermittelt, wie Überforderungserleben mittels aktiver Bewältigung begegnet werden kann.
Das vorliegende Manual liefert neben der anschaulichen und praxisnahen Darstellung des kompletten Schulungsprogramms und seiner Durchführung alle notwendigen Materialien wie Folien und Handouts auf CD-ROM.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

Das grundlegende Ziel von Rehabilitationsmaßnahmen ist die Wiederherstellung oder Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit des Rehabilitanden. Rehabilitanden zeigen indikations- und berufsgruppenübergreifend deutlich eingeschränkte Ressourcen im beruflichen Bewältigungsverhalten, die oft unverändert nach der Rehabilitationsmaßnahme weiter bestehen und die langfristig stabile Besserung des gesamten Befindens fraglich erscheinen lassen. In den letzten Jahren hat sich die Rehabilitationsforschung diesem Thema verstärkt zugewandt. Mit dem Programm «Fit für den Beruf» liegt nun ein erprobtes und evaluiertes Schulungsmodul für den Kontext der Rehabilitation vor. Beruhend auf den Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren im Rahmen der Rehabilitationsforschung an der Universität Potsdam gewonnen wurden, ist ein grundlegendes Ziel des Programms dem Patienten die berufliche Tätigkeit als wichtige Ressource der allgemeinen Lebenszufriedenheit begreiflich zu machen. Zudem werden konkrete Strategien vermittelt, wie Überforderungserleben mittels aktiver Bewältigung begegnet werden kann.
Das vorliegende Manual liefert neben der anschaulichen und praxisnahen Darstellung des kompletten Schulungsprogramms und seiner Durchführung alle notwendigen Materialien wie Folien und Handouts auf CD-ROM.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

(Aucun exemplaire disponible)

Chercher:



Créez une demande

Vous ne trouvez pas le livre que vous recherchez ? Nous allons poursuivre vos recherches. Si l'un de nos libraires l'ajoute aux offres sur AbeBooks, nous vous le ferons savoir !

Créez une demande