L'édition de cet ISBN n'est malheureusement plus disponible.
Praxisgerechtes Handbuch für die steuerliche Beratung der Heilberufe. Ärzte, Zahnärzte und Berufstätige in anderen Heilberufen benötigen in steuerlichen Fragen eine branchenspezifische Beratung. Mit diesem bewährten Handbuch arbeiten Sie sich gezielt in die steuerrechtlichen Besonderheiten der Heilberufe ein. Der Aufbau des Buches folgt der Reihenfolge, in der Mediziner mit steuerlichen Fragen konfrontiert werden von der Angestelltentätigkeit über die Gründung bzw. Übernahme einer Praxis bis hin zu deren Auflösung. Darüber hinaus werden auch betriebswirtschaftliche Aspekte der Praxisführung angesprochen. Die Gliederung nach Stichworten ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in Detailfragen. Bei der praktischen Umsetzung unterstützen Sie Checklisten und Vertragsmuster. Die 7. Auflage ist vollständig aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage. Aus dem Inhalt Angestelltentätigkeit. Gründung/Übernahme einer Praxis. Niedergelassener Arzt/Zahnarzt. Besonderheiten einzelner Fachrichtungen. Ärztliche Kooperationsformen. Umsatzsteuer. Grundbesitzwerte, Grunderwerbsteuer. Lohnsteuer. Erbschaft-/Schenkungsteuer. Außenprüfung. Selbstanzeige. Praxisaufgabe/Praxisveräußerung/Praxisverpachtung. Checklisten und Musterverträge. Kostenstruktur der Arztpraxen.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
(Aucun exemplaire disponible)
Chercher: Créez une demandeVous ne trouvez pas le livre que vous recherchez ? Nous allons poursuivre vos recherches. Si l'un de nos libraires l'ajoute aux offres sur AbeBooks, nous vous le ferons savoir !
Créez une demande