Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Wenn man prüfen will, welche Bedeutung ein sprachlicher Ausdruck hat, muß man prüfen, wie er in einer Sprachgemeinschaft verwendet wird. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Eine zusammenhängende Gebrauchstheorie der Bedeutung ist erstmals in den Schriften von Ludwig Wittgenstein auszumachen, wiewohl es verwandte Überzeugungen auch schon vorher gab (z.B. bei Hermann Paul oder Malinowski). In den 60er, 70er und 80er Jahren ist die handlungstheoretische Semantik weiterentwickelt worden, z.B. in der ordinary-language-philosophy, in der Sprechakttheorie, in der Grice-Diskussion, in der spieltheoretischen Semantik (Hintikka, Hamblin, Erlanger Schule), aber auch in den philologisch orientierten Disziplinen. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte. Der zweite Hauptteil diskutiert zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik. Dazu gehören die Frage nach den Grundbegriffen, das Verhältnis von Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, der Aufbau von Satzbedeutungen in einer kompositionalen Satzsemantik, die Formen der Bedeutungsbeschreibung und die Frage nach wörtlichen Bedeutungen in der Vielfalt der Verwendungsweisen.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 12,50 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Dorner, Reinheim, Allemagne
Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Sematik aus linguistischer Sicht. Tübingen, Niemeyer 1996. XII, 401 S., Okart. Sehr gutes Exemplar. N° de réf. du vendeur 119248
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Allemagne
kart. XII, 401 S. ; 22 cm Sehr gut erhalten. Mit Widmungskarte von Horst Sitta an einen Kollegen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 752. N° de réf. du vendeur 65592
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Kartoniert / Broschiert. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century.The series is comprehensive in th. N° de réf. du vendeur 448896938
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Wenn man prüfen will, welche Bedeutung ein sprachlicher Ausdruck hat, muß man prüfen, wie er in einer Sprachgemeinschaft verwendet wird. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Eine zusammenhängende Gebrauchstheorie der Bedeutung ist erstmals in den Schriften von Ludwig Wittgenstein auszumachen, wiewohl es verwandte Überzeugungen auch schon vorher gab (z.B. bei Hermann Paul oder Malinowski). In den 60er, 70er und 80er Jahren ist die handlungstheoretische Semantik weiterentwickelt worden, z.B. in der ordinary-language-philosophy, in der Sprechakttheorie, in der Grice-Diskussion, in der spieltheoretischen Semantik (Hintikka, Hamblin, Erlanger Schule), aber auch in den philologisch orientierten Disziplinen. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte. Der zweite Hauptteil diskutiert zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik. Dazu gehören die Frage nach den Grundbegriffen, das Verhältnis von Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, der Aufbau von Satzbedeutungen in einer kompositionalen Satzsemantik, die Formen der Bedeutungsbeschreibung und die Frage nach wörtlichen Bedeutungen in der Vielfalt der Verwendungsweisen. N° de réf. du vendeur 9783484311701
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Wenn man prüfen will, welche Bedeutung ein sprachlicher Ausdruck hat, muß man prüfen, wie er in einer Sprachgemeinschaft verwendet wird. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Eine zusammenhängende Gebrauchstheorie der Bedeutung ist erstmals in den Schriften von Ludwig Wittgenstein auszumachen, wiewohl es verwandte Überzeugungen auch schon vorher gab (z.B. bei Hermann Paul oder Malinowski). In den 60er, 70er und 80er Jahren ist die handlungstheoretische Semantik weiterentwickelt worden, z.B. in der ordinary-language-philosophy, in der Sprechakttheorie, in der Grice-Diskussion, in der spieltheoretischen Semantik (Hintikka, Hamblin, Erlanger Schule), aber auch in den philologisch orientierten Disziplinen. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte. Der zweite Hauptteil diskutiert zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik. Dazu gehören die Frage nach den Grundbegriffen, das Verhältnis von Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, der Aufbau von Satzbedeutungen in einer kompositionalen Satzsemantik, die Formen der Bedeutungsbeschreibung und die Frage nach wörtlichen Bedeutungen in der Vielfalt der Verwendungsweisen. 416 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783484311701
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Neuware -Die Bedeutung sprachlicher Ausdrücke besteht in ihrem normalen Gebrauch in einer Sprachgemeinschaft. Wenn man prüfen will, welche Bedeutung ein sprachlicher Ausdruck hat, muß man prüfen, wie er in einer Sprachgemeinschaft verwendet wird. Diese oder ähnliche Auffassungen gehören zu den Grundannahmen einer 'Gebrauchstheorie der Bedeutung' bzw. einer 'handlungstheoretischen Semantik'. Eine zusammenhängende Gebrauchstheorie der Bedeutung ist erstmals in den Schriften von Ludwig Wittgenstein auszumachen, wiewohl es verwandte Überzeugungen auch schon vorher gab (z.B. bei Hermann Paul oder Malinowski). In den 60er, 70er und 80er Jahren ist die handlungstheoretische Semantik weiterentwickelt worden, z.B. in der ordinary-language-philosophy, in der Sprechakttheorie, in der Grice-Diskussion, in der spieltheoretischen Semantik (Hintikka, Hamblin, Erlanger Schule), aber auch in den philologisch orientierten Disziplinen. Der erste Hauptteil des Buches gibt einen Überblick über die Ansätze zu einer handlungstheoretischen Semantik und über ihre jeweils produktiven Aspekte. Der zweite Hauptteil diskutiert zentrale Probleme einer handlungstheoretischen Semantik. Dazu gehören die Frage nach den Grundbegriffen, das Verhältnis von Wahrheitsbedingungen und Gebrauchsbedingungen, der Aufbau von Satzbedeutungen in einer kompositionalen Satzsemantik, die Formen der Bedeutungsbeschreibung und die Frage nach wörtlichen Bedeutungen in der Vielfalt der Verwendungsweisen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 416 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783484311701
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783484311701_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
HRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783484311701
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783484311701
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung | Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht | Thomas Gloning | Buch | XII | Deutsch | 1996 | De Gruyter | EAN 9783484311701 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. N° de réf. du vendeur 103891949
Quantité disponible : 5 disponible(s)