Die Erdbeben vom 5. Juni 1688 und 14. März 1702 in Benevent sind Ausgangspunkt einer multiperspektivischen Analyse, die den mentalen, politischen und sozial-ökonomischen Bewältigungsanstrengungen der kommunalen und kirchenstaatlichen Eliten im Bezugsfeld der Verwirklichung von Herrschaft an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert nachgeht. Eine Einordnung der Erdbeben innerhalb der religiösen und naturwissenschaftlichen Deutungsangebote der Zeit durch die herrschenden Eliten erweist diese als persönliche Standortbestimmung innerhalb der Gesellschaft, die in der Person des damaligen Erzbischofs von Benevent, Kardinal V.M. Orsini, dem späteren Papst Benedikt XIII., eine dezidiert politische Botschaft enthält: Orsini wird während des Erdbebens 1688 wundersam durch den Hl. Filippo Neri errettet, um die Kirche und Kommune von Benevent zu retten. Dieser von Orsini formulierte Herrschaftsanspruch wird mit Hilfe des für die Kirchenstaatsforschung formulierten mikropolitischen Ansatzes in Bezug auf die Bewältigungsbemühungen der kirchenstaatlichen Administration analysiert und bestätigt. Eine Kostenbilanz der Erdbebenbewältigung für die Apostolische Kammer, die Bürger und die Kommune von Benevent spezifiziert die finanziellen und damit einhergehenden politischen Folgen der Erdbeben, aus denen Erzbischof Orsini zumindest in der zeitgenössischen Historiographie als »Retter von Benevent« hervorgeht.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 7,78 expédition depuis Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Allemagne
Hardcover. 24,4 x 17,2 cm. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägten Einbandtiteln im transparenten Schutzumschlag. XIII, 423 Seiten mit einigen Anmerkungen unterhalb des Textes, Tabellen sowie im Anhang Originaltexte in italienischer Sprache, Rechnungsabschlüsse, Quellengaben u.a. Saubere, eintragungsfreies und festes Exemplar in wirklich gutem Zustand. Hauptkapitel: Forschungsperspektiven / Das Denkken, der Glaube und die soziale Realität / Erdbebenbewältigung im Spiegel der Weltordnung / Gewinner? Verlierer? Oder: Die Kosten der Ereignisse / dto. Kosten für die Kommune. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Ita. N° de réf. du vendeur 611051
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
Etat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Erdbebenbewältigung in Benevent und Verwirklichung von Herrschaft im Kirchenstaat 1680-1730. Die Erdbeben vom 5. Juni 1688 und 14. März 1702 in Benevent, der Enklave des Kirchenstaates im Königreich Neapel, stehen im Mittelpunkt der Arbeit, die in einer multiperspektivischen Analyse den mentalen, politischen und sozio-ökonomischen Bewältigungsbemühungen der kommunalen wie kirchenstaatlichen Eliten nachgeht. Die Erdbebenbewältigung stellt sich als wesentliches Element eines Ringens um Herrschaft dar, das der Erzbischof von Benevent, Kardinal Orsini, der spätere Papst Benedikt XIII., als "Retter von Benevent" zumindest historiographisch für sich entscheiden kann. XIII,423 Seiten, Leinen (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Band 104/Max Niemeyer Verlag 2003). Früher EUR 84,95. Gewicht: 900 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 11534
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
HRD. Etat : New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783484821040
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
HRD. Etat : New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur L1-9783484821040
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783484821040_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Erdbeben vom 5. Juni 1688 und 14. März 1702 in Benevent sind Ausgangspunkt einer multiperspektivischen Analyse, die den mentalen, politischen und sozial-ökonomischen Bewältigungsanstrengungen der kommunalen und kirchenstaatlichen Eliten im Bezugsfeld der Verwirklichung von Herrschaft an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert nachgeht. Eine Einordnung der Erdbeben innerhalb der religiösen und naturwissenschaftlichen Deutungsangebote der Zeit durch die herrschenden Eliten erweist diese als persönliche Standortbestimmung innerhalb der Gesellschaft, die in der Person des damaligen Erzbischofs von Benevent, Kardinal V.M. Orsini, dem späteren Papst Benedikt XIII., eine dezidiert politische Botschaft enthält: Orsini wird während des Erdbebens 1688 wundersam durch den Hl. Filippo Neri errettet, um die Kirche und Kommune von Benevent zu retten. Dieser von Orsini formulierte Herrschaftsanspruch wird mit Hilfe des für die Kirchenstaatsforschung formulierten mikropolitischen Ansatzes in Bezug auf die Bewältigungsbemühungen der kirchenstaatlichen Administration analysiert und bestätigt. Eine Kostenbilanz der Erdbebenbewältigung für die Apostolische Kammer, die Bürger und die Kommune von Benevent spezifiziert die finanziellen und damit einhergehenden politischen Folgen der Erdbeben, aus denen Erzbischof Orsini zumindest in der zeitgenössischen Historiographie als »Retter von Benevent« hervorgeht. 440 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783484821040
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020142088
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 25549552-n
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Erdbeben vom 5. Juni 1688 und 14. Maerz 1702 in Benevent sind Ausgangspunkt einer multiperspektivischen Analyse, die den mentalen, politischen und sozial-oekonomischen Bewaeltigungsanstrengungen der kommunalen und kirchenstaatlichen Eliten im Bezugsfeld. N° de réf. du vendeur 22263473
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Neuware -Die Erdbeben vom 5. Juni 1688 und 14. März 1702 in Benevent sind Ausgangspunkt einer multiperspektivischen Analyse, die den mentalen, politischen und sozial-ökonomischen Bewältigungsanstrengungen der kommunalen und kirchenstaatlichen Eliten im Bezugsfeld der Verwirklichung von Herrschaft an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert nachgeht. Eine Einordnung der Erdbeben innerhalb der religiösen und naturwissenschaftlichen Deutungsangebote der Zeit durch die herrschenden Eliten erweist diese als persönliche Standortbestimmung innerhalb der Gesellschaft, die in der Person des damaligen Erzbischofs von Benevent, Kardinal V.M. Orsini, dem späteren Papst Benedikt XIII., eine dezidiert politische Botschaft enthält: Orsini wird während des Erdbebens 1688 wundersam durch den Hl. Filippo Neri errettet, um die Kirche und Kommune von Benevent zu retten. Dieser von Orsini formulierte Herrschaftsanspruch wird mit Hilfe des für die Kirchenstaatsforschung formulierten mikropolitischen Ansatzes in Bezug auf die Bewältigungsbemühungen der kirchenstaatlichen Administration analysiert und bestätigt. Eine Kostenbilanz der Erdbebenbewältigung für die Apostolische Kammer, die Bürger und die Kommune von Benevent spezifiziert die finanziellen und damit einhergehenden politischen Folgen der Erdbeben, aus denen Erzbischof Orsini zumindest in der zeitgenössischen Historiographie als »Retter von Benevent« hervorgeht.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 440 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783484821040
Quantité disponible : 2 disponible(s)