Articles liés à Skriptum Informatik

Appelrath, Hans-Jürgen Skriptum Informatik ISBN 13 : 9783519121534

Skriptum Informatik - Couverture souple

 
9783519121534: Skriptum Informatik

Acheter D'occasion

448 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar...
Afficher cet article

EUR 7 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 53,85

Autre devise

EUR 4,57 expédition depuis Royaume-Uni vers France

Destinations, frais et délais

Autres éditions populaires du même titre

9783728119469: Skriptum Informatik - eine konventionelle Einführung

Edition présentée

ISBN 10 :  3728119466 ISBN 13 :  9783728119469
Couverture souple

Résultats de recherche pour Skriptum Informatik

Image fournie par le vendeur

Appelrath, Hans-Jürgen und Jochen Ludewig,
Edité par Vieweg & Teubner, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

448 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur, moderate Gebrauchsspuren, Seiten Sauber, Guter Zustand. 9783519121534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 771. N° de réf. du vendeur 1024123

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 4
Autre devise
Frais de port : EUR 7
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Appelrath, Hans-Jürgen; Ludewig, Jochen
Edité par Vieweg+Teubner Verlag, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Couverture souple

Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783519121534_new

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 53,85
Autre devise
Frais de port : EUR 4,57
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Hans-Jürgen Appelrath|Jochen Ludewig
Edité par Vieweg+Teubner Verlag, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : moluna, Greven, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Grundlagen.- 1.1 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 1.1.1 Algorithmus.- 1.1.2 Turing-Maschine.- 1.1.3 Berechenbarkeit.- 1.2 Sprache und Grammatik.- 1.2.1 Sprache.- 1.2.2 Grammatik.- 1.3 Rechner.- 1.3.1 Von-Neumann-Rechnerarchitektur.- 1.3.2 Rechnersysteme. N° de réf. du vendeur 4859648

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 49,99
Autre devise
Frais de port : EUR 9,70
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jochen Ludewig
Edité par Vieweg+Teubner Verlag, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Inhaltsangabe1. Grundlagen.- 1.1 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 1.1.1 Algorithmus.- 1.1.2 Turing-Maschine.- 1.1.3 Berechenbarkeit.- 1.2 Sprache und Grammatik.- 1.2.1 Sprache.- 1.2.2 Grammatik.- 1.3 Rechner.- 1.3.1 Von-Neumann-Rechnerarchitektur.- 1.3.2 Rechnersysteme.- 1.4 Informatik als Wissenschaft.- 2. Imperative Programmierung - die Sprache MODULA-2.- 2.1 Syntaxdarstellungen.- 2.2 Elementare funktionale Modula-2-Programme.- 2.2.1 Eine MODULA-2-Teilsprache.- 2.2.2 Programmverzweigungen.- 2.2.3 Funktionen und Prozeduren.- 2.2.4 Elementare Datentypen, Aufzählungs- und Bereichstypen.- 2.2.5 Eingabevariablen.- 2.2.6 Rekursive Funktionen und Prozeduren.- 2.2.7 Nachteile functional-rekursiver Programme.- 2.3 Iterative Programme.- 2.3.1 Wertzuweisungen und Referenzparameter.- 2.3.2 Gültigkeitsbereich und Lebensdauer.- 2.3.3 Anweisungen zur Iteration.- 2.3.4 Vergleich iterativer und rekursiver Lösungen.- 2.3.5 Sprunganweisungen.- 2.3.6 Prozedurtypen.- 2.4 Komplexe Datentypen.- 2.4.1 Mengen (Sets).- 2.4.1.1 Darstellung und Manipulation von Mengen.- 2.4.1.2 Ein Beispiel für Sets.- 2.4.2 Arrays (Felder).- 2.4.3 Records (Verbunde).- 2.4.3.1 Einfache Records.- 2.4.3.2 Records mit Varianten.- 2.4.4 Zeiger (Pointer) und dynamische Variablen.- 2.4.4.1 Die Speicherung auf der Halde.- 2.4.4.2 Operationen auf Zeigern.- 2.4.4.3 Verkettete Listen.- 2.4.4.4 Anwendungen und Probleme dynamischer Variablen.- 2.4.5 Dateien (Files).- 2.4.5.1 Eigenschaften und formale Beschreibung.- 2.4.5.2 Dateien in PASCAL.- 2.4.5.3 Dateien in MODULA-2.- 3. Abstraktion.- 3.1 Abstraktionskonzepte in Programmiersprachen.- 3.2 Abstraktion in MODULA-2.- 3.2.1 Das Prinzip der separaten Übersetzung.- 3.2.2 Modularisierung eines Programms.- 3.2.3 Datenkapselung.- 3.2.4 Abstrakte Datentypen.- 3.2.4.1 Das Prinzip des Abstrakten Datentyps.- 3.2.4.2 Abstrakte Datentypen Schlange und Stack.- 3.2.4.3 Abstrakter Datentyp für große Zahlen.- 3.2.4.4 Abstrakter Datentyp für komplexe Zahlen.- 4. Semantik, Verifikation und Test.- 4.1 Konzepte für eine Semantikdefinition.- 4.1.1 Semantik: Begriff und Motivation.- 4.1.2 Grundprinzipien von Semantiknotationen.- 4.1.3 Ein Beispiel für die operationale Semantik.- 4.2 Spezifikation und Verifikation von Programmen.- 4.2.1 Vor- und Nachbedingungen.- 4.2.2 Semantikdefinition einiger Anweisungen.- 4.2.3 Die Verifikation iterativer Programme.- 4.2.4 Beschreibung einer Schleife durch eine Invariante.- 4.2.5 Konstruktion iterativer Programme.- 4.2.6 Zusammenfassung.- 4.3 Test.- 4.3.1 Begriffsbildung und Prinzipien.- 4.3.2 Grenzen des Testens.- 4.3.3 Die Konstruktion von Testdaten.- 4.3.4 Zusammenfassung.- 5. Programmierparadigmen und -sprachen.- 5.1 Programmierparadigmen.- 5.1.1 Imperatives Programmieren.- 5.1.2 Funktionales Programmieren.- 5.1.3 Logikbasiertes Programmieren.- 5.1.4 Objektorientiertes Programmieren.- 5.1.5 Regelbasiertes Programmieren.- 5.1.6 Programmierung von Mehr-Prozessor-Systemen.- 5.2 Übersicht über Programmiersprachen.- 6. Datenstrukturen und Algorithmen.- 6.1 Komplexität und Effizienz.- 6.1.1 Motivation und Begriffsbildung.- 6.1.2 Effizienz und Komplexität von Algorithmen.- 6.1.3 Komplexität von Funktionen und Sprachen.- 6.2 Graphen und Bäume.- 6.2.1 Graphen.- 6.2.2 Bäume.- 6.3 Suchen in gegebenen Datenstrukturen.- 6.3.1 Suchen in Tabellen.- 6.3.2 Suchen von Zeichenketten.- 6.4 Datenorganisationen für effizientes Suchen.- 6.4.1 Suchverfahren auf Bäumen.- 6.4.1.1 Binäre Suchbäume.- 6.4.1.2 AVL-Bäume.- 6.4.1.3 Optimale Suchbäume.- 6.4.1.4 B-Bäume.- 6.4.1.5 Weitere balancierte Suchbäume.- 6.4.2 Hashing.- 6.4.2.1 Begriffsbildung und Anforderungen.- 6.4.2.2 Perfektes Hashing.- 6.4.2.3 Kollisionsbehandlung.- 6.4.2.4 Löschen in Hash-Tabellen.- 6.4.2.5 Aufwandsabschätzung.- 6.4.2.6 Implementierung von Kollisionsbehandlungen.- 6.5 Sortieren.- 6.5.1 Klassifizierung und allgemeine Betrachtungen.- 6.5.2 Interne Sortierverfahren.- 6.5.2.1 Einfache Sortierverfahren.- 6.5.2.2 Schnel. N° de réf. du vendeur 9783519121534

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 49,99
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jochen Ludewig
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltsangabe1. Grundlagen.- 1.1 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 1.1.1 Algorithmus.- 1.1.2 Turing-Maschine.- 1.1.3 Berechenbarkeit.- 1.2 Sprache und Grammatik.- 1.2.1 Sprache.- 1.2.2 Grammatik.- 1.3 Rechner.- 1.3.1 Von-Neumann-Rechnerarchitektur.- 1.3.2 Rechnersysteme.- 1.4 Informatik als Wissenschaft.- 2. Imperative Programmierung - die Sprache MODULA-2.- 2.1 Syntaxdarstellungen.- 2.2 Elementare funktionale Modula-2-Programme.- 2.2.1 Eine MODULA-2-Teilsprache.- 2.2.2 Programmverzweigungen.- 2.2.3 Funktionen und Prozeduren.- 2.2.4 Elementare Datentypen, Aufzählungs- und Bereichstypen.- 2.2.5 Eingabevariablen.- 2.2.6 Rekursive Funktionen und Prozeduren.- 2.2.7 Nachteile functional-rekursiver Programme.- 2.3 Iterative Programme.- 2.3.1 Wertzuweisungen und Referenzparameter.- 2.3.2 Gültigkeitsbereich und Lebensdauer.- 2.3.3 Anweisungen zur Iteration.- 2.3.4 Vergleich iterativer und rekursiver Lösungen.- 2.3.5 Sprunganweisungen.- 2.3.6 Prozedurtypen.- 2.4 Komplexe Datentypen.- 2.4.1 Mengen (Sets).- 2.4.1.1 Darstellung und Manipulation von Mengen.- 2.4.1.2 Ein Beispiel für Sets.- 2.4.2 Arrays (Felder).- 2.4.3 Records (Verbunde).- 2.4.3.1 Einfache Records.- 2.4.3.2 Records mit Varianten.- 2.4.4 Zeiger (Pointer) und dynamische Variablen.- 2.4.4.1 Die Speicherung auf der Halde.- 2.4.4.2 Operationen auf Zeigern.- 2.4.4.3 Verkettete Listen.- 2.4.4.4 Anwendungen und Probleme dynamischer Variablen.- 2.4.5 Dateien (Files).- 2.4.5.1 Eigenschaften und formale Beschreibung.- 2.4.5.2 Dateien in PASCAL.- 2.4.5.3 Dateien in MODULA-2.- 3. Abstraktion.- 3.1 Abstraktionskonzepte in Programmiersprachen.- 3.2 Abstraktion in MODULA-2.- 3.2.1 Das Prinzip der separaten Übersetzung.- 3.2.2 Modularisierung eines Programms.- 3.2.3 Datenkapselung.- 3.2.4 Abstrakte Datentypen.- 3.2.4.1 Das Prinzip des Abstrakten Datentyps.- 3.2.4.2 Abstrakte Datentypen Schlange und Stack.- 3.2.4.3 Abstrakter Datentyp für große Zahlen.- 3.2.4.4 Abstrakter Datentyp für komplexe Zahlen.- 4. Semantik, Verifikation und Test.- 4.1 Konzepte für eine Semantikdefinition.- 4.1.1 Semantik: Begriff und Motivation.- 4.1.2 Grundprinzipien von Semantiknotationen.- 4.1.3 Ein Beispiel für die operationale Semantik.- 4.2 Spezifikation und Verifikation von Programmen.- 4.2.1 Vor- und Nachbedingungen.- 4.2.2 Semantikdefinition einiger Anweisungen.- 4.2.3 Die Verifikation iterativer Programme.- 4.2.4 Beschreibung einer Schleife durch eine Invariante.- 4.2.5 Konstruktion iterativer Programme.- 4.2.6 Zusammenfassung.- 4.3 Test.- 4.3.1 Begriffsbildung und Prinzipien.- 4.3.2 Grenzen des Testens.- 4.3.3 Die Konstruktion von Testdaten.- 4.3.4 Zusammenfassung.- 5. Programmierparadigmen und -sprachen.- 5.1 Programmierparadigmen.- 5.1.1 Imperatives Programmieren.- 5.1.2 Funktionales Programmieren.- 5.1.3 Logikbasiertes Programmieren.- 5.1.4 Objektorientiertes Programmieren.- 5.1.5 Regelbasiertes Programmieren.- 5.1.6 Programmierung von Mehr-Prozessor-Systemen.- 5.2 Übersicht über Programmiersprachen.- 6. Datenstrukturen und Algorithmen.- 6.1 Komplexität und Effizienz.- 6.1.1 Motivation und Begriffsbildung.- 6.1.2 Effizienz und Komplexität von Algorithmen.- 6.1.3 Komplexität von Funktionen und Sprachen.- 6.2 Graphen und Bäume.- 6.2.1 Graphen.- 6.2.2 Bäume.- 6.3 Suchen in gegebenen Datenstrukturen.- 6.3.1 Suchen in Tabellen.- 6.3.2 Suchen von Zeichenketten.- 6.4 Datenorganisationen für effizientes Suchen.- 6.4.1 Suchverfahren auf Bäumen.- 6.4.1.1 Binäre Suchbäume.- 6.4.1.2 AVL-Bäume.- 6.4.1.3 Optimale Suchbäume.- 6.4.1.4 B-Bäume.- 6.4.1.5 Weitere balancierte Suchbäume.- 6.4.2 Hashing.- 6.4.2.1 Begriffsbildung und Anforderungen.- 6.4.2.2 Perfektes Hashing.- 6.4.2.3 Kollisionsbehandlung.- 6.4.2.4 Löschen in Hash-Tabellen.- 6.4.2.5 Aufwandsabschätzung.- 6.4.2.6 Implementierung von Kollisionsbehandlungen.- 6.5 Sortieren.- 6.5.1 Klassifizierung und allgemeine Betrachtungen.- 6.5.2 Interne Sortierverfahren.- 6.5.2.1 Einfache Sortierverfahren. N° de réf. du vendeur 9783519121534

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 49,99
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Appelrath, Hans-Jurgen
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf PF

Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783519121534

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 50,40
Autre devise
Frais de port : EUR 10,87
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 10 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Jochen Ludewig
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Inhaltsangabe1. Grundlagen.- 1.1 Algorithmus und Berechenbarkeit.- 1.1.1 Algorithmus.- 1.1.2 Turing-Maschine.- 1.1.3 Berechenbarkeit.- 1.2 Sprache und Grammatik.- 1.2.1 Sprache.- 1.2.2 Grammatik.- 1.3 Rechner.- 1.3.1 Von-Neumann-Rechnerarchitektur.- 1.3.2 Rechnersysteme.- 1.4 Informatik als Wissenschaft.- 2. Imperative Programmierung - die Sprache MODULA-2.- 2.1 Syntaxdarstellungen.- 2.2 Elementare funktionale Modula-2-Programme.- 2.2.1 Eine MODULA-2-Teilsprache.- 2.2.2 Programmverzweigungen.- 2.2.3 Funktionen und Prozeduren.- 2.2.4 Elementare Datentypen, Aufzählungs- und Bereichstypen.- 2.2.5 Eingabevariablen.- 2.2.6 Rekursive Funktionen und Prozeduren.- 2.2.7 Nachteile functional-rekursiver Programme.- 2.3 Iterative Programme.- 2.3.1 Wertzuweisungen und Referenzparameter.- 2.3.2 Gültigkeitsbereich und Lebensdauer.- 2.3.3 Anweisungen zur Iteration.- 2.3.4 Vergleich iterativer und rekursiver Lösungen.- 2.3.5 Sprunganweisungen.- 2.3.6 Prozedurtypen.- 2.4 Komplexe Datentypen.- 2.4.1 Mengen (Sets).- 2.4.1.1 Darstellung und Manipulation von Mengen.- 2.4.1.2 Ein Beispiel für Sets.- 2.4.2 Arrays (Felder).- 2.4.3 Records (Verbunde).- 2.4.3.1 Einfache Records.- 2.4.3.2 Records mit Varianten.- 2.4.4 Zeiger (Pointer) und dynamische Variablen.- 2.4.4.1 Die Speicherung auf der Halde.- 2.4.4.2 Operationen auf Zeigern.- 2.4.4.3 Verkettete Listen.- 2.4.4.4 Anwendungen und Probleme dynamischer Variablen.- 2.4.5 Dateien (Files).- 2.4.5.1 Eigenschaften und formale Beschreibung.- 2.4.5.2 Dateien in PASCAL.- 2.4.5.3 Dateien in MODULA-2.- 3. Abstraktion.- 3.1 Abstraktionskonzepte in Programmiersprachen.- 3.2 Abstraktion in MODULA-2.- 3.2.1 Das Prinzip der separaten Übersetzung.- 3.2.2 Modularisierung eines Programms.- 3.2.3 Datenkapselung.- 3.2.4 Abstrakte Datentypen.- 3.2.4.1 Das Prinzip des Abstrakten Datentyps.- 3.2.4.2 Abstrakte Datentypen Schlange und Stack.- 3.2.4.3 Abstrakter Datentyp für große Zahlen.- 3.2.4.4 Abstrakter Datentyp für komplexe Zahlen.- 4. Semantik, Verifikation und Test.- 4.1 Konzepte für eine Semantikdefinition.- 4.1.1 Semantik: Begriff und Motivation.- 4.1.2 Grundprinzipien von Semantiknotationen.- 4.1.3 Ein Beispiel für die operationale Semantik.- 4.2 Spezifikation und Verifikation von Programmen.- 4.2.1 Vor- und Nachbedingungen.- 4.2.2 Semantikdefinition einiger Anweisungen.- 4.2.3 Die Verifikation iterativer Programme.- 4.2.4 Beschreibung einer Schleife durch eine Invariante.- 4.2.5 Konstruktion iterativer Programme.- 4.2.6 Zusammenfassung.- 4.3 Test.- 4.3.1 Begriffsbildung und Prinzipien.- 4.3.2 Grenzen des Testens.- 4.3.3 Die Konstruktion von Testdaten.- 4.3.4 Zusammenfassung.- 5. Programmierparadigmen und -sprachen.- 5.1 Programmierparadigmen.- 5.1.1 Imperatives Programmieren.- 5.1.2 Funktionales Programmieren.- 5.1.3 Logikbasiertes Programmieren.- 5.1.4 Objektorientiertes Programmieren.- 5.1.5 Regelbasiertes Programmieren.- 5.1.6 Programmierung von Mehr-Prozessor-Systemen.- 5.2 Übersicht über Programmiersprachen.- 6. Datenstrukturen und Algorithmen.- 6.1 Komplexität und Effizienz.- 6.1.1 Motivation und Begriffsbildung.- 6.1.2 Effizienz und Komplexität von Algorithmen.- 6.1.3 Komplexität von Funktionen und Sprachen.- 6.2 Graphen und Bäume.- 6.2.1 Graphen.- 6.2.2 Bäume.- 6.3 Suchen in gegebenen Datenstrukturen.- 6.3.1 Suchen in Tabellen.- 6.3.2 Suchen von Zeichenketten.- 6.4 Datenorganisationen für effizientes Suchen.- 6.4.1 Suchverfahren auf Bäumen.- 6.4.1.1 Binäre Suchbäume.- 6.4.1.2 AVL-Bäume.- 6.4.1.3 Optimale Suchbäume.- 6.4.1.4 B-Bäume.- 6.4.1.5 Weitere balancierte Suchbäume.- 6.4.2 Hashing.- 6.4.2.1 Begriffsbildung und Anforderungen.- 6.4.2.2 Perfektes Hashing.- 6.4.2.3 Kollisionsbehandlung.- 6.4.2.4 Löschen in Hash-Tabellen.- 6.4.2.5 Aufwandsabschätzung.- 6.4.2.6 Implementierung von Kollisionsbehandlungen.- 6.5 Sortieren.- 6.5.1 Klassifizierung und allgemeine Betrachtungen.- 6.5.2 Interne Sortierverfahren.- 6.5.2.1 Einfache Sortierverfahren.- 6.5.2.2 Schnelle Sortierverfahren.- 6.5.2.3 Implementierung ausgewählter SortierSpringer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 452 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783519121534

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 49,99
Autre devise
Frais de port : EUR 15
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Hans-J?rgen Appelrath Jochen Ludewig
Edité par Springer, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Couverture souple

Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. pp. 452. N° de réf. du vendeur 26357394837

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 75,07
Autre devise
Frais de port : EUR 7,77
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Appelrath Hans-J?rgen Ludewig Jochen
Edité par Springer, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 452. N° de réf. du vendeur 18357394847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 78,37
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Hans-Juergen Appelrath
Edité par Vieweg+Teubner Verlag, 1992
ISBN 10 : 3519121530 ISBN 13 : 9783519121534
Neuf Paperback

Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Brand New. 2nd edition. 448 pages. German language. 9.60x6.69x1.02 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur x-3519121530

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 75,69
Autre devise
Frais de port : EUR 11,46
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

There are 4 autres exemplaires de ce livre sont disponibles

Afficher tous les résultats pour ce livre