Das vorliegende Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an der Fakultät für Informatik der Universität Tübingen gehalten habe. Diese Vorlesungen richteten sich an Studenten, die Informatik im Haupt- oder Nebenfach studierten. Neben Informatikern könnte dieses Buch aber auch für alle, die sich mit formalen Systemen beschäftigen, wertvoll sein, insbesondere Mathematiker, Logiker und Sprachwissenschaftler. Das Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Termersetzungssysteme. Dennoch setzt es ei- nige fundamentale Grundlagen der Informatik voraus. Diese Grundkenntnisse umfassen die Grundlagen des Programmierens, ein intuitives Verständnis der Prädikatenlogik und gewisse theoretische Grundlagen (Berechenbarkeit und formale Sprachen), so wie es im allgemeinen bis zum Informatikvordiplom (sowohl im Haupt- als auch im Nebenfach) vermittelt wird. Auch wenn dieses Buch zunächst als Einführung in die Termersetzungssysteme gedacht ist, so soll es die Leser letztlich in die Lage versetzen, selbständig aktuelle Forschungspublika- tionen zu studieren. Systeme! zu spezifizieren ist eine wichtige Aufgabe in allen Bereichen der Informatik. Die Spezifikation gehört zur Entwurfsphase jedes Projektes und dient als (Vertrags-)Grundlage für seine Realisierung (Implementierung), ebenso zur Dokumentation, und sie ist äußerst wichtig bei der Wartung eines fertigen Systems. Formale, d. h. mathematisch exakte Spezifi- kationen haben den unbestreitbaren Vorteil, daß sie keinerlei Interpretationsspielraum lassen und somit unzweideutig festlegen, was ein System wirklich leisten soll. Leider sind forma- 2 le Spezifikationen für Ungeübte sowohl schwierig zu erstellen als auch zu lesen. Deshalb fehlt oft die Motivation, eine formale Spezifikation zu erstellen.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
PD Dr. Reinhard Bündgen ist Mitarbeiter bei der IBM Deutschland Entwicklung GmbH und Privatdozent an der Fakultät für Informatik der Universität Tübingen.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 28,89 expédition depuis Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Lehrbuch fuer Informatiker und Mathematiker!PD Dr. Reinhard Buendgen ist Mitarbeiter bei der IBM Deutschland Entwicklung GmbH und Privatdozent an der Fakultaet fuer Informatik der Universitaet Tuebingen.Termersetzungssysteme sind ein maechtiges Werkzeug mi. N° de réf. du vendeur 4866778
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an der Fakultät für Informatik der Universität Tübingen gehalten habe. Diese Vorlesungen richteten sich an Studenten, die Informatik im Haupt- oder Nebenfach studierten. Neben Informatikern könnte dieses Buch aber auch für alle, die sich mit formalen Systemen beschäftigen, wertvoll sein, insbesondere Mathematiker, Logiker und Sprachwissenschaftler. Das Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Termersetzungssysteme. Dennoch setzt es ei nige fundamentale Grundlagen der Informatik voraus. Diese Grundkenntnisse umfassen die Grundlagen des Programmierens, ein intuitives Verständnis der Prädikatenlogik und gewisse theoretische Grundlagen (Berechenbarkeit und formale Sprachen), so wie es im allgemeinen bis zum Informatikvordiplom (sowohl im Haupt- als auch im Nebenfach) vermittelt wird. Auch wenn dieses Buch zunächst als Einführung in die Termersetzungssysteme gedacht ist, so soll es die Leser letztlich in die Lage versetzen, selbständig aktuelle Forschungspublika tionen zu studieren. Systeme! zu spezifizieren ist eine wichtige Aufgabe in allen Bereichen der Informatik. Die Spezifikation gehört zur Entwurfsphase jedes Projektes und dient als (Vertrags-)Grundlage für seine Realisierung (Implementierung), ebenso zur Dokumentation, und sie ist äußerst wichtig bei der Wartung eines fertigen Systems. Formale, d. h. mathematisch exakte Spezifi kationen haben den unbestreitbaren Vorteil, daß sie keinerlei Interpretationsspielraum lassen und somit unzweideutig festlegen, was ein System wirklich leisten soll. Leider sind forma 2 le Spezifikationen für Ungeübte sowohl schwierig zu erstellen als auch zu lesen. Deshalb fehlt oft die Motivation, eine formale Spezifikation zu erstellen. N° de réf. du vendeur 9783528056520
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Termersetzungssysteme sind ein mächtiges Werkzeug mit Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen der Informatik wie z. B. automatisches Beweisen, algebraische Spezifikationen, funktionales Programmieren, Computeralgebra und Verifikation von Soft- und Hardware. Im Mittelpunkt des Buches, das sich vor allem an Informatiker und Mathematiker richtet, steht die universelle Datenstruktur Term. Mit Termen, Termgleichungen und Termregeln lassen sich sehr elegant Sachverhalte aus den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten spezifizieren, berechnen und beweisen. So werden in diesem Buch insbesondere verschiedene Verfahren zum maschinellen Beweisen von Gleichungen entwickelt: Unifikation, Knuth-Bendix-Vervollständigung und automatische Induktionsbeweiser. Ein wichtiges Paradigma, das sich durch alle Ebenen des Buches zieht, ist das regelbasierte Rechnen. Es begegnet uns sowohl bei der Darstellung der Algorithmen als auch bei der Anwendung von Termersetzungssystemen. Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen der vorgestellten Verfahren wird auch gezielt auf Methoden zu deren Implementierung und Möglichkeiten zu deren Anwendung eingegangen. 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783528056520
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783528056520_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783528056520
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Das vorliegende Buch ist aus mehreren Vorlesungen hervorgegangen, die ich an der Fakultät für Informatik der Universität Tübingen gehalten habe. Diese Vorlesungen richteten sich an Studenten, die Informatik im Haupt- oder Nebenfach studierten. Neben Informatikern könnte dieses Buch aber auch für alle, die sich mit formalen Systemen beschäftigen, wertvoll sein, insbesondere Mathematiker, Logiker und Sprachwissenschaftler. Das Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Termersetzungssysteme. Dennoch setzt es ei nige fundamentale Grundlagen der Informatik voraus. Diese Grundkenntnisse umfassen die Grundlagen des Programmierens, ein intuitives Verständnis der Prädikatenlogik und gewisse theoretische Grundlagen (Berechenbarkeit und formale Sprachen), so wie es im allgemeinen bis zum Informatikvordiplom (sowohl im Haupt- als auch im Nebenfach) vermittelt wird. Auch wenn dieses Buch zunächst als Einführung in die Termersetzungssysteme gedacht ist, so soll es die Leser letztlich in die Lage versetzen, selbständig aktuelle Forschungspublika tionen zu studieren. Systeme! zu spezifizieren ist eine wichtige Aufgabe in allen Bereichen der Informatik. Die Spezifikation gehört zur Entwurfsphase jedes Projektes und dient als (Vertrags-)Grundlage für seine Realisierung (Implementierung), ebenso zur Dokumentation, und sie ist äußerst wichtig bei der Wartung eines fertigen Systems. Formale, d. h. mathematisch exakte Spezifi kationen haben den unbestreitbaren Vorteil, daß sie keinerlei Interpretationsspielraum lassen und somit unzweideutig festlegen, was ein System wirklich leisten soll. Leider sind forma 2 le Spezifikationen für Ungeübte sowohl schwierig zu erstellen als auch zu lesen. Deshalb fehlt oft die Motivation, eine formale Spezifikation zu erstellen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783528056520
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Termersetzungssysteme | Theorie, Implementierung, Anwendung | Reinhard Bündgen | Taschenbuch | xiv | Deutsch | 1998 | Vieweg & Teubner | EAN 9783528056520 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 106955591
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Like New. Like New. book. N° de réf. du vendeur ERICA78735280565256
Quantité disponible : 1 disponible(s)