Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller- Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers "die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat" [Muller- Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR "als Teilgebiet der ange- wandten Mathematik" [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des "Problems" etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak- Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An- I spriiche, Anderung I des Realitatsaus- schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 22,50 expédition depuis France vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 7,67 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Ammareal, Morangis, France
Softcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1987. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1987. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur F-610-019
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Allemagne
OBroschur. Etat : Gut. XIV, 364 Seiten. (= Rechnerorientierte Ingenieurmathematik). Kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950. N° de réf. du vendeur 14513
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Softcover. Etat : Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1987. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1987. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur F-431-928
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Allemagne
Softcover. Etat : Wie neu. 364 S. Unternehmensforschung Künstliche Intelligenz Expertensysteme Entscheidungstheorie Spieltheorie Programmierung Informatik Mathematik guter Zustand. Bibl-Ex. ha1088084 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 403743
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
Etat : New. SUPER FAST SHIPPING. N° de réf. du vendeur 9783528089177
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020149018
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783528089177_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783528089177
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Miiller Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, da~ es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Wahrend das OR aus der Sicht des Praktikers 'die modellgestutzte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat' [Muller Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR 'als Teilgebiet der ange wandten Mathematik' [Gaede 1947] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird naher im Kapitell dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daf~ es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, da~ sie jedoch beide wichtig und notwendig fUr das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erk1aren lassen. Urn dies fiir den Leser leichter verstandlich zu machen, ist es nutzlich, zunachst auf den hier benutzten Begriff des 'Problems' etwas naher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhange. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ab1aufschema zu interpretieren. Zum Problem (im BewuBtsein eines Menschen) Formale Abstrak Sprache, tion Perception ---, BewuBtsein Anspruchsn iveaus I (subjektiv) I I Anpassung der An I spriiche, Anderung I des Realitatsaus schnitts I I I I I I I Nicht-quantifizierte I relevante Probleme I Tatbestande __ J Bild 0 Zusammenhiinge zwischen Problemen, Modellen und Algorithmen 2 Einfi. 364 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783528089177
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 384. N° de réf. du vendeur 26105020270
Quantité disponible : 4 disponible(s)