Konversationsanalyse, interaktionale Linguistik, ethnographische Gesprächsanalyse und Kontextualisierungstheorie sind die Grundlagen dieser Einführung in die empirische Methodik der Gesprächsanalyse. Der Text diskutiert zunächst unterschiedliche Typen gesprächsanalytischer Fragestellungen und ihren Zusammenhang mit den Methoden der Datenerhebung und -analyse. Er behandelt die ethnographische Datenerhebung im Feld und führt in die Transkription nach dem gesprächsanalytischen Transkriptionssystem GAT ein. Den Kern des Textes bildet die Darstellung der detaillierten Sequenzanalyse einzelner Datenausschnitte. Darauf aufbauend werden Strategien zur fallübergreifenden Kollektionsbildung und zur Validierung der Analysen diskutiert. Der Text eignet sich zur schrittweisen systematischen Einführung in den gesprächsanalytischen Forschungsprozess. Er richtet sich an Studierende und ForscherInnen, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich der Konversationsanalyse verfügen.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Prof. Dr. phil. Arnulf Deppermann ist Leiter der Abteilung "Pragmatik" am Institut für Deutsche Sprache und Professor für germanistische Linguistik an der Universität Mannheim.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020152556
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783531146935
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783531146935_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Auf dem Hintergrund des gegenwärtigen Standes der Forschung zur verbalen Interaktion führt dieser Text in die Praxis der interpretativen Auswertung von Gesprächen ein. 128 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783531146935
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 4th edition. 125 pages. German language. 8.20x5.80x0.39 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur x-3531146939
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 128 4th Edition. N° de réf. du vendeur 2658580103
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 128 25:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 51012440
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 128. N° de réf. du vendeur 1858580109
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Prof. Dr. phil. Arnulf Deppermann ist Leiter der Abteilung Pragmatik am Institut fuer Deutsche Sprache und Professor fuer germanistische Linguistik an der Universitaet Mannheim. Konversationsanalyse, interaktionale Linguistik, ethnographische Gespraec. N° de réf. du vendeur 4871737
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Konversationsanalyse, interaktionale Linguistik, ethnographische Gesprächsanalyse und Kontextualisierungstheorie sind die Grundlagen dieser Einführung in die empirische Methodik der Gesprächsanalyse. Der Text diskutiert zunächst unterschiedliche Typen gesprächsanalytischer Fragestellungen und ihren Zusammenhang mit den Methoden der Datenerhebung und -analyse. Er behandelt die ethnographische Datenerhebung im Feld und führt in die Transkription nach dem gesprächsanalytischen Transkriptionssystem GAT ein. Den Kern des Textes bildet die Darstellung der detaillierten Sequenzanalyse einzelner Datenausschnitte. Darauf aufbauend werden Strategien zur fallübergreifenden Kollektionsbildung und zur Validierung der Analysen diskutiert. Der Text eignet sich zur schrittweisen systematischen Einführung in den gesprächsanalytischen Forschungsprozess. Er richtet sich an Studierende und ForscherInnen, die bereits über Vorkenntnisse im Bereich der Konversationsanalyse verfügen.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 128 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783531146935
Quantité disponible : 2 disponible(s)