Seit der ersten Entwicklung einer numerisch gesteuerten Maschine am Massachusetts Institute of Technology zu Beginn der fiinfziger Jahre hat die NC -Technik einen enormen Aufschwung genommen / 1 /. Mit ihr wurde die Grundlage fUr eine EinfUhrung von Datenverarbeitungs- anlagen in die Fertigungstechnik geschaffen, die heute durch eine grof3e Anzahl rechnerunterstiitzter Ltisungen fiir die Automatisierung einzel- ner Betriebsbereiche gekennzeichnet ist / 2 /. Die Schwerpunkte des Rechnereinsatzes werden dabei haufig unter den Bezeichnungen CAD (Computer Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) zusammengefaf3t / 4 /' teilweise wird zusatzlich der Begriff CAP (Computer Aided Planning) verwendet / 3 /. Diese Begriffe kennzeichnen neben dem Einsatz von Hardware (Ma- schinen, Rechner und Peripheriegerate) hauptsachlich Softwarepro- dukte, die Algorithmen zur Ltisung fertigungstechnischer Probleme bereitstellen. Eine besonders hohe Rechnerunterstiitzung bieten pro- blemorientierte Programmiersysteme (PPS), die nach / 42 / als ein Tripel PPS = (LS, DS, PS) definiert sind und mit systemspezifischen Eigenschaften eine Eingabe- sprache LS, eine Datenmenge, bzw. Datei DS und ein Programmsy- stem PS umfassen. Eine in der Eingabesprache LS formulierte Auf- gabe wird dabei durch das auch Verarbeitungsprogramm genannte Sy- stem PS unter Erstellung von Datenmengen und gegebenenfalls unter Bezugnahme auf Dateien DS zu einem Ergebnis (z. B. Steuerdaten fiir NC -Fertigungseinrichtungen) verarbeitet. Verbunden mit dem zunehmenden Einsatz numerisch gesteuerter Be- arbeitungsmaschinen und den hiervon ausgehenden Impulsen zur Auto- 24 matisierung der Fertigungsvorbereitung einerseits und der Konstruk- tion andererseits, standen bisher gerade diese Produktionsbereiche im Mittelpunkt der Entwicklung fertigungstechnisch orientierter Pro- grammiersysteme.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020158706
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783540098720_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783540098720
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seit der ersten Entwicklung einer numerisch gesteuerten Maschine am Massachusetts Institute of Technology zu Beginn der fiinfziger Jahre hat die NC -Technik einen enormen Aufschwung genommen / 1 /. Mit ihr wurde die Grundlage fUr eine EinfUhrung von Datenverarbeitungs anlagen in die Fertigungstechnik geschaffen, die heute durch eine grof3e Anzahl rechnerunterstiitzter Ltisungen fiir die Automatisierung einzel ner Betriebsbereiche gekennzeichnet ist / 2 /. Die Schwerpunkte des Rechnereinsatzes werden dabei haufig unter den Bezeichnungen CAD (Computer Aided Design) und CAM (Computer Aided Manufacturing) zusammengefaf3t / 4 /' teilweise wird zusatzlich der Begriff CAP (Computer Aided Planning) verwendet / 3 /. Diese Begriffe kennzeichnen neben dem Einsatz von Hardware (Ma schinen, Rechner und Peripheriegerate) hauptsachlich Softwarepro dukte, die Algorithmen zur Ltisung fertigungstechnischer Probleme bereitstellen. Eine besonders hohe Rechnerunterstiitzung bieten pro blemorientierte Programmiersysteme (PPS), die nach / 42 / als ein Tripel PPS = (LS, DS, PS) definiert sind und mit systemspezifischen Eigenschaften eine Eingabe sprache LS, eine Datenmenge, bzw. Datei DS und ein Programmsy stem PS umfassen. Eine in der Eingabesprache LS formulierte Auf gabe wird dabei durch das auch Verarbeitungsprogramm genannte Sy stem PS unter Erstellung von Datenmengen und gegebenenfalls unter Bezugnahme auf Dateien DS zu einem Ergebnis (z. B. Steuerdaten fiir NC -Fertigungseinrichtungen) verarbeitet. Verbunden mit dem zunehmenden Einsatz numerisch gesteuerter Be arbeitungsmaschinen und den hiervon ausgehenden Impulsen zur Auto- 24 matisierung der Fertigungsvorbereitung einerseits und der Konstruk tion andererseits, standen bisher gerade diese Produktionsbereiche im Mittelpunkt der Entwicklung fertigungstechnisch orientierter Pro grammiersysteme. 112 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783540098720
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 112. N° de réf. du vendeur 2658572096
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783540098720
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 112 50 Figures, 25:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 50987679
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 112. N° de réf. du vendeur 1858572106
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Kartoniert / Broschiert. Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Werkstueckbeschreibungssysteme in der Fertigungstechnik.- 2. 1 Systeme zur Programmierung von NC-Bearbeitungsmaschinen.- 2.1.1 Geometrieverarbeitung in Systemen der APT-Familie.- 2.1.1.1 Mittelbare Werkstueckbeschreibung.- 2.1.1.2 Konturorien. N° de réf. du vendeur 4880664
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 105 pages. German language. 8.27x5.83x0.26 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur x-3540098720
Quantité disponible : 2 disponible(s)