Die traditionelle Starke der im investitionsgOterproduzierenden Sektor angesiedelten Unternehmen Deutschlands und der europaischen Nachbarlander ist, besonders fle- xible fertigungstechnische Losungen zu entwickeln und anzubieten. Die okonomische Realisierung mittlerer und kleiner Lose -bis hin zum Unikat -ist in Zukunft durch ad- aquate menschliche EinfluBnahme und Technikanwendung (C-Techniken) weiter zu perfektionieren. Ober den InvestitionsgOtersektor hinaus laBt sich in produktionstechnischen Berei- chen ein Trend ausmachen, der gegenOber der Massen- und Serienfertigung durch ein hohes MaB an Individualitat bezOglich der Produkte und der Produktrealisierung gekennzeichnet ist, d.h., der Kunde setzt die Rahmenbedingungen dafOr, was produ- ziert wird. In einem hohen MaB vollzieht sich damit eine Wandlung yom anbieter-zum kundenorientierten Markt. Daraus kann sich fOr die im gemeinsamen Wettbewerb befindlichen Unternehmen ei- ne Herausforderung aber auch eine Oberforderung ergeben. Unternehmen, die nur geringe Problemlosungskompetenz in der Unikatfertigung aufweisen, beispielsweise beim Bau von komplexen flexiblen Fertigungsanlagen, konnen diesen Schwachpunkt durch die au Berst sichere Position im Bereich ihrer Standardprodukte kompensieren. Es besteht daher ein hochgradiger Handlungsbedarf, den "kundenorientierten" Pro- duktionsablauf we it rationeller als bisher zu gestalten. Ein problemorientierter branchenObergreifender Erfahrungsaustausch und die Ent- wicklung spE;!zifischer Systeme so lite den Anspruch fordern, einen moglichst hohen Grad in der kundenorientierten Produktrealisierung zu erreichen.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3,50 expédition vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Ammareal, Morangis, France
Softcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 1992. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1992. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur G-546-044
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Softcover. Etat : Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 1992. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1992. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur G-546-045
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
Softcover. 1992. 277 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit üblichen Merkmalen wie Signatur und Stempel. Moderate Lager- und Gebrauchsspuren, Text sauber. Insgesamt guter Zustand. 9783540534402 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 996968
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 292 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 23164199/202
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Allemagne
Broschur. Etat : Wie neu. 274 S. Industrielle Fertigung Unikatproduktion Unikat Unikatmontage Guter Zustand Bibl-Ex. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. ha1081215 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 396874
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Kartoniert / Broschiert. Etat : New. N° de réf. du vendeur 4892778
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die traditionelle Starke der im investitionsgOterproduzierenden Sektor angesiedelten Unternehmen Deutschlands und der europaischen Nachbarlander ist, besonders fle xible fertigungstechnische Losungen zu entwickeln und anzubieten. Die okonomische Realisierung mittlerer und kleiner Lose -bis hin zum Unikat -ist in Zukunft durch ad aquate menschliche EinfluBnahme und Technikanwendung (C-Techniken) weiter zu perfektionieren. Ober den InvestitionsgOtersektor hinaus laBt sich in produktionstechnischen Berei chen ein Trend ausmachen, der gegenOber der Massen- und Serienfertigung durch ein hohes MaB an Individualitat bezOglich der Produkte und der Produktrealisierung gekennzeichnet ist, d.h., der Kunde setzt die Rahmenbedingungen dafOr, was produ ziert wird. In einem hohen MaB vollzieht sich damit eine Wandlung yom anbieter-zum kundenorientierten Markt. Daraus kann sich fOr die im gemeinsamen Wettbewerb befindlichen Unternehmen ei ne Herausforderung aber auch eine Oberforderung ergeben. Unternehmen, die nur geringe Problemlosungskompetenz in der Unikatfertigung aufweisen, beispielsweise beim Bau von komplexen flexiblen Fertigungsanlagen, konnen diesen Schwachpunkt durch die au Berst sichere Position im Bereich ihrer Standardprodukte kompensieren. Es besteht daher ein hochgradiger Handlungsbedarf, den 'kundenorientierten' Pro duktionsablauf we it rationeller als bisher zu gestalten. Ein problemorientierter branchenObergreifender Erfahrungsaustausch und die Ent wicklung spE;!zifischer Systeme so lite den Anspruch fordern, einen moglichst hohen Grad in der kundenorientierten Produktrealisierung zu erreichen. N° de réf. du vendeur 9783540534402
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783540534402_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
Paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783540534402
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die traditionelle Starke der im investitionsgOterproduzierenden Sektor angesiedelten Unternehmen Deutschlands und der europaischen Nachbarlander ist, besonders fle xible fertigungstechnische Losungen zu entwickeln und anzubieten. Die okonomische Realisierung mittlerer und kleiner Lose -bis hin zum Unikat -ist in Zukunft durch ad aquate menschliche EinfluBnahme und Technikanwendung (C-Techniken) weiter zu perfektionieren. Ober den InvestitionsgOtersektor hinaus laBt sich in produktionstechnischen Berei chen ein Trend ausmachen, der gegenOber der Massen- und Serienfertigung durch ein hohes MaB an Individualitat bezOglich der Produkte und der Produktrealisierung gekennzeichnet ist, d.h., der Kunde setzt die Rahmenbedingungen dafOr, was produ ziert wird. In einem hohen MaB vollzieht sich damit eine Wandlung yom anbieter-zum kundenorientierten Markt. Daraus kann sich fOr die im gemeinsamen Wettbewerb befindlichen Unternehmen ei ne Herausforderung aber auch eine Oberforderung ergeben. Unternehmen, die nur geringe Problemlosungskompetenz in der Unikatfertigung aufweisen, beispielsweise beim Bau von komplexen flexiblen Fertigungsanlagen, konnen diesen Schwachpunkt durch die au Berst sichere Position im Bereich ihrer Standardprodukte kompensieren. Es besteht daher ein hochgradiger Handlungsbedarf, den 'kundenorientierten' Pro duktionsablauf we it rationeller als bisher zu gestalten. Ein problemorientierter branchenObergreifender Erfahrungsaustausch und die Ent wicklung spE;!zifischer Systeme so lite den Anspruch fordern, einen moglichst hohen Grad in der kundenorientierten Produktrealisierung zu erreichen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 292 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783540534402
Quantité disponible : 2 disponible(s)