European Book
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
The 50th anniversary of the Federal Republic of Germany was celebrated in May 1999. Now Guido Knopp celebrates the history of this nation in "Kanzler". Rather than focusing on specific moments in Germany’s history, Knopp documents the reigns of its seven chancellors - Konrad Adenauer, Ludwig Erhardt, Kurt-Georg Kiesinger, Willy Brandt, Helmut Schmidt, Helmut Kohl and Gerhard Schröder. He attempts to answer questions such as: How is power exercised? Who pulls the strings in the Chancellor’s Office? Who are the authoritative advisors of the government heads? Who are their rivals? Once again Guido Knopp delivers proof of just how exciting history can be. In particular he shows that many facets of post-war politics in Germany have remained undisclosed to the public.
Im September 2002 steht die nächste Bundestagswahl an: Wird Gerhard Schröder erneut das Vertrauen der Mehrheit gewinnen? Bei den früheren Wahlen haben die Wähler stets ein gutes Gespür dafür bewiesen, wem sie die mächtigste politische Position anvertrauten. Um sich ein fundiertes Urteil über die Leistungen und Schwächen Schröders bilden zu können, zieht Guido Knopp eine Bilanz seiner Amtszeit: Hat es tatsächlich den 1998 von einer Mehrheit der Bundesbürger erhofften Umschwung gegeben? Welche Reformen waren erfolgreich, welche sind stecken geblieben oder nicht angepackt worden? Von Schröders Vorgänger Kohl, dem Kanzler der Einheit, dessen Arbeit und Regierungsstil wegen der Spendenaffäre
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3,99 expédition depuis Rébublique tchèque vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Hardcover. Etat : Fair. Ohne Umschlag; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Abnutzungen. N° de réf. du vendeur 59f570e5-c8fb-4733-9c23-3f8012324386
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M0357000645X-G
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M0357000645X-V
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
8°, gebundene Ausgabe. Etat : Gut. Überarb. und erw. Ausg. 511 S. : Ill. 22 cm in gutem Zustand, Mit Original Schutzumschlag, Stempel auf dem Schnitt, 23670 ISBN 9783570006450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 844. N° de réf. du vendeur 5103608
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Gut. 511 S. in gutem Zustand 25698 ISBN 9783570006450 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 862. N° de réf. du vendeur 7003972
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Hardcover mit Schutzumschlag. Etat : Sehr gut. Zustand: Mängelexemplar, SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Deutschland, Geschichte, Biographie, Bundeskanzler, Biografie 511 Seiten Deutsch 848g. N° de réf. du vendeur 110268
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Gebundene Ausgabe. Etat : Sehr gut. Sammlerstück - Sehr gut erstauflage 1999 - altersgemäßer zustand, namenszug / markierungen möglich - Im September 2002 steht die nächste Bundestagswahl an: Wird Gerhard Schröder erneut das Vertrauen der Mehrheit gewinnen Bei den früheren Wahlen haben die Wähler stets ein gutes Gespür dafür bewiesen, wem sie die mächtigste politische Position anvertrauten. Um sich ein fundiertes Urteil über die Leistungen und Schwächen Schröders bilden zu können, zieht Guido Knopp eine Bilanz seiner Amtszeit: Hat es tatsächlich den 1998 von einer Mehrheit der Bundesbürger erhofften Umschwung gegeben Welche Reformen waren erfolgreich, welche sind stecken geblieben oder nicht angepackt worden Von Schröders Vorgänger Kohl, dem Kanzler der Einheit, dessen Arbeit und Regierungsstil wegen der Spendenaffäre eine Neubeurteilung erfahren muss, über den pragmatischen Steuermann Schmidt, den Aussöhnungskanzler Willy Brandt, den Kanzler des Übergangs Kiesinger, über Erhard, den Vater des Wirtschaftswunders, bis zum Alten von Rhöndorf verfolgt Guido Knopp die Geschichte der Bundesrepublik anhand ihrer g roßen Führungspersönlichkeiten - jede Symbolfigur ihrer Epoche. Der erfahrene Journalist richtet sein Augenmerk weniger auf historische Ereignisse, die uns geläufig sind. Ihn interessiert die Wirklichkeit hinter der Medienberichterstattung, hinter den offiziellen Verlautbarungen. Wie wird tatsächlich Macht ausgeübt Wer sind die maßgeblichen Berater, wer die Rivalen, insbesondere in den eigenen Reihen Eine Bestandsaufnahme deutscher Machtpolitik, die gerade im Hinblick auf den Einsatz der Bundeswehr eine völlig neue Dimension erhalten hat. N° de réf. du vendeur INF1000312211
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Allemagne
hardcover. Etat : Ausreichend. Gebraucht - Akzeptabel Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten. -Im September 2002 steht die nächste Bundestagswahl an: Wird Gerhard Schröder erneut das Vertrauen der Mehrheit gewinnen Bei den früheren Wahlen haben die Wähler stets ein gutes Gespür dafür bewiesen, wem sie die mächtigste politische Position anvertrauten. Um sich ein fundiertes Urteil über die Leistungen und Schwächen Schröders bilden zu können, zieht Guido Knopp eine Bilanz seiner Amtszeit: Hat es tatsächlich den 1998 von einer Mehrheit der Bundesbürger erhofften Umschwung gegeben Welche Reformen waren erfolgreich, welche sind stecken geblieben oder nicht angepackt worden Von Schröders Vorgänger Kohl, dem Kanzler der Einheit, dessen Arbeit und Regierungsstil wegen der Spendenaffäre eine Neubeurteilung erfahren muss, über den pragmatischen Steuermann Schmidt, den Aussöhnungskanzler Willy Brandt, den Kanzler des Übergangs Kiesinger, über Erhard, den Vater des Wirtschaftswunders, bis zum Alten von Rhöndorf verfolgt Guido Knopp die Geschichte der Bundesrepublik anhand ihrer g roßen Führungspersönlichkeiten - jede Symbolfigur ihrer Epoche. Der erfahrene Journalist richtet sein Augenmerk weniger auf historische Ereignisse, die uns geläufig sind. Ihn interessiert die Wirklichkeit hinter der Medienberichterstattung, hinter den offiziellen Verlautbarungen. Wie wird tatsächlich Macht ausgeübt Wer sind die maßgeblichen Berater, wer die Rivalen, insbesondere in den eigenen Reihen Eine Bestandsaufnahme deutscher Machtpolitik, die gerade im Hinblick auf den Einsatz der Bundeswehr eine völlig neue Dimension erhalten hat. N° de réf. du vendeur INF1000063047
Quantité disponible : 1 disponible(s)