Kompatibilitätsstandards sind ein wichtiges Element beim Auf- und Ausbau von Telekommunikationsnetzen. Dabei stellt sich die Frage, in welcher Weise Normen entwickelt werden sollten. Die neoklassische Analyse von Standardisierungsprozessen liefert allein kein befriedigendes Urteil über die Eignung bestimmter Normungsprozesse. Mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomie wird in der Arbeit versucht, zu weiterführenden Aussagen über Normungsprozesse zu gelangen. Vor dem Hintergrund des institutionellen Wandels der Standardisierung in der europäischen Telekommunikation werden Anreize und Restriktionen der Akteure analysiert. Das Beispiel des professionellen Bündelfunks zeigt die Flexibilität und auch die Grenzen des institutionellen Arrangements in der europäischen Standardsetzung.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Der Autor: Frank-Peter Hansen wurde 1967 in Hamburg geboren. Er studierte Volkswirtschaft an der Universität Hamburg. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Außenhandel und Überseewirtschaft und später am Institut für Wirtschaftssysteme, Wirtschafts- und Theoriegeschichte des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hamburg. Seit 1997 ist er als Referent im Bundesministerium für Post und Telekommunikation, nach dessen Auflösung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post tätig. Promotion 1998.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Gratuit expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Kompatibilitätsstandards sind ein wichtiges Element beim Auf- und Ausbau von Telekommunikationsnetzen. Dabei stellt sich die Frage, in welcher Weise Normen entwickelt werden sollten. Die neoklassische Analyse von Standardisierungsprozessen liefert allein kein befriedigendes Urteil über die Eignung bestimmter Normungsprozesse. Mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomie wird in der Arbeit versucht, zu weiterführenden Aussagen über Normungsprozesse zu gelangen. Vor dem Hintergrund des institutionellen Wandels der Standardisierung in der europäischen Telekommunikation werden Anreize und Restriktionen der Akteure analysiert. Das Beispiel des professionellen Bündelfunks zeigt die Flexibilität und auch die Grenzen des institutionellen Arrangements in der europäischen Standardsetzung. N° de réf. du vendeur 9783631344835
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Kompatibilitätsstandards sind ein wichtiges Element beim Auf- und Ausbau von Telekommunikationsnetzen. Dabei stellt sich die Frage, in welcher Weise Normen entwickelt werden sollten. Die neoklassische Analyse von Standardisierungsprozessen liefert allein kein befriedigendes Urteil über die Eignung bestimmter Normungsprozesse. Mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomie wird in der Arbeit versucht, zu weiterführenden Aussagen über Normungsprozesse zu gelangen. Vor dem Hintergrund des institutionellen Wandels der Standardisierung in der europäischen Telekommunikation werden Anreize und Restriktionen der Akteure analysiert. Das Beispiel des professionellen Bündelfunks zeigt die Flexibilität und auch die Grenzen des institutionellen Arrangements in der europäischen Standardsetzung. 234 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783631344835
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 234 | Produktart: Sonstiges. N° de réf. du vendeur 369351/202
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Standardisierung als relationaler Vertrag | Die Entwicklung technischer Vorschriften in der europäischen Telekommunikation. Dissertationsschrift | Frank-Peter Hansen | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783631344835 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 133566584
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : dsmbooks, Liverpool, Royaume-Uni
paperback. Etat : New. New. book. N° de réf. du vendeur D8S0-3-M-363134483X-4
Quantité disponible : 1 disponible(s)