Der Umbruch in den vormals sozialistischen Staaten hat den Weg zu einer Neugliederung Europas und des nordatlantischen Raumes frei gemacht. In diesem Band wird die Um- und Neustrukturierung wirtschaftlicher, politischer, sicherheitspolitischer und kultureller Teilräume analysiert. In institutioneller Hinsicht schreitet die transnationale Integration voran, während auf der substaatlichen Ebene eine Revitalisierung historisch gewachsener Regionen und auf der kulturellen eine Rückbesinnung auf traditionelle Identitätsmuster zu beobachten ist.
Der Band enthält Beiträge zu einer Tagung, die vom Graduiertenkolleg am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin 1997 unter Beteiligung auswärtiger Gäste durchgeführt wurde. Die Autorinnen und Autoren der Beiträge sind Mitglieder und Gäste des Graduiertenkollegs.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Der Herausgeber: Holm Sundhaussen ist Professor für Südosteuropäische Geschichte an der Freien Universität Berlin und war von 1993 bis 1997 Sprecher des Graduiertenkollegs.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,90 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 176 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 650515/202
Quantité disponible : 1 disponible(s)