Wird ein Mädchen vom Vater sexuell mißbraucht, wird häufig der Mutter eine Mitverantwortung zugewiesen. Bislang gibt es jedoch kaum Untersuchungen, in denen Mütter mißbrauchter Mädchen direkt befragt wurden. In dieser Studie kommen diese Frauen selbst zu Wort. Auf der Grundlage von 14 «qualitativen» Interviews beschreibt dieses Buch zunächst die schwere seelische Krise, die alle Frauen erleben, wenn der Mißbrauch aufgedeckt ist. Zur Bewältigung dieser Krise schlagen die Frauen jedoch unterschiedliche Wege ein: Während einige Frauen ihr Leben durch den Mißbrauch als weitgehend zerstört ansehen, erleben andere die Erfahrung auch als Herausforderung. Indem sie ihr bisheriges Lebenskonzept überdenken und gleichzeitig Ressourcen mobilisieren, gelingt es ihnen, aus der Krise hinaus ein selbstbestimmtes Leben anzustreben. Mögliche Ursachen für diese Unterschiede werden diskutiert.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Die Autorin: Ute Gerwert wurde 1961 in Marl geboren. Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie in Dortmund und Berlin. Mitarbeit in einer Beratungsstelle für sexuell mißbrauchte Mädchen. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin. Sie ist tätig in der aufsuchenden Familienberatung. 1995 Promotion.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 10 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : avelibro OHG, Dinkelscherben, Allemagne
21 x 15 cm. Etat : Gut. 1. Auflage. 266 Seiten Softcover. Original Broschur. Bibliotheksrückenschild mit Klebeband am unteren Buchrücken. Vorderdeckel mit leichten Knickspuren. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Sonst innen sauberer, sehr guter Zustand. B16-03-04C|A29 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340. N° de réf. du vendeur 45226
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : avelibro OHG, Dinkelscherben, Allemagne
Etat : Gut. 266 S. Innen mit den übl. Bibliotheksstempeln und -einträgen, teils durchgestrichen (auf Titel oder Vortitel), sonst sehr sauberes Exemplar. Aus dem Inhalt: Theoretische Erklärungsansätze zur Rolle der Mütter bei intrafamilialem sexuellen Mißbrauch./ Empirische Befunde zu Müttern sexuell mißbrauchter Kinder./ Die Erfahrung des Mißbrauchs der Tochter als biographische Lebenskrise./ Verarbeitung der Beziehung zum Partner und Partnerschaftskonzept./ Auswirkung des Mißbrauchs auf das Selbst- und Lebenskonzept der Frauen, etc. deu B08-03-03E|14270BB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340 21 x 15 cm. Original Broschur mit Bibliotheksschild auf V-Deckel. Sehr gut erhalten. N° de réf. du vendeur 16756
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03631492782-G
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. Oktav, 21 cm. 266 Seiten. Orig.-Broschur. (leicht berieben, sonst frisches Exemplar). Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Signatur der Autorin auf dem Vortitel. N° de réf. du vendeur 950500
Quantité disponible : 1 disponible(s)