Articles liés à Manipulation in Der Politischen Rede: Textanalysen...

Manipulation in Der Politischen Rede: Textanalysen Der Extremen Rechten - Couverture souple

 
9783631497029: Manipulation in Der Politischen Rede: Textanalysen Der Extremen Rechten

Synopsis

Ausgehend von der Hypothese, daß ideologische Affinitäten des Konservatismus zum Faschismus sich auch in der Sprache manifestieren müssen, vergleicht die Arbeit zwei politische Texte. Gegenübergestellt werden die Regierungserklärung Adolf Hitlers vom 1. Februar 1933 und das Sendschreiben des spanischen Episkopats vom Juli 1937, mit dem sich die katholische Kirche Spaniens ein Jahr nach Beginn des Bürgerkrieges hinter die aufständischen Militärs stellte. Zum ersten Mal wird damit ein spanisch-deutscher Textvergleich vorgelegt, der mit Hilfe einer textsemantischen Methode über einzelsprachliche und stilistische Analysen hinausgeht. Als Ergebnis werden gemeinsame Manipulationsstrategien des rechtskonservativen und des faschistischen Diskurses rekonstruiert.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

À propos de l?auteur

Die Autorin: Kristina Kayatz, Jahrgang 1960, studierte Romanische Philologie, Germanistik und Pädagogik in Münster, Paderborn und Tours. Während des Studiums Aufenthalt als «assistante d'allemand» in Paris. 1987 Staatsexamen in Paderborn. Von 1991 bis 1996 Promotionsstudium in Kiel. Tätigkeit als freie Journalistin für den Westdeutschen Rundfunk und den Norddeutschen Rundfunk. Seit 1992 festangestellte Redakteurin beim privaten Fernsehsender SAT.1.

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Comme neuf
Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar...
Afficher cet article
EUR 25,95

Autre devise

EUR 8,50 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Manipulation in Der Politischen Rede: Textanalysen...

Image fournie par le vendeur

Kayatz, Kristina
Edité par Peter Lang Verlag, 1996
ISBN 10 : 3631497024 ISBN 13 : 9783631497029
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Textanalysen der extremen Rechten. Ausgehend von der Hypothese, dass ideologische Affinitäten des Konservatismus zum Faschismus sich auch in der Sprache manifestieren müssen, vergleicht die Arbeit zwei politische Texte. Gegenübergestellt werden die Regierungserklärung Adolf Hitlers vom 1. Februar 1933 und das Sendschreiben des spanischen Episkopats vom Juli 1937, mit dem sich die katholische Kirche Spaniens ein Jahr nach Beginn des Bürgerkrieges hinter die aufständischen Militärs stellte. Mit Hilfe einer textsemantischen Methode geht dieser spanisch-deutsche Textvergleich über einzelsprachliche und stilistische Analysen hinaus: Als Ergebnis werden gemeinsame Manipulationsstrategien des rechtskonservativen und des faschistischen Diskurses rekonstruiert. 258 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXI: Linguistik; Band 169/Peter Lang Verlag 1996). Statt EUR 65,95. Gewicht: 338 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 4657

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 25,95
Autre devise
Frais de port : EUR 8,50
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 17 disponible(s)

Ajouter au panier