Die Studie analysiert anhand der in der internationalen Faschismusforschung etablierten Parameter die Ideologie und Programmatik der faschistischen Bewegungen der Zweiten Republik in Spanien. Hierbei ist nicht nur die Falange von Interesse. Auch kleinere faschistische Organisationen, die ihrer Gründung vorausgingen, sind von Belang. Die einzelnen Bereiche der faschistischen Ideologie werden vor ihrem politischen, sozialen und geistigen Zeithintergrund untersucht. Bei dieser Analyse bildet die Frage nach der Haltung der Faschistischen Organisationen zu den verschiedenen Facetten der Modernisierung einen besonderen Schwerpunkt. Abschließend wird das Problem der Kontinuität zwischen der faschistischen Ideologie der Zweiten Republik und dem autoritären Regime Francos skizziert.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Der Autor: Manfred Böcker wurde 1967 in Epe geboren. Er studierte Geschichte sowie spanische Literatur und Sprache in Münster und València.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 8,50 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,86 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Allemagne
Etat : Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Die Studie analysiert anhand der in der internationalen Faschismusforschung etablierten Parameter die Ideologie und Programmatik der faschistischen Bewegungen der Zweiten Republik in Spanien. Hierbei ist nicht nur die Falange von Interesse. Auch kleinere faschistische Organisationen, die ihrer Gründung vorausgingen, sind von Belang. Die einzelnen Bereiche der faschistischen Ideologie werden vor ihrem politischen, sozialen und geistigen Zeithintergrund untersucht. Bei dieser Analyse bildet die Frage nach der Haltung der Faschistischen Organisationen zu den verschiedenen Facetten der Modernisierung einen besonderen Schwerpunkt. Abschließend wird das Problem der Kontinuität zwischen der faschistischen Ideologie der Zweiten Republik und dem autoritären Regime Francos skizziert. 157 Seiten, broschiert (Hispano-Americana; Band 11/Peter Lang Verlag 1996). Statt EUR 45,95. Gewicht: 216 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 40007
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 157 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 26624166/1
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Allemagne
8° Taschenbuch. Etat : Neu. 157 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Die Studie analysiert anhand der in der internationalen Faschismusforschung etablierten Parameter die Ideologie und Programmatik der faschistischen Bewegungen der Zweiten Republik in Spanien. Hierbei ist nicht nur die Falange von Interesse. Auch kleinere faschistische Organisationen, die ihrer Gründung vorausgingen, sind von Belang. Die einzelnen Bereiche der faschistischen Ideologie werden vor ihrem politischen, sozialen und geistigen Zeithintergrund untersucht. Bei dieser Analyse bildet die Frage nach der Haltung der Faschistischen Organisationen zu den verschiedenen Facetten der Modernisierung einen besonderen Schwerpunkt. Abschließend wird das Problem der Kontinuität zwischen der faschistischen Ideologie der Zweiten Republik und dem autoritären Regime Francos skizziert. ISBN: 9783631497814 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215. N° de réf. du vendeur 618090
Quantité disponible : 2 disponible(s)