Was lehrt uns Simone Weils Konzept der „Verwurzelung“ in der Welt des 21. Jahrhunderts? Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum „global village“ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des „in der Ortlosigkeit verwurzelt sein“ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Was lehrt uns Simone Weils Konzept der „Verwurzelung“ in der Welt des 21. Jahrhunderts? Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum „global village“ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des „in der Ortlosigkeit verwurzelt sein“ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Was lehrt uns Simone Weils Konzept der 'Verwurzelung' in der Welt des 21. Jahrhunderts Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum 'global village' gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des 'in der Ortlosigkeit verwurzelt sein' ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt. 136 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783639724271
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Augustin JohannesJohannes Augustin, geb. 1991 in Innsbruck, studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Katholische Theologie an der Universitaet Innsbruck. Gegenwaertig arbeitet er als Rechtsanwaltsanwaerter fuer die Kanzlei A. N° de réf. du vendeur 151398865
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Was lehrt uns Simone Weils Konzept der ¿Verwurzelung¿ in der Welt des 21. Jahrhunderts Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum ¿global village¿ gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des ¿in der Ortlosigkeit verwurzelt sein¿ ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 136 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783639724271
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Was lehrt uns Simone Weils Konzept der 'Verwurzelung' in der Welt des 21. Jahrhunderts Es hilft, das Unbegreifliche zu erklären: Die zum 'global village' gewordene Welt besitzt in sich destruktive Kräfte, die sich von der Illusion der - scheinbar bestehenden - Idylle des Dorfes nicht länger in Zaum halten lassen. Simone Weils Konzept des 'in der Ortlosigkeit verwurzelt sein' ruft nicht nur die Notwendigkeit einer christlichen Pilgerexistenz in Erinnerung, sondern führt auch vor Augen, dass ein solidarischer Umgang mit allen Menschen ein Gebot christlicher Nächstenliebe darstellt. N° de réf. du vendeur 9783639724271
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 136 pages. German language. 8.66x5.91x0.31 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur 3639724275
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Die Verwurzelung | Simone Weils Beitrag zur Konstituierung nicht-parochialer Identitäten | Johannes Augustin | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2017 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639724271 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 108582130
Quantité disponible : 5 disponible(s)