Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen "Miss Sara Sampson" und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will. Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst. In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe "Intrige" und "Verstellung" definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti" analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur. Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640204892
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen 'Miss Sara Sampson' und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will.Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst.In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe 'Intrige' und 'Verstellung' definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti' analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur.Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst. 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640204892
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen ¿Miss Sara Sampson¿ und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will.Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst.In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe ¿Intrige¿ und ¿Verstellung¿ definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in ¿Miss Sara Sampson¿ und ¿Emilia Galotti¿ analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur.Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640204892
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen 'Miss Sara Sampson' und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will.Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst.In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe 'Intrige' und 'Verstellung' definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti' analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur.Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst. N° de réf. du vendeur 9783640204892
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 4876919/2
Quantité disponible : 1 disponible(s)