Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 19, Geographie), Veranstaltung: US Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Bodenbildung, die wichtigsten Bodentypen, ihre Eigenschaften und ihrer räumlichen Verbreitung. Außerdem wird auf verschiedene Catena eingegangen. Bodenbildung ist die physikalisch, chemisch und eventuell auch biologisch bedingte Veränderung des Ausgangsmaterials durch die Einwirkung und Wechselwirkung von sieben Faktoren: Klima, Gestein, Landform, Vegetation, Bodentierwelt, Einwirkung des Menschen und die Zeitdauer. Es besteht also ein enger Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Böden und den geomorphologischen Prozessresponssystemen. Insbesondere bewirken die genannten Faktoren die Differenzierung des Ausgangsmaterials in sogenannte Bodenhorizonte (AHNERT, 1996: 112).
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 2,26 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 2,26 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 7478093
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 7478093-n
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783640303892
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783640303892
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 2. edition. 36 pages. German language. 8.03x5.51x0.16 inches. In Stock. This item is printed on demand. N° de réf. du vendeur __364030389X
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640303892
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 7478093-n
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 7478093
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 19, Geographie), Veranstaltung: US Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Bodenbildung, die wichtigsten Bodentypen, ihre Eigenschaften und ihrer räumlichen Verbreitung. Außerdem wird auf verschiedene Catena eingegangen. Bodenbildung ist die physikalisch, chemisch und eventuell auch biologisch bedingte Veränderung des Ausgangsmaterials durch die Einwirkung und Wechselwirkung von sieben Faktoren: Klima, Gestein, Landform, Vegetation, Bodentierwelt, Einwirkung des Menschen und die Zeitdauer.Es besteht also ein enger Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Böden und den geomorphologischen Prozessresponssystemen. Insbesondere bewirken die genannten Faktoren die Differenzierung des Ausgangsmaterials in sogenannte Bodenhorizonte (AHNERT, 1996: 112). 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640303892
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,5, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 19, Geographie), Veranstaltung: US Geomorphologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit gibt einen Überblick über die Bodenbildung, die wichtigsten Bodentypen, ihre Eigenschaften und ihrer räumlichen Verbreitung. Außerdem wird auf verschiedene Catena eingegangen. Bodenbildung ist die physikalisch, chemisch und eventuell auch biologisch bedingte Veränderung des Ausgangsmaterials durch die Einwirkung und Wechselwirkung von sieben Faktoren: Klima, Gestein, Landform, Vegetation, Bodentierwelt, Einwirkung des Menschen und die Zeitdauer.Es besteht also ein enger Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Böden und den geomorphologischen Prozessresponssystemen. Insbesondere bewirken die genannten Faktoren die Differenzierung des Ausgangsmaterials in sogenannte Bodenhorizonte (AHNERT, 1996: 112). 20 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640303892
Quantité disponible : 1 disponible(s)