Articles liés à User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte

User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte - Couverture souple

 
9783640337637: User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences der Professur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche und Präsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie aus den lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhalten abgeleitet werden können. Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zu spezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminus beschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtung der Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatisch handhabbar angesehen werden mag. Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die "Erfassung der persönlichen Daten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes." (Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online). Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurde deutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind und beispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. User Modeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötig zu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen und deutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgenden werden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analog angesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden. Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemen, die in ihrer Gesamtheit einen

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Très bon
Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren...
Afficher cet article

EUR 9,90 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 17,95

Autre devise

EUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Ancien ou d'occasion Paperback

Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences derProfessur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche undPräsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie ausden lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhaltenabgeleitet werden können.Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zuspezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminusbeschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtungder Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatischhandhabbar angesehen werden mag.Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die 'Erfassung der persönlichenDaten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes.'(Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online).Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurdedeutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind undbeispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. UserModeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötigzu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen unddeutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgendenwerden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analogangesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden.Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemen,die in ihrer Gesamtheit einen kleinen Überblick über die Thematik, quasi Berührungspunktezur Annäherung an ein vielschichtiges Forschungsfeld bieten sollen. Die Schwerpunkte derBetrachtung liegen dabei auf: Benutzermodell, User Profiling und deren Verwendung mitmobilen Endgeräten sowie kurzen datenschutzrechtlichen Überlegungen. 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1001396741

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 4,40
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Ancien ou d'occasion Paperback

Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Paperback. Etat : Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences derProfessur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche undPräsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie ausden lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhaltenabgeleitet werden können.Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zuspezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminusbeschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtungder Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatischhandhabbar angesehen werden mag.Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die 'Erfassung der persönlichenDaten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes.'(Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online).Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurdedeutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind undbeispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. UserModeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötigzu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen unddeutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgendenwerden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analogangesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden.Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemen,die in ihrer Gesamtheit einen kleinen Überblick über die Thematik, quasi Berührungspunktezur Annäherung an ein vielschichtiges Forschungsfeld bieten sollen. Die Schwerpunkte derBetrachtung liegen dabei auf: Benutzermodell, User Profiling und deren Verwendung mitmobilen Endgeräten sowie kurzen datenschutzrechtlichen Überlegungen. 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1001396743

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 4,40
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 32 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 5403669/2

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 5,69
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 32 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 5403669/1

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 5,69
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences derProfessur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche undPräsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie ausden lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhaltenabgeleitet werden können.Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zuspezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminusbeschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtungder Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatischhandhabbar angesehen werden mag.Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die 'Erfassung der persönlichenDaten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes.'(Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online).Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurdedeutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind undbeispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. UserModeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötigzu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen unddeutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgendenwerden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analogangesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden.Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemen,die in ihrer Gesamtheit einen kleinen Überblick über die Thematik, quasi Berührungspunktezur Annäherung an ein vielschichtiges Forschungsfeld bieten sollen. Die Schwerpunkte derBetrachtung liegen dabei auf: Benutzermodell, User Profiling und deren Verwendung mitmobilen Endgeräten sowie kurzen datenschutzrechtlichen Überlegungen. N° de réf. du vendeur 9783640337637

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag Jun 2009, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences derProfessur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche undPräsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie ausden lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhaltenabgeleitet werden können.Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zuspezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminusbeschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtungder Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatischhandhabbar angesehen werden mag.Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die 'Erfassung der persönlichenDaten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes.'(Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online).Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurdedeutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind undbeispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. UserModeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötigzu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen unddeutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgendenwerden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analogangesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden.Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemen,die in ihrer Gesamtheit einen kleinen Überblick über die Thematik, quasi Berührungspunktezur Annäherung an ein vielschichtiges Forschungsfeld bieten sollen. Die Schwerpunkte derBetrachtung liegen dabei auf: Benutzermodell, User Profiling und deren Verwendung mitmobilen Endgeräten sowie kurzen datenschutzrechtlichen Überlegungen. 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640337637

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung zum Referat User Profiling im Seminar mobile media experiences derProfessur Medieninformatik an der TU Chemnitz beinhaltete zum einen die Recherche undPräsentation des Stands der Technik im Bereich User Profiling als auch die Frage, wie ausden lokal oder global über Nutzer verfügbaren Daten, dessen Präferenzen oder sein Verhaltenabgeleitet werden können.Einleitend ist es unabdingbar den Begriff User Profiling im anvisierten Kontext zuspezifizieren. In dieser Arbeit soll sich diesbezüglich auf einen sehr eng gefassten Terminusbeschränkt werden, der zwar sicherlich nur einer rudimentären, bruchstückhaften Betrachtungder Thematik gerecht werden kann, aber für diese als zweckmäßig und pragmatischhandhabbar angesehen werden mag.Im Bereich Online-Marketing bezeichnet User Profiling die ¿Erfassung der persönlichenDaten eines Internet-Nutzers. Diese dienen dann der Personalisierung eines Werbeangebotes.¿(Task Force Website, Fachbegriffe aus dem Online-Marketing: 2009, online).Bei der Recherche in weiterführender Fachliteratur sowie zahlreichen Online-Quellen wurdedeutlich, dass im Diskurs des Themas die Termini nicht immer eindeutig trennscharf sind undbeispielsweise der Begriff User Profiling oft synonym mit User Modelling bzw. UserModeling verwendet wird. Nichtsdestotrotz lassen sich diese, vielleicht nicht weiter unnötigzu konstruierenden, Unstimmigkeiten auf inhaltlicher Ebene vernachlässigen unddeutschsprachig von Benutzerprofil- oder Benutzermodell-Erstellung sprechen. Im Folgendenwerden analog zu den Recherche-Ergebnissen die Bezeichnungen als hinreichend analogangesehen, um sie unreflektiert gleichbedeutend zu verwenden.Ziel dieser Arbeit ist eine holzschnittartige Darstellung diverser ausgewählter Einzelthemendie in ihrer Gesamtheit einen kleinen Überblick über die Thematik, quasi Berührungspunktezur Annäherung an ein vielschichtiges Forschungsfeld bieten sollen. Die Schwerpunkte derBetrachtung liegen dabei auf: Benutzermodell, User Profiling und deren Verwendung mitmobilen Endgeräten sowie kurzen datenschutzrechtlichen Überlegungen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640337637

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 15,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Weber, Matthias
Edité par Grin Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640337637

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 35,87
Autre devise
Frais de port : EUR 6,79
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Weber
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640337638 ISBN 13 : 9783640337637
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. User Profiling - Benutzermodelle und mobile Endgeräte | Matthias Weber | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640337637 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 101558957

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier