Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Folkwang Universität der Künste, Veranstaltung: Wittener Tage für Neue Kammermusik 2007, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochkarätig besetztes Festival der 39. Wittener Tage für Neue Kammermusik Vom 20.-22. April fanden die Wittener Tage für Neue Kammermusik statt, welche wieder einmal ein gehobenes und ausgereiftes Programm boten. 20 Ur- und Erstaufführungen von Komponisten aus zehn Nationen boten sowohl positive als auch negative Überraschungen. Die hohen Besucherzahlen sind wieder ein Beleg dafür, dass die Wittener Tage mittlerweile in der internationalen Festspielszene einen hohen Rang einnehmen. In diesem Jahr setzten sich die Komponisten und Interpreten im weitesten Sinne mit Sprache und Stimme auseinander. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem griechisch-französischen Komponisten Georges Aperghis, der mit Musiktheater, Diskussionsrunde, Konzerte und Filmporträt im Mittelpunkt des Festivals stand. So boten die Veranstalter um den Festspielleiter Harry Vogt dem Publikum ein umfassendes Bild vom vielschichtigen ?uvre des Komponisten Aperghis.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 12 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640432158
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Folkwang Universität der Künste, Veranstaltung: Wittener Tage für Neue Kammermusik 2007, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochkarätig besetztes Festival der 39. Wittener Tage für Neue Kammermusik Vom 20.22. April fanden die Wittener Tage für Neue Kammermusik statt, welche wieder einmal ein gehobenes und ausgereiftes Programm boten. 20 Ur und Erstaufführungen von Komponisten aus zehn Nationen boten sowohl positive als auch negative Überraschungen. Die hohen Besucherzahlen sind wieder ein Beleg dafür, dass die Wittener Tage mittlerweile in der internationalen Festspielszene einen hohen Rang einnehmen. In diesem Jahr setzten sich die Komponisten und Interpreten im weitesten Sinne mit Sprache und Stimme auseinander. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem griechisch-französischen Komponisten Georges Aperghis, der mit Musiktheater, Diskussionsrunde, Konzerte und Filmporträt im Mittelpunkt des Festivals stand. So boten die Veranstalter um den Festspielleiter Harry Vogt dem Publikum ein umfassendes Bild vom vielschichtigen uvre des Komponisten Aperghis.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 12 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640432158
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. N° de réf. du vendeur 9783640432158
Quantité disponible : 1 disponible(s)