Articles liés à Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The...

Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust - Couverture souple

 
9783640480975: Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit. Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen. Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema "Masse" als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen. Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eig

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Très bon
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Afficher cet article
EUR 10,06

Autre devise

EUR 105 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The...

Image d'archives

Steinbrecher, Eva
Edité par Grin Verlag, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640480975

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 35,88
Autre devise
Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image d'archives

Steinbrecher, Eva
Edité par Grin Verlag, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Couverture souple

Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. SUPER FAST SHIPPING. N° de réf. du vendeur 9783640480975

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 28,76
Autre devise
Frais de port : EUR 7,63
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Eva Steinbrecher
Edité par GRIN Verlag Nov 2009, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema 'Masse' als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung. 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640480975

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Eva Steinbrecher
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema ¿Masse¿ als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640480975

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Eva Steinbrecher
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema 'Masse' als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung. N° de réf. du vendeur 9783640480975

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60,31
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Eva Steinbrecher
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust | Eva Steinbrecher | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640480975 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 101425877

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 70
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Eva Steinbrecher
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 364048097X ISBN 13 : 9783640480975
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 6092523/2

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10,06
Autre devise
Frais de port : EUR 105
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier