Articles liés à Standortstruktur und -dynamik des Biotechnologiesektors...

Standortstruktur und -dynamik des Biotechnologiesektors in Mitteldeutschland - Couverture souple

 
9783640485079: Standortstruktur und -dynamik des Biotechnologiesektors in Mitteldeutschland

Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biotechnologie zählt neben der Kommunikations- und Informationstechnologie zu den Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124). Dabei haben biotechnische Anwendungen den Menschen bereits seit Jahrtausenden begleitet. Aber erst mit dem wachsenden Wissen über den zellulären Aufbau der Organismen und der Verwertbarkeit ihrer Stoffwechselprodukte entwickelte sich ein neuer Zweig der Biotechnologie (MARQUARDT 2000, S. 8). Der Auftakt für die Entwicklung war die Entdeckung des fadenförmigen Ringmoleküls Desoxyribonukleinsäure (DNS) im Jahr 1953 durch die amerikanischen Wissenschaftler Francis Crick und James D. Watson (STEGH 2002, S. 6). Ab diesem Zeitpunkt waren biotechnologische Anwendungen nicht mehr nur in erster Linie auf die Landwirtschaft ausgerichtet. Mit der Verfügbarkeit von neuen Methoden, insbesondere der Gentechnik, ergaben sich neue Ansätze und Möglichkeiten, so dass sich ab Mitte des letzten Jahrhunderts neue Forschungs- und Anwendungsfelder auftaten, die häufig als "moderne Biotechnologie" bezeichnet werden (MARQUARDT 2000, S. 8). Diese Branche hat sich seit dem Markteintritt zu einem globalen Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungssektor entwickelt (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124) und stellt eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsbereiche der Gegenwart dar (EICHENER et al. 2000, S. 29). Von vielen Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten wird die Biotechnologie als eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahrzehnte bezeichnet, da sie auf Grund ihrer Interdisziplinarität wichtige Beiträge zur Entwicklung der globalen Wirtschaft durch gesamtwirtschaftliche Innovationen leisten kann (ebd. 2000, S. 17). Im Zuge des wirtschaftlichen und sektoralen Wandels in den Industrieländern gewinnen solche technolo

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 29,02

Autre devise

EUR 7,68 expédition depuis Etats-Unis vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Standortstruktur und -dynamik des Biotechnologiesektors...

Image d'archives

Marcel Demuth
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Couverture souple

Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. pp. 78. N° de réf. du vendeur 26128767192

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,02
Autre devise
Frais de port : EUR 7,68
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Demuth Marcel
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 78. N° de réf. du vendeur 18128767186

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 29,75
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Demuth Marcel
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Couverture souple
impression à la demande

Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. Print on Demand pp. 78 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 131820295

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 27,83
Autre devise
Frais de port : EUR 10,23
De Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 4 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Marcel Demuth
Edité par GRIN Verlag Dez 2009, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biotechnologie zählt neben der Kommunikations- und Informationstechnologie zu den Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124). Dabei haben biotechnische Anwendungen den Menschen bereits seit Jahrtausenden begleitet. Aber erst mit dem wachsenden Wissen über den zellulären Aufbau der Organismen und der Verwertbarkeit ihrer Stoffwechselprodukte entwickelte sich ein neuer Zweig der Biotechnologie (MARQUARDT 2000, S. 8). Der Auftakt für die Entwicklung war die Entdeckung des fadenförmigen Ringmoleküls Desoxyribonukleinsäure (DNS) im Jahr 1953 durch die amerikanischen Wissenschaftler Francis Crick und James D. Watson (STEGH 2002, S. 6). Ab diesem Zeitpunkt waren biotechnologische Anwendungen nicht mehr nur in erster Linie auf die Landwirtschaft ausgerichtet. Mit der Verfügbarkeit von neuen Methoden, insbesondere der Gentechnik, ergaben sich neue Ansätze und Möglichkeiten, so dass sich ab Mitte des letzten Jahrhunderts neue Forschungs- und Anwendungsfelder auftaten, die häufig als moderne Biotechnologie bezeichnet werden (MARQUARDT 2000, S. 8). Diese Branche hat sich seit dem Markteintritt zu einem globalen Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungssektor entwickelt (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124) und stellt eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsbereiche der Gegenwart dar (EICHENER et al. 2000, S. 29). Von vielen Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten wird die Biotechnologie als eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahrzehnte bezeichnet, da sie auf Grund ihrer Interdisziplinarität wichtige Beiträge zur Entwicklung der globalen Wirtschaft durch gesamtwirtschaftliche Innovationen leisten kann (ebd. 2000, S. 17). Im Zuge des wirtschaftlichen und sektoralen Wandels in den Industrieländern gewinnen solche technologieorientierten Bereiche, wie die Biotechnologie, immer mehr an Bedeutung, vor allem hin-sichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Ländern und Regionen (MENRAD 2003, S. 1). Auch die deutsche Industrie kann sich dem strukturellen Wandel nicht entziehen und speziell in den ostdeutschen Regionen ist der wirtschaftliche Wandel durch die historischen Entwicklungen und deren Folgen, dem Zusammenbruch der zentralstaatlich geleiteten Industrie und den daraus folgenden ökonomischen, strukturellen und sozialen Problemen noch weitaus gravierender. Gerade dort erhofft man sich durch die Etablierung der Biotechnologie ein wirtschaftliches Wachstum und dadurch einen Beschäftigungszuwachs (KREBS-ZERDICK 2005, S. 5). 76 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640485079

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Marcel Demuth
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Biotechnologie zählt neben der Kommunikations- und Informationstechnologie zu den Zukunftsbranchen des 21. Jahrhunderts (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124). Dabei haben biotechnische Anwendungen den Menschen bereits seit Jahrtausenden begleitet. Aber erst mit dem wachsenden Wissen über den zellulären Aufbau der Organismen und der Verwertbarkeit ihrer Stoffwechselprodukte entwickelte sich ein neuer Zweig der Biotechnologie (MARQUARDT 2000, S. 8). Der Auftakt für die Entwicklung war die Entdeckung des fadenförmigen Ringmoleküls Desoxyribonukleinsäure (DNS) im Jahr 1953 durch die amerikanischen Wissenschaftler Francis Crick und James D. Watson (STEGH 2002, S. 6). Ab diesem Zeitpunkt waren biotechnologische Anwendungen nicht mehr nur in erster Linie auf die Landwirtschaft ausgerichtet. Mit der Verfügbarkeit von neuen Methoden, insbesondere der Gentechnik, ergaben sich neue Ansätze und Möglichkeiten, so dass sich ab Mitte des letzten Jahrhunderts neue Forschungs- und Anwendungsfelder auftaten, die häufig als moderne Biotechnologie bezeichnet werden (MARQUARDT 2000, S. 8). Diese Branche hat sich seit dem Markteintritt zu einem globalen Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungssektor entwickelt (BRAUN / EICH-BORN 2008, S. 124) und stellt eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsbereiche der Gegenwart dar (EICHENER et al. 2000, S. 29). Von vielen Wissenschaftlern und Wirtschaftsexperten wird die Biotechnologie als eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahrzehnte bezeichnet, da sie auf Grund ihrer Interdisziplinarität wichtige Beiträge zur Entwicklung der globalen Wirtschaft durch gesamtwirtschaftliche Innovationen leisten kann (ebd. 2000, S. 17). Im Zuge des wirtschaftlichen und sektoralen Wandels in den Industrieländern gewinnen solche technologieorientierten Bereiche, wie die Biotechnologie, immer mehr an Bedeutung, vor allem hin-sichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Ländern und Regionen (MENRAD 2003, S. 1). Auch die deutsche Industrie kann sich dem strukturellen Wandel nicht entziehen und speziell in den ostdeutschen Regionen ist der wirtschaftliche Wandel durch die historischen Entwicklungen und deren Folgen, dem Zusammenbruch der zentralstaatlich geleiteten Industrie und den daraus folgenden ökonomischen, strukturellen und sozialen Problemen noch weitaus gravierender. Gerade dort erhofft man sich durch die Etablierung der Biotechnologie ein wirtschaftliches Wachstum und dadurch einen Beschäftigungszuwachs (KREBS-ZERDICK 2005, S. 5). N° de réf. du vendeur 9783640485079

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 42,95
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Demuth, Marcel
Edité par Grin Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640485079

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 54,51
Autre devise
Frais de port : EUR 6,83
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Marcel Demuth
Edité par GRIN Verlag, 2009
ISBN 10 : 3640485076 ISBN 13 : 9783640485079
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Standortstruktur und -dynamik des Biotechnologiesektors in Mitteldeutschland | Marcel Demuth | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640485079 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 101416915

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 42,95
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier