Articles liés à Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt...

Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte - Couverture souple

 
9783640626847: Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte

Synopsis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die aklle Stunde ist es von Bedeutung, dass die Schüler verstehen, dass der menschliche Körper bestimmte Dinge zum Überleben braucht. Die menschliche Nahrung wird dafür in sieben Gruppen (Bausteine) eingeteilt. Diese Gruppen orientieren sich zwar auch an den enthaltenen Nährstoffen, jedoch wurden zusätzliche Gruppen, wie Obst, Gemüse oder auch Getränke aus den anderen Gruppen heraus gebildet. Diese Einteilung ist für die Schüler besser nachvollziehbar. Es soll ihnen verdeutlicht werden, dass alle Bausteine unserer Ernährung wichtig sind, und dass alle zusammen helfen, dass wir gesund bleiben und uns wohl fühlen. Die einzelnen Bausteine sind, auch wenn sie nicht der eigentlichen Nahrungspyramide entsprechen, in ihrer Größe dennoch so gewählt, dass sie den Schülern verdeutlichen, dass man von bestimmten Bausteinen mehr essen soll, als von anderen. Auf eine Einführung der Begriffe Kohlenhydrate und Eiweiß wird daher verzichtet. Der Mahlvorgang selbst wird in dieser Stunde inhaltlich nicht näher thematisiert. Die Schüler sollen sich experimentierend mit den verschiedenen Arbeitsmaterialien auseinandersetzen und dabei Einblicke erhalten, wie man aus Getreide Mehl gewinnen kann, und dass es dazu teils schwerer Arbeit bedarf. Ein Verweis darauf, dass man Mehl heute industriell gewinnt und nicht mehr unter Einsatz großer Körperkraft selbst mahlt, bleibt evenll nicht aus, soll aber nicht weiter thematisiert werden.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Très bon
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Afficher cet article
EUR 10,06

Autre devise

EUR 9,90 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 17,95

Autre devise

EUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt...

Image d'archives

Carolin Wink
Edité par GRIN Verlag, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 7754353/2

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 10,06
Autre devise
Frais de port : EUR 9,90
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Carolin Wink
Edité par GRIN Verlag, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die aktuelle Stunde ist es von Bedeutung, dass die Schüler verstehen, dass der menschliche Körper bestimmte Dinge zum Überleben braucht. Die menschliche Nahrung wird dafür in sieben Gruppen (Bausteine) eingeteilt. Diese Gruppen orientieren sich zwar auch an den enthaltenen Nährstoffen, jedoch wurden zusätzliche Gruppen, wie Obst, Gemüse oder auch Getränke aus den anderen Gruppen heraus gebildet. Diese Einteilung ist für die Schüler besser nachvollziehbar. Es soll ihnen verdeutlicht werden, dass alle Bausteine unserer Ernährung wichtig sind, und dass alle zusammen helfen, dass wir gesund bleiben und uns wohl fühlen. Die einzelnen Bausteine sind, auch wenn sie nicht der eigentlichen Nahrungspyramide entsprechen, in ihrer Größe dennoch so gewählt, dass sie den Schülern verdeutlichen, dass man von bestimmten Bausteinen mehr essen soll, als von anderen.Auf eine Einführung der Begriffe Kohlenhydrate und Eiweiß wird daher verzichtet.Der Mahlvorgang selbst wird in dieser Stunde inhaltlich nicht näher thematisiert. Die Schüler sollen sich experimentierend mit den verschiedenen Arbeitsmaterialien auseinandersetzen und dabei Einblicke erhalten, wie man aus Getreide Mehl gewinnen kann, und dass es dazu teils schwerer Arbeit bedarf. Ein Verweis darauf, dass man Mehl heute industriell gewinnt und nicht mehr unter Einsatz großer Körperkraft selbst mahlt, bleibt eventuell nicht aus, soll aber nicht weiter thematisiert werden. N° de réf. du vendeur 9783640626847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Carolin Wink
Edité par GRIN Verlag Mai 2010, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die aktuelle Stunde ist es von Bedeutung, dass die Schüler verstehen, dass der menschliche Körper bestimmte Dinge zum Überleben braucht. Die menschliche Nahrung wird dafür in sieben Gruppen (Bausteine) eingeteilt. Diese Gruppen orientieren sich zwar auch an den enthaltenen Nährstoffen, jedoch wurden zusätzliche Gruppen, wie Obst, Gemüse oder auch Getränke aus den anderen Gruppen heraus gebildet. Diese Einteilung ist für die Schüler besser nachvollziehbar. Es soll ihnen verdeutlicht werden, dass alle Bausteine unserer Ernährung wichtig sind, und dass alle zusammen helfen, dass wir gesund bleiben und uns wohl fühlen. Die einzelnen Bausteine sind, auch wenn sie nicht der eigentlichen Nahrungspyramide entsprechen, in ihrer Größe dennoch so gewählt, dass sie den Schülern verdeutlichen, dass man von bestimmten Bausteinen mehr essen soll, als von anderen.Auf eine Einführung der Begriffe Kohlenhydrate und Eiweiß wird daher verzichtet.Der Mahlvorgang selbst wird in dieser Stunde inhaltlich nicht näher thematisiert. Die Schüler sollen sich experimentierend mit den verschiedenen Arbeitsmaterialien auseinandersetzen und dabei Einblicke erhalten, wie man aus Getreide Mehl gewinnen kann, und dass es dazu teils schwerer Arbeit bedarf. Ein Verweis darauf, dass man Mehl heute industriell gewinnt und nicht mehr unter Einsatz großer Körperkraft selbst mahlt, bleibt eventuell nicht aus, soll aber nicht weiter thematisiert werden. 24 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640626847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Carolin Wink
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien und Sonderschulen) Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die aktuelle Stunde ist es von Bedeutung, dass die Schüler verstehen, dass der menschliche Körper bestimmte Dinge zum Überleben braucht. Die menschliche Nahrung wird dafür in sieben Gruppen (Bausteine) eingeteilt. Diese Gruppen orientieren sich zwar auch an den enthaltenen Nährstoffen, jedoch wurden zusätzliche Gruppen, wie Obst, Gemüse oder auch Getränke aus den anderen Gruppen heraus gebildet. Diese Einteilung ist für die Schüler besser nachvollziehbar. Es soll ihnen verdeutlicht werden, dass alle Bausteine unserer Ernährung wichtig sind, und dass alle zusammen helfen, dass wir gesund bleiben und uns wohl fühlen. Die einzelnen Bausteine sind, auch wenn sie nicht der eigentlichen Nahrungspyramide entsprechen, in ihrer Größe dennoch so gewählt, dass sie den Schülern verdeutlichen, dass man von bestimmten Bausteinen mehr essen soll, als von anderen. Auf eine Einführung der Begriffe Kohlenhydrate und Eiweiß wird daher verzichtet. Der Mahlvorgang selbst wird in dieser Stunde inhaltlich nicht näher thematisiert. Die Schüler sollen sich experimentierend mit den verschiedenen Arbeitsmaterialien auseinandersetzen und dabei Einblicke erhalten, wie man aus Getreide Mehl gewinnen kann, und dass es dazu teils schwerer Arbeit bedarf. Ein Verweis darauf, dass man Mehl heute industriell gewinnt und nicht mehr unter Einsatz großer Körperkraft selbst mahlt, bleibt eventuell nicht aus, soll aber nicht weiter thematisiert werden.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783640626847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 15,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Wink, Carolin
Edité par Grin Verlag, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783640626847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 34,26
Autre devise
Frais de port : EUR 6,82
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image d'archives

Wink, Carolin
Edité par Grin Verlag, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Couverture souple

Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. SUPER FAST SHIPPING. N° de réf. du vendeur 9783640626847

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 26,69
Autre devise
Frais de port : EUR 25,57
De Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Carolin Wink
Edité par GRIN Verlag, 2010
ISBN 10 : 3640626842 ISBN 13 : 9783640626847
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Wo ist das Mehl im Getreide versteckt und wie kommt man da dran? - MNK-Sachunterricht in der 2. Klasse einer Schule für Hörgeschädigte | Carolin Wink | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640626847 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 101104541

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier