Die Informationstechnologie (IT) galt lange als reine Unterstützungs- und Ermöglichungsfunktion. Inzwischen aber hat sich IT längst zu einem eigenständigen Treiber der Wertschöpfung entwickelt. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es, eine konzentrierte und systematische Einführung in die Wirtschaftsinformatik aus Wertschöpfungsperspektive zu liefern sowie zur wertschöpfungsorientierten Gestaltung anzuregen. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, durchgängig einen konkreten und nachvollziehbaren Praxisbezug der Inhalte bereits für Bachelorstudierende im ersten Studiensemester herzustellen. Dazu dienen vor allem kurze Praxisbeispiele, die Anwendungen in Unternehmen und Märkten aufzeigen und Erfahrungen illustrieren. Das Buch richtet sich primär an die Studierenden in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und stellt die Basisliteratur für die dortige Lehrveranstaltung „Grundlagen des E-Business“ dar.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Michael Amberg ist seit 2001 Inhaber des Lehr-stuhls für Wirtschaftsinformatik III an der Fried-rich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der wissenschaftli-che Schwerpunkt seiner Forschungen liegt auf der Entwicklung, der Konzeption und dem Einsatz von Informationstechnologien.
Freimut Bodendorf ist Inhaber des Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II an der Universität Erlangen-Nürnberg. Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind IT-Lösungen im Dienstleistungs- Prozess- und Informationsmanagement.
Kathrin M. Möslein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere industrielle Informationssysteme mit Schwerpunkt Innovation und Wertschöpfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, ferner Vizepräsidentin der European Academy of Management (EURAM), Forschungsprofessorin an der Handelshochschule Leipzig (HHL) und Visiting International Fellow am Advanced Institute of Management Research (AIM) in London.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 5,50 expédition depuis Italie vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : myVend, Altötting, Allemagne
Paperback. Etat : Used: Good. Inkl. Rechnung nach §19. N° de réf. du vendeur FD-RDWK-HK1C
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italie
Etat : new. Questo è un articolo print on demand. N° de réf. du vendeur 05bfc3bfa6ee3c70ac70c7523293ea77
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 178. N° de réf. du vendeur 263059647
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03642167551-V
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 178 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 5836896
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Informationstechnologie (IT) galt lange als reine Unterstützungs- und Ermöglichungsfunktion. Inzwischen aber hat sich IT längst zu einem eigenständigen Treiber der Wertschöpfung entwickelt. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es, eine konzentrierte und systematische Einführung in die Wirtschaftsinformatik aus Wertschöpfungsperspektive zu liefern sowie zur wertschöpfungsorientierten Gestaltung anzuregen. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, durchgängig einen konkreten und nachvollziehbaren Praxisbezug der Inhalte bereits für Bachelorstudierende im ersten Studiensemester herzustellen. Dazu dienen vor allem kurze Praxisbeispiele, die Anwendungen in Unternehmen und Märkten aufzeigen und Erfahrungen illustrieren. Das Buch richtet sich primär an die Studierenden in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und stellt die Basisliteratur für die dortige Lehrveranstaltung Grundlagen des E-Business dar. 176 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783642167553
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 178, 63 Abbreviations. N° de réf. du vendeur 183059637
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 1st edition. 176 pages. German language. 9.45x6.14x0.47 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur 3642167551
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Konzentrierte und systematische Einfuehrung in die Wirtschaftsinformatik aus WertschoepfungsperspektiveKlar praxisorientiert und systematisch in aktueller Forschung fundiertKeine Vorkenntnisse erforderlichMichael Amberg ist seit 20. N° de réf. du vendeur 5051246
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Die Informationstechnologie (IT) galt lange als reine Unterstützungs- und Ermöglichungsfunktion. Inzwischen aber hat sich IT längst zu einem eigenständigen Treiber der Wertschöpfung entwickelt. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es, eine konzentrierte und systematische Einführung in die Wirtschaftsinformatik aus Wertschöpfungsperspektive zu liefern sowie zur wertschöpfungsorientierten Gestaltung anzuregen. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, durchgängig einen konkreten und nachvollziehbaren Praxisbezug der Inhalte bereits für Bachelorstudierende im ersten Studiensemester herzustellen. Dazu dienen vor allem kurze Praxisbeispiele, die Anwendungen in Unternehmen und Märkten aufzeigen und Erfahrungen illustrieren. Das Buch richtet sich primär an die Studierenden in den wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und stellt die Basisliteratur für die dortige Lehrveranstaltung ¿Grundlagen des E-Business¿ dar.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 176 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783642167553
Quantité disponible : 1 disponible(s)