Articles liés à Nachhaltigkeit und Logistik: Ein neo-institutionalistisch...

Nachhaltigkeit und Logistik: Ein neo-institutionalistisch fundierter Überblick zum aktuellen Stand - Couverture souple

 
9783656154112: Nachhaltigkeit und Logistik: Ein neo-institutionalistisch fundierter Überblick zum aktuellen Stand

Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2). In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3). Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4). Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Résultats de recherche pour Nachhaltigkeit und Logistik: Ein neo-institutionalistisch...

Image d'archives

Sohn, Sebastian
Edité par Grin Verlag, 2012
ISBN 10 : 3656154112 ISBN 13 : 9783656154112
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783656154112

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,90
Autre devise
Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Sebastian Sohn
Edité par GRIN Verlag Mrz 2012, 2012
ISBN 10 : 3656154112 ISBN 13 : 9783656154112
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert.Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2).In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3).Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4).Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen. 40 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656154112

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Sebastian Sohn
Edité par GRIN Verlag Mär 2012, 2012
ISBN 10 : 3656154112 ISBN 13 : 9783656154112
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen.Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert.Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2).In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3).Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4).Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656154112

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Sebastian Sohn
Edité par GRIN Verlag, 2012
ISBN 10 : 3656154112 ISBN 13 : 9783656154112
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Universität Basel (Institut für Soziologie ), Veranstaltung: Coroporate Responsibility und Sustainability im Non-Profit Sektor, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll eine Beschreibung der Theorie des Neo-Institutionalismus liefern und diese mit dem Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens in der deutschen Logistikbranche in Zusammenhang bringen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit in ihrer Dokumentation und operationalen Implementierung in der Logistik unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Dieses Phänomen wird mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und in einen sozialwissenschaftlichen Zusammenhang gestellt. Die Arbeit ist für diesen Zweck in drei Teile aufgegliedert.Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die neo-institutionalistischen Paradigmen und Grundbegriffe vorgestellt und beschrieben, so wie sie in dieser Arbeit ihre Anwendung finden (Kap. 1&2).In einem zweiten Schritt werden zwei unterschiedliche Definitionen von Logistik eingeführt. Im Anschluss daran wird der Begriff der Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Dimensionen präsentiert (Kap.3).Im letzten Teil der Arbeit werden die Entwicklungen in der Logistikbranche in Bezug auf Nachhaltigkeit mithilfe der neo-institutionalistischen Theorie beschrieben und die unterschiedlichen Entwicklungen innerhalb der Branche in das theoretische Konzept eingeordnet (Kap. 4).Dabei kommt sowohl soziologische Literatur zum Neo-Institutionalismus zur Anwendung, als auch Publikationen zu Logistik und Nachhaltigkeit, sowie Internetquellen zum Dokumentieren der medialen Kommunikation über das Thema Nachhaltigkeit und unterstützend zur Beschreibung der Rechtslage in Deutschland in Bezug auf Logistik an einigen Beispielen. N° de réf. du vendeur 9783656154112

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 17,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60,37
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier