Articles liés à Über "2030 - Aufstand der Alten": Eine ZdF-Reportage

Über "2030 - Aufstand der Alten": Eine ZdF-Reportage - Couverture souple

 
9783656284086: Über "2030 - Aufstand der Alten": Eine ZdF-Reportage

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 16,95

Autre devise

EUR 10,99 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Über "2030 - Aufstand der Alten": Eine ZdF-Reportage

Image fournie par le vendeur

Philipp Queitsch
Edité par GRIN Verlag, 2012
ISBN 10 : 3656284083 ISBN 13 : 9783656284086
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die Gesellschaft der Zukunft aus Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. In Zeiten, in denen die Auswirkungen des demographischen Wandels immer allgegenwärtiger werden, stellt sich dieser Gedanke nicht ohne einen bitteren Beigeschmack. Das Zweite Deutsche Fernsehen beschäftigte sich 2007 in seiner Dokumentation mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und macht deutlich, welche Probleme, die teilweise heute schon im Ansatz existieren, im Jahr 2030 die Gesellschaft der BRD belasten. In Zahlen wird das Ausmaß des Prozesses der schrumpfenden Bevölkerung gleich zu Beginn ausgedrückt. Während Deutschland im Jahr 2006 noch rund 82 Mio. Einwohner vorweist, prognostiziert das statistische Bundesamt, dass im Jahr 2050 die Bevölkerung um etwa 8 Mio. Menschen, also auf rund 68 Mio. Menschen schrumpft. Dies bedeutet, dass künftig doppelt so viele 60jährige, wie Neugeborene in unserem Land leben.Was dieser Effekt für Auswirkungen innerhalb in der Gesellschaft der Zukunft hat, soll ein virtueller Rundgang durch die Geschichte der Renten- und Finanzsysteme, Prognosen für die Zukunft ermöglichen. Dem Zuschauer soll dabei die interaktive Teilnahme an einer möglichen realen Entwicklung der Bevölkerung in den nächsten 20 Jahren näher gebracht werden. Ausgangspunkte bilden zum Großteil die Prognosen des statistischen Bundesamtes und anderen Institutionen, wie z.B. dem Institut für Bevölkerungsentwicklung in Berlin.In dieser Arbeit soll diese Fiktion, welche durchaus auf stichhaltigen Argumenten und zuverlässigen Quellen basiert, geprüft werden und Schwächen der Theorie aufgezeigt werden. Zunächst muss, um eine Basis zu schaffen, die Vergangenheit beleuchtet werden, was im ersten Teil der Arbeit erläutert wird. Hierbei wird sich an der Struktur der der Dokumentation orientiert. N° de réf. du vendeur 9783656284086

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 16,95
Autre devise
Frais de port : EUR 10,99
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Philipp Queitsch
Edité par GRIN Verlag Okt 2012, 2012
ISBN 10 : 3656284083 ISBN 13 : 9783656284086
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die Gesellschaft der Zukunft aus Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. In Zeiten, in denen die Auswirkungen des demographischen Wandels immer allgegenwärtiger werden, stellt sich dieser Gedanke nicht ohne einen bitteren Beigeschmack. Das Zweite Deutsche Fernsehen beschäftigte sich 2007 in seiner Dokumentation mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und macht deutlich, welche Probleme, die teilweise heute schon im Ansatz existieren, im Jahr 2030 die Gesellschaft der BRD belasten. In Zahlen wird das Ausmaß des Prozesses der schrumpfenden Bevölkerung gleich zu Beginn ausgedrückt. Während Deutschland im Jahr 2006 noch rund 82 Mio. Einwohner vorweist, prognostiziert das statistische Bundesamt, dass im Jahr 2050 die Bevölkerung um etwa 8 Mio. Menschen, also auf rund 68 Mio. Menschen schrumpft. Dies bedeutet, dass künftig doppelt so viele 60jährige, wie Neugeborene in unserem Land leben.Was dieser Effekt für Auswirkungen innerhalb in der Gesellschaft der Zukunft hat, soll ein virtueller Rundgang durch die Geschichte der Renten- und Finanzsysteme, Prognosen für die Zukunft ermöglichen. Dem Zuschauer soll dabei die interaktive Teilnahme an einer möglichen realen Entwicklung der Bevölkerung in den nächsten 20 Jahren näher gebracht werden. Ausgangspunkte bilden zum Großteil die Prognosen des statistischen Bundesamtes und anderen Institutionen, wie z.B. dem Institut für Bevölkerungsentwicklung in Berlin.In dieser Arbeit soll diese Fiktion, welche durchaus auf stichhaltigen Argumenten und zuverlässigen Quellen basiert, geprüft werden und Schwächen der Theorie aufgezeigt werden. Zunächst muss, um eine Basis zu schaffen, die Vergangenheit beleuchtet werden, was im ersten Teil der Arbeit erläutert wird. Hierbei wird sich an der Struktur der der Dokumentation orientiert. 16 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656284086

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 16,95
Autre devise
Frais de port : EUR 11
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Philipp Queitsch
Edité par GRIN Verlag, 2012
ISBN 10 : 3656284083 ISBN 13 : 9783656284086
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Über "2030 - Aufstand der Alten" | Eine ZdF-Reportage | Philipp Queitsch | Taschenbuch | 16 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656284086 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. N° de réf. du vendeur 106210327

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 16,95
Autre devise
Frais de port : EUR 45
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier