Articles liés à Imagebildung durch Produktpräsentationen: Inhaltsanalyse...

Imagebildung durch Produktpräsentationen: Inhaltsanalyse der Kommunikationsmaßnahmen und Absenderbotschaften eines marktführenden, amerikanischen Computerkonzerns - Couverture souple

 
9783656951988: Imagebildung durch Produktpräsentationen: Inhaltsanalyse der Kommunikationsmaßnahmen und Absenderbotschaften eines marktführenden, amerikanischen Computerkonzerns

Synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule des Mittelstands (Medienkommunikation & Journalismus), Veranstaltung: Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit die Kommunikationsmaßnahmen und Absenderbotschaften des amerikanischen Soft- und Hardwareherstellers Apple Einfluss auf die Imagebildung des Unternehmen haben. Die im März 2012 abgehaltene Produktpräsentation des neuen iPads wird im Verlauf der Forschung auf ihre sprachliche und werbliche Ausgestaltung überprüft und soll letztendlich Aufschluss über Pflege und Generierung des Images geben. Bezüglich des Forschungsprozesses sind folgende Hypothesen im Mittelpunkt der Inhaltsanalyse zu sehen: Wenn Apple im Laufe der Produktpräsentationen die Nutzung der hauseigenen Produkte illustriert, dann stammen die Beispiele signifikant öfter aus dem sozial-familiären Umfeld, als aus dem beruflichen. 1. Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem globalen Erfolg von Apple und den unveränderten Absenderbotschaften der Nutzerfreundlichkeit, Simplizität und Jugendlichkeit. 2. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Faszination rund um das Unternehmen Apple und deren Produktpräsentationen. 3. Je höher der technische Anteil einer Präsentationssequenz ist, desto mehr werden rhetorische Mittel zur sprachlichen Gestaltung eingesetzt. 4. Um diese Hypothesen gemäß des wissenschaftlichen Anspruchs fachgerecht zu prüfen, wird zunächst anhand aufeinander aufbauender Theorien der Begriff der Unternehmenskommunikation definiert. Weiterhin wird auf Kommunikationsinstrumente PR, Marketing und Corporate Identity eingegangen, bevor die im Forschungsthema genannte Imagebildung gemeinsam mit den Absenderbotschaften erläutert wird. Bezüglich des Analysegegenstandes findet die Relevanz und Vielfalt von Unternehmenspräsentationen Erwähnung im wissenschaftlichen Teil dieser Arbe

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Comme neuf
Like New
Afficher cet article
EUR 109,65

Autre devise

EUR 28,62 expédition depuis Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Imagebildung durch Produktpräsentationen: Inhaltsanalyse...

Image d'archives

Contursi, Pascal Gerard
Edité par Grin Verlag, 2015
ISBN 10 : 3656951985 ISBN 13 : 9783656951988
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783656951988

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 62,01
Autre devise
Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Pascal Gerard Contursi
Edité par GRIN Verlag Mai 2015, 2015
ISBN 10 : 3656951985 ISBN 13 : 9783656951988
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule des Mittelstands (Medienkommunikation & Journalismus), Veranstaltung: Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit die Kommunikationsmaßnahmen und Absenderbotschaften des amerikanischen Soft- und Hardwareherstellers Apple Einfluss auf die Imagebildung des Unternehmen haben. Die im März 2012 abgehaltene Produktpräsentation des neuen iPads wird im Verlauf der Forschung auf ihre sprachliche und werbliche Ausgestaltung überprüft und soll letztendlich Aufschluss über Pflege und Generierung des Images geben. Bezüglich des Forschungsprozesses sind folgende Hypothesen im Mittelpunkt der Inhaltsanalyse zu sehen:Wenn Apple im Laufe der Produktpräsentationen die Nutzung der hauseigenen Produkte illustriert, dann stammen die Beispiele signifikant öfter aus dem sozial-familiären Umfeld, als aus dem beruflichen.1. Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem globalen Erfolg von Apple und den unveränderten Absenderbotschaften der Nutzerfreundlichkeit, Simplizität und Jugendlichkeit. 2. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Faszination rund um das Unternehmen Apple und deren Produktpräsentationen.3. Je höher der technische Anteil einer Präsentationssequenz ist, desto mehr werden rhetorische Mittel zur sprachlichen Gestaltung eingesetzt. 4. Um diese Hypothesen gemäß des wissenschaftlichen Anspruchs fachgerecht zu prüfen, wird zunächst anhand aufeinander aufbauender Theorien der Begriff der Unternehmenskommunikation definiert. Weiterhin wird auf Kommunikationsinstrumente PR, Marketing und Corporate Identity eingegangen, bevor die im Forschungsthema genannte Imagebildung gemeinsam mit den Absenderbotschaften erläutert wird. Bezüglich des Analysegegenstandes findet die Relevanz und Vielfalt von Unternehmenspräsentationen Erwähnung im wissenschaftlichen Teil dieser Arbeit.Zur adäquaten Veri- bzw. Falsifizierung der auf Apple bezogenen Hypothesen, wird die Erfolgsgeschichte des Unternehmens im weiteren Verlauf dargestellt. Hierzu gehören ebenfalls allgemeine Informationen über den Konzern, wie Hierarchie oder Verkaufszahlen, um einen Überblick über die Organisation und den bisherige Meilensteine zu bekommen.Im empirischen Teil wird zunächst die Methodik der Inhaltsanalyse und ihre Einordnung in die empirische Sozialforschung erfasst. Unmittelbar vor der Forschung findet sich Hintergrundinformationen und Merkmale, die sich auf den Untersuchungsgegenstand beziehen. Anschließend wird die Präsentation des neuen iPads in drei Sequenzen unterteilt und mittels Codierbuch / -bogen untersucht. 104 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783656951988

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 47,95
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Pascal Gerard Contursi
Edité par GRIN Verlag, 2015
ISBN 10 : 3656951985 ISBN 13 : 9783656951988
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule des Mittelstands (Medienkommunikation & Journalismus), Veranstaltung: Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, inwieweit die Kommunikationsmaßnahmen und Absenderbotschaften des amerikanischen Soft- und Hardwareherstellers Apple Einfluss auf die Imagebildung des Unternehmen haben. Die im März 2012 abgehaltene Produktpräsentation des neuen iPads wird im Verlauf der Forschung auf ihre sprachliche und werbliche Ausgestaltung überprüft und soll letztendlich Aufschluss über Pflege und Generierung des Images geben. Bezüglich des Forschungsprozesses sind folgende Hypothesen im Mittelpunkt der Inhaltsanalyse zu sehen:Wenn Apple im Laufe der Produktpräsentationen die Nutzung der hauseigenen Produkte illustriert, dann stammen die Beispiele signifikant öfter aus dem sozial-familiären Umfeld, als aus dem beruflichen.1. Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem globalen Erfolg von Apple und den unveränderten Absenderbotschaften der Nutzerfreundlichkeit, Simplizität und Jugendlichkeit. 2. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Faszination rund um das Unternehmen Apple und deren Produktpräsentationen.3. Je höher der technische Anteil einer Präsentationssequenz ist, desto mehr werden rhetorische Mittel zur sprachlichen Gestaltung eingesetzt. 4. Um diese Hypothesen gemäß des wissenschaftlichen Anspruchs fachgerecht zu prüfen, wird zunächst anhand aufeinander aufbauender Theorien der Begriff der Unternehmenskommunikation definiert. Weiterhin wird auf Kommunikationsinstrumente PR, Marketing und Corporate Identity eingegangen, bevor die im Forschungsthema genannte Imagebildung gemeinsam mit den Absenderbotschaften erläutert wird. Bezüglich des Analysegegenstandes findet die Relevanz und Vielfalt von Unternehmenspräsentationen Erwähnung im wissenschaftlichen Teil dieser Arbeit.Zur adäquaten Veri- bzw. Falsifizierung der auf Apple bezogenen Hypothesen, wird die Erfolgsgeschichte des Unternehmens im weiteren Verlauf dargestellt. Hierzu gehören ebenfalls allgemeine Informationen über den Konzern, wie Hierarchie oder Verkaufszahlen, um einen Überblick über die Organisation und den bisherige Meilensteine zu bekommen.Im empirischen Teil wird zunächst die Methodik der Inhaltsanalyse und ihre Einordnung in die empirische Sozialforschung erfasst. Unmittelbar vor der Forschung findet sich Hintergrundinformationen und Merkmale, die sich auf den Untersuchungsgegenstand beziehen. Anschließend wird die Präsentation des neuen iPads in drei Sequenzen unterteilt und mittels Codierbuch / -bogen untersucht. N° de réf. du vendeur 9783656951988

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 47,95
Autre devise
Frais de port : EUR 60,82
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Contursi, Pascal Gerard
Edité par Grin Verlag, 2015
ISBN 10 : 3656951985 ISBN 13 : 9783656951988
Ancien ou d'occasion paperback

Vendeur : Mispah books, Redhill, SURRE, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 4 sur 5 étoiles Evaluation 4 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

paperback. Etat : Like New. Like New. book. N° de réf. du vendeur ERICA82336569519856

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 109,65
Autre devise
Frais de port : EUR 28,62
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Pascal Gerard Contursi
Edité par GRIN Verlag, 2015
ISBN 10 : 3656951985 ISBN 13 : 9783656951988
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 25605054/1

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 35,36
Autre devise
Frais de port : EUR 105
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier