Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.
Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.
Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.
Darüber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren können und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen können.
Der Inhalt
Der Autor
Nach einschlägigen Erfahrungen als Kaufmännischer Leiter von mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen ist Diplom-Kaufmann Ralf Schmid-Gundram seit 2015 auch als Business-Intelligence-Berater für KMU tätig.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Nach einschlägigen Erfahrungen als Kaufmännischer Leiter von mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen ist Diplom-Kaufmann Ralf Schmid-Gundram seit 2015 auch als Business-Intelligence-Berater für KMU tätig.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 90,90 expédition depuis Etats-Unis vers France
Destinations, frais et délaisEUR 4,61 expédition depuis Royaume-Uni vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783658286231_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Anleitung zur Konzeption eines Controlling-Systems im Mittelstand unter Beruecksichtigung spezieller BranchenPraxisnaehe durch zahlreiche Umsetzungsbeispiele fuer Lexware, DATEV und SAPDient der profitablen und zukunftssicheren Steuerung . N° de réf. du vendeur 336201863
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.Darüber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren können und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen können. N° de réf. du vendeur 9783658286231
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.Darüber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren können und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen können. 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783658286231
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.Darüber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren können und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen können. 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783658286231
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Dieser Leitfaden zum strategischen Aufbau eines Controllingsystems mit MS Excel richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen jeder Größenklasse und Branche und erläutert übersichtlich und praxisnah die Konzeption und Implementierung von Controllingsystemen. Unternehmern und Controllern gelingt es mit dieser Anleitung, ein auf die jeweiligen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Controllingsystem auf MS-Excel-Basis erfolgreich zu etablieren.Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen stehen denen an große, börsennotierte Unternehmen in nichts nach. Vom Kleinstunternehmen bis hin zur mittelständischen Unternehmensgruppe ist daher ein unternehmensindividuelles, komplexitätsreduziertes Controlling zwingend erforderlich, um das Unternehmen krisensicher auszurichten und erfolgreich zu führen.Mithilfe von zahlreichen Tipps, Praxisbeispielen und Screenshots sowie Checkup-Boxen wird spezifischen Aspekten von KMU Rechnung getragen. Ausgehend von den meistgenutzten Softwarelösungen für die Buchhaltung im Mittelstand (Lexware, DATEV und SAP) wird die schrittweise Einführung eines unternehmensspezifischen Controllingsystems erläutert und durch ein konkretes Umsetzungsbeispiel illustriert.Darüber hinaus wird ein Ausblick auf vollintegrierte Management-Informationssysteme (MIS) geboten, die in den letzten Jahren auch für mittelständische Unternehmen erschwinglich und praktikabel geworden sind. In der 3. Auflage wird verdeutlicht, wie KMU hierauf reagieren können und somit die Transformation von Controlling zu Business Intelligence bewerkstelligen können.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783658286231
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783658286231
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 3rd edition. 245 pages. German language. 9.45x6.61x0.71 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur x-3658286237
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Controlling-Praxis im Mittelstand | Aufbau eines Controllingsystems ausgehend von Lexware, DATEV oder SAP | Ralf Schmid-Gundram | Taschenbuch | xvi | Deutsch | 2020 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658286231 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 117669820
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : HPB-Red, Dallas, TX, Etats-Unis
paperback. Etat : Very Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or limited writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! N° de réf. du vendeur S_352377825
Quantité disponible : 1 disponible(s)