Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Jan-Philipp Küppers (M. Sc.) studierte Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Politikwissenschaften/Soziologie, Planung und Partizipation. Zurzeit Doktorand an der Universität Stuttgart (Organisations- und Managementaspekte in soziotechnischen Systemen). Forschungsschwerpunkte: Organisations- und Partizipationsforschung, Soziale Nachhaltigkeit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 6,80 expédition depuis Italie vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italie
Etat : new. Questo è un articolo print on demand. N° de réf. du vendeur IXS9UGO6XS
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Mar3113020253948
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783658351304_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783658351304
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783658351304
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : new. Paperback. Ist das Polizeimanagement lernfaehig? Wie aeussert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefaehrdungspotenzialen konfrontiert. Neben der taeglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amoklaeufe, terroristische Anschlaege hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie fruehzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewaeltigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsaetze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen koennen und wo Verbesserungspotenziale fuer unerwartete und kritische Situationen moeglich oder notwendig sind. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsaetze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen koennen und wo Verbesserungspotenziale fuer unerwartete und kritische Situationen moeglich oder notwendig sind. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783658351304
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Ist das Polizeimanagement lernfähig Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu.Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen.Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind. 500 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783658351304
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. 1. Aufl. 2022 edition NO-PA16APR2015-KAP. N° de réf. du vendeur 26387261994
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand. N° de réf. du vendeur 392337909
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND. N° de réf. du vendeur 18387261984
Quantité disponible : 4 disponible(s)