Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung: Wie Sie Bestände, Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel verbessern - Couverture souple

Ökonomou, Jörg; Scherer, Carsten

 
9783658386047: Quick Guide Rationalisierung von Inventur, Bestandskontrolle und -planung: Wie Sie Bestände, Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel verbessern

Synopsis

Jörg Ökonomou und Carsten Scherer veranschaulichen praxisnah, wie sich mit statistischen Verfahren der Zählaufwand im Vergleich zur Vollinventur erheblich verringern lässt und sich Aufnahmefehler gleichzeitig minimieren. Auch die Anwendung auf unterjährige Bestandskontrollen wird erläutert. Im zweiten Teil des Buches wird erklärt, wie die Bestandsplanung und -optimierung durch Systemunterstützung einfacher und verlässlicher wird. Dieser Quick Guide zeigt die Optionen und Umsetzungsmöglichkeiten der Methoden auf. Das Werk ist kein Statistik-Buch, sondern es ist gedacht für Praktikerinnen und Praktiker, die Prozesse optimieren wollen. Für diese zweite Auflage wurde es vom knappen Springer essential zum kompakten, umsetzungsorientierten Quick Guide erweitert.

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

À propos de l?auteur

Diplom-Betriebswirt Jörg Ökonomou war Inhaber eines Beratungs- und IT-Unternehmens, das über 25 Jahre ausschließlich auf statistische Verfahren für Inventuren und Bestandskontrollen spezialisiert war. Zu den Kunden gehörten internationale Konzerne wie Mittelständler aus allen Branchen. Nach dem Verkauf ist er heute beratend tätig.

Diplom-Ingenieur Carsten Scherer studierte Elektrotechnik an der TU Dortmund. Im Anschluss daran gründete er 1994 die Remira GmbH und entwickelte mit seinem Team das System Logomate(R) zu einer führenden Lösung für Bedarfsplanung und Disposition in Industrie und Handel.


Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.