Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen?
Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen?
Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern - und sie hinterlassen keine Spuren. Diese "Gen(om)chirurgie" gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung.
Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts? Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität?
Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Röbbe Wünschiers ist promovierter Biologe und habilitierter Genetiker. Er forscht und lehrt als Professor für Biochemie und Molekularbiologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mittweida. Seit zwei Jahrzehnten arbeitet er mit molekularbiologischen und gentechnischen Methoden im akademischen und industriellen Umfeld mit internationalen Partnern. Er ist Autor von Lehrbüchern und zahlreichen didaktischen und populärwissenschaftlichen Beiträgen.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 38700505
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 38700505-n
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Etats-Unis
Etat : new. Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise fuehren? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Fuehrt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Duerfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Buergerwissenschaft (Citizen Science) zulassen?Neue Methoden koennen das Erbgut praezise veraendern und sie hinterlassen keine Spuren. Diese Gen(om)chirurgie gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Zuechtung widerstandsfaehigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung. Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten laengst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernaehrungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmoeglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Auspraegung des Erbguts? Gene koennen zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernaehrung oder Erlebtes gepraegt und so veraendert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung fuer die (epi)genetische Integritaet?Der Autor erklaert in diesem anschaulich und verstaendlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und laedt zu einem offenen Dialog ueber dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschuechternden Moeglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung fuer die (epi)genetische Integritaet?Der Autor erklaert in diesem anschaulich und verstaendlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und laedt zu einem offenen Dialog ueber dieses ambivalente Thema ein. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783662590478
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 316 pages. German language. 7.99x5.00x0.63 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3662590476
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 38700505
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern - und sie hinterlassen keine Spuren. Diese 'Gen(om)chirurgie' gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung.Und der Mensch Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander.Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden. 307 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783662590478
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern - und sie hinterlassen keine Spuren. Diese 'Gen(om)chirurgie' gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung.Und der Mensch Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander.Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden. 307 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783662590478
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Wir erleben derzeit eine Revolution in der Gentechnik: Mit einer molekularen Gen-Schere kann das Erbgut bei Lebewesen so gezielt wie nie zuvor verändert werden. Die damit mögliche Gen-Editierung bietet neue Möglichkeiten in der Tier- und Pflanzenzucht - und sie wird bereits beim Menschen angewendet. N° de réf. du vendeur 9783662590478
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 38700505-n
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australie
Etat : new. Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise fuehren? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Fuehrt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Duerfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Buergerwissenschaft (Citizen Science) zulassen?Neue Methoden koennen das Erbgut praezise veraendern und sie hinterlassen keine Spuren. Diese Gen(om)chirurgie gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Zuechtung widerstandsfaehigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung. Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten laengst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernaehrungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmoeglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Auspraegung des Erbguts? Gene koennen zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernaehrung oder Erlebtes gepraegt und so veraendert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung fuer die (epi)genetische Integritaet?Der Autor erklaert in diesem anschaulich und verstaendlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und laedt zu einem offenen Dialog ueber dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschuechternden Moeglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung fuer die (epi)genetische Integritaet?Der Autor erklaert in diesem anschaulich und verstaendlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und laedt zu einem offenen Dialog ueber dieses ambivalente Thema ein. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783662590478
Quantité disponible : 1 disponible(s)