Articles liés à Leitfaden für eine Finanzierung durch Venture Capital....

Leitfaden für eine Finanzierung durch Venture Capital. Das Beispiel Start Up Company - Couverture souple

 
9783668042681: Leitfaden für eine Finanzierung durch Venture Capital. Das Beispiel Start Up Company

Synopsis

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Technische Universität München (TUM School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Gründern helfen, zu verstehen, worauf es bei der Suche nach Venture Capital Investoren besonders ankommt, wie es gelingt, diese vom eigenen Unternehmen zu überzeugen und wie sie sich auf Vertragsverhandlungen vorbereiten können. Der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Leitfaden soll einerseits die Erfolgswahrscheinlichkeit der Kapitalakquise von Start-ups erhöhen. Gleichzeitig kann dies aber auch Investoren nützen, da der Aufwand zur Beurteilung von Beteiligungsanfragen reduziert wird, wenn die bereitgestellten Informationen besser ihren Anforderungen entsprechen und sie auf gut vorbereitete Gründer treffen. Um Fremdkapital zu erhalten, wird in der Regel die Bereitstellung umfangreicher Sicherheiten gefordert, weshalb diese Alternative meist erst in späteren Phasen der Unternehmensentwicklung an Relevanz gewinnt. Angesichts der anfänglichen Ertrags- und Risikostruktur junger Start-ups ist diese Finanzierungsform auch wenig erstrebenswert. Bei der Eigenfinanzierung hingegen wird neues vollhaftendes Eigenkapital in das Unternehmen eingebracht, ohne dass Garantien für die Rückzahlung gegeben werden müssen. Ein Börsengang setzt allerdings eine gewisse Reife des Unternehmens voraus. Zur Deckung des Finanzierungsbedarfs und zur Realisierung der Wachstumsziele von Start-ups wird deshalb häufig Venture Capital (VC) benötigt. Allerdings ist "Venture Capital ein sehr knappes Gut und nicht gerade einfach zu bekommen." Auch "Die neusten VC-Zahlen belegen einmal mehr das eklatante Fehlen des Risikokapitals in Deutschland." Wagniskapital von Investoren zu erhalten, stellt für Gründer eine große Herausforderung dar. Sie müssen zunächst das Interesse potenzieller Investoren wecken, zahlreiche Kriterien erfüllen und sich in Verhandlungen schließlich au

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Satisfaisant
Most items will be dispatched the...
Afficher cet article
EUR 25,88

Autre devise

EUR 5,87 expédition depuis Royaume-Uni vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 39,99

Autre devise

EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Leitfaden für eine Finanzierung durch Venture Capital....

Image fournie par le vendeur

Suttner, Matthias
Edité par GRIN Publishing, 2015
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Ancien ou d'occasion Couverture souple

Vendeur : WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Royaume-Uni

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned. N° de réf. du vendeur wbb0018837201

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 25,88
Autre devise
Frais de port : EUR 5,87
De Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Suttner
Edité par GRIN Publishing Okt 2015, 2015
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Technische Universität München (TUM School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Gründern helfen, zu verstehen, worauf es bei der Suche nach Venture Capital Investoren besonders ankommt, wie es gelingt, diese vom eigenen Unternehmen zu überzeugen und wie sie sich auf Vertragsverhandlungen vorbereiten können. Der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Leitfaden soll einerseits die Erfolgswahrscheinlichkeit der Kapitalakquise von Start-ups erhöhen. Gleichzeitig kann dies aber auch Investoren nützen, da der Aufwand zur Beurteilung von Beteiligungsanfragen reduziert wird, wenn die bereitgestellten Informationen besser ihren Anforderungen entsprechen und sie auf gut vorbereitete Gründer treffen.Um Fremdkapital zu erhalten, wird in der Regel die Bereitstellung umfangreicher Sicherheiten gefordert, weshalb diese Alternative meist erst in späteren Phasen der Unternehmensentwicklung an Relevanz gewinnt. Angesichts der anfänglichen Ertrags- und Risikostruktur junger Start-ups ist diese Finanzierungsform auch wenig erstrebenswert. Bei der Eigenfinanzierung hingegen wird neues vollhaftendes Eigenkapital in das Unternehmen eingebracht, ohne dass Garantien für die Rückzahlung gegeben werden müssen. Ein Börsengang setzt allerdings eine gewisse Reife des Unternehmens voraus.Zur Deckung des Finanzierungsbedarfs und zur Realisierung der Wachstumsziele von Start-ups wird deshalb häufig Venture Capital (VC) benötigt. Allerdings ist 'Venture Capital ein sehr knappes Gut und nicht gerade einfach zu bekommen.' Auch 'Die neusten VC-Zahlen belegen einmal mehr das eklatante Fehlen des Risikokapitals in Deutschland.'Wagniskapital von Investoren zu erhalten, stellt für Gründer eine große Herausforderung dar. Sie müssen zunächst das Interesse potenzieller Investoren wecken, zahlreiche Kriterien erfüllen und sich in Verhandlungen schließlich auf Bewertungen und Vertragsbedingungen mit den VC-Gebern einigen. 80 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783668042681

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image d'archives

Suttner, Matthias
Edité par Grin Verlag, 2015
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Neuf Couverture souple

Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLING22Oct2817100476278

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 70,99
Autre devise
Frais de port : EUR 3,44
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image d'archives

Suttner, Matthias
Edité par Grin Verlag, 2015
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Neuf Couverture souple

Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783668042681

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 74,54
Autre devise
Frais de port : Gratuit
Vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : Plus de 20 disponibles

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Suttner
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Neuf Taschenbuch

Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Technische Universität München (TUM School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Gründern helfen, zu verstehen, worauf es bei der Suche nach Venture Capital Investoren besonders ankommt, wie es gelingt, diese vom eigenen Unternehmen zu überzeugen und wie sie sich auf Vertragsverhandlungen vorbereiten können. Der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Leitfaden soll einerseits die Erfolgswahrscheinlichkeit der Kapitalakquise von Start-ups erhöhen. Gleichzeitig kann dies aber auch Investoren nützen, da der Aufwand zur Beurteilung von Beteiligungsanfragen reduziert wird, wenn die bereitgestellten Informationen besser ihren Anforderungen entsprechen und sie auf gut vorbereitete Gründer treffen.Um Fremdkapital zu erhalten, wird in der Regel die Bereitstellung umfangreicher Sicherheiten gefordert, weshalb diese Alternative meist erst in späteren Phasen der Unternehmensentwicklung an Relevanz gewinnt. Angesichts der anfänglichen Ertrags- und Risikostruktur junger Start-ups ist diese Finanzierungsform auch wenig erstrebenswert. Bei der Eigenfinanzierung hingegen wird neues vollhaftendes Eigenkapital in das Unternehmen eingebracht, ohne dass Garantien für die Rückzahlung gegeben werden müssen. Ein Börsengang setzt allerdings eine gewisse Reife des Unternehmens voraus.Zur Deckung des Finanzierungsbedarfs und zur Realisierung der Wachstumsziele von Start-ups wird deshalb häufig Venture Capital (VC) benötigt. Allerdings ist ¿Venture Capital ein sehr knappes Gut und nicht gerade einfach zu bekommen.¿ Auch ¿Die neusten VC-Zahlen belegen einmal mehr das eklatante Fehlen des Risikokapitals in Deutschland.¿Wagniskapital von Investoren zu erhalten, stellt für Gründer eine große Herausforderung dar. Sie müssen zunächst das Interesse potenzieller Investoren wecken, zahlreiche Kriterien erfüllen und sich in Verhandlungen schließlich auf Bewertungen und Vertragsbedingungen mit den VC-Gebern einigen.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 80 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783668042681

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 60
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Matthias Suttner
Edité par GRIN Publishing, 2015
ISBN 10 : 3668042683 ISBN 13 : 9783668042681
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,3, Technische Universität München (TUM School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Gründern helfen, zu verstehen, worauf es bei der Suche nach Venture Capital Investoren besonders ankommt, wie es gelingt, diese vom eigenen Unternehmen zu überzeugen und wie sie sich auf Vertragsverhandlungen vorbereiten können. Der im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Leitfaden soll einerseits die Erfolgswahrscheinlichkeit der Kapitalakquise von Start-ups erhöhen. Gleichzeitig kann dies aber auch Investoren nützen, da der Aufwand zur Beurteilung von Beteiligungsanfragen reduziert wird, wenn die bereitgestellten Informationen besser ihren Anforderungen entsprechen und sie auf gut vorbereitete Gründer treffen.Um Fremdkapital zu erhalten, wird in der Regel die Bereitstellung umfangreicher Sicherheiten gefordert, weshalb diese Alternative meist erst in späteren Phasen der Unternehmensentwicklung an Relevanz gewinnt. Angesichts der anfänglichen Ertrags- und Risikostruktur junger Start-ups ist diese Finanzierungsform auch wenig erstrebenswert. Bei der Eigenfinanzierung hingegen wird neues vollhaftendes Eigenkapital in das Unternehmen eingebracht, ohne dass Garantien für die Rückzahlung gegeben werden müssen. Ein Börsengang setzt allerdings eine gewisse Reife des Unternehmens voraus.Zur Deckung des Finanzierungsbedarfs und zur Realisierung der Wachstumsziele von Start-ups wird deshalb häufig Venture Capital (VC) benötigt. Allerdings ist 'Venture Capital ein sehr knappes Gut und nicht gerade einfach zu bekommen.' Auch 'Die neusten VC-Zahlen belegen einmal mehr das eklatante Fehlen des Risikokapitals in Deutschland.'Wagniskapital von Investoren zu erhalten, stellt für Gründer eine große Herausforderung dar. Sie müssen zunächst das Interesse potenzieller Investoren wecken, zahlreiche Kriterien erfüllen und sich in Verhandlungen schließlich auf Bewertungen und Vertragsbedingungen mit den VC-Gebern einigen. N° de réf. du vendeur 9783668042681

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 39,99
Autre devise
Frais de port : EUR 61,30
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier