Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3,41 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 30. N° de réf. du vendeur 26385850388
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 30. N° de réf. du vendeur 378020811
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLING22Oct2817100476317
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783668054998
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Allemagne
Etat : New. PRINT ON DEMAND pp. 30. N° de réf. du vendeur 18385850398
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen.Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt. 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783668054998
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen. Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783668054998
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gewehre, wie das MG1 oder G8217, Panzer und Hubschrauber18, eine gesicherte, sehr gute medizinische Versorgung sind für das heutige Militär selbstverständlich. Die Römer waren von all dem nicht so weit entfernt wie vielleicht angenommen, sie hatten zwar keine motorisierten Kampffahrzeuge und Gewehre, aber dafür zeichneten sie sich im medizinischen Bereich durch große Fortschritte aus. Sie ließen schon damals wie heute ihre verletzten Soldaten von ausgebildeten Ärzten in Lazaretten versorgen, die Zivilbevölkerung jedoch musste die Praxis eines Medikus aufsuchen.Die Anzahl der Ärzte in einer Legion lässt sich nicht genau festlegen. Einigen Angaben zufolge wird aber vermutet, dass ein Arzt ca. 500 Mann versorgen musste - eine Legion demnach hätte dann ungefähr 10 medici. Aber die Aufgaben, welche für die medizinische Versorgung in einem Lager anfielen, wurden aufgeteilt. N° de réf. du vendeur 9783668054998
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Die medizinische Versorgung eines römischen Legionärs | Daniela Brandl | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2015 | GRIN Verlag | EAN 9783668054998 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 104154816
Quantité disponible : 5 disponible(s)