Articles liés à Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche...

Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche Rechtsform ist die richtige? - Couverture souple

 
9783668832848: Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche Rechtsform ist die richtige?
  • ÉditeurGrin Verlag
  • Date d'édition2018
  • ISBN 10 3668832846
  • ISBN 13 9783668832848
  • ReliureBroché
  • Langueallemand
  • Nombre de pages28

Acheter neuf

Afficher cet article
EUR 18,95

Autre devise

EUR 23 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche...

Image fournie par le vendeur

Andreas K.
Edité par GRIN Verlag Dez 2018, 2018
ISBN 10 : 3668832846 ISBN 13 : 9783668832848
Neuf Taschenbuch
impression à la demande

Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Start-up Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen lang ersehnten Traum oder die Liebe zu Pferden möchten viele Menschen ihre Leidenschaft zum Beruf machen und entscheiden sich daher für den Beruf als Pferdetrainer\*in. Eine selbstständige Tätigkeit in diesem Berufsfeld ist für viele Menschen von großer Bedeutung und ebenfalls ein lang ersehnter Traum.Die Entscheidung zur Existenzgründung als Pferdetrainer\*in erfolgt meist aufgrund einer Geschäftsidee und durch Liebe zu Pferden. Diese oder aber auch andere Existenzgründungen bringt viele Fragen, Chancen und Risiken mit sich. Diese Fragen, Chancen und Risiken sollten zuvor gründlich überlegt und analysiert werden, denn die meisten Start-up`s scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern an mangelnden Kenntnissen der unterschiedlichen Rechtsformen, Management und Kostenaufstellungen. 'Wie kann und möchte man seine Geschäftsidee finanzieren ', 'Was genau sollte und möchte man als Pferdetrainer anbieten ', 'Wie sollte der Einstieg in die Selbstständigkeit erfolgen ', 'Welche Rechtsformen könnte man wählen und welche Unterschiede machen sie 'Dies sind nur einige von vielen Fragen, die man sich als werdender Selbstständiger stellen sollte, wenn man eine erfolgreiche Existenzgründung als Pferdetrainer\*in anstrebt. Ein gut erstellter Businessplan soll dabei helfen, eine optimale Entscheidung treffen zu können, denn er dient nicht nur zu Finanzierungszwecken, sondern soll Chancen und Risiken möglicher Entscheidungen aufzeigen. Die optimale Wahl der Rechtsform ist für viele Start-up s besonders schwierig, da ihnen die Unterschiede und Möglichkeiten nicht geläufig sind und sie kein fundiertes Wissen über die rechtlichen Organisationsformen besitzen. Die letztendliche Entscheidung der Rechtsform ist abhängig von den Marktgegebenheiten und der Geschäftsidee des Stat-up s. Es hängt also davon ab, was und wie der zukünftige Selbstständige anbieten möchte und welche Voraussetzungen er für seine Unternehmung mitbringt. In der nachfolgenden Arbeit soll die optimale Rechtsform eines existenzgründenden Pferdetrainers untersucht werden. 28 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783668832848

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 23
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 2 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas K.
Edité par GRIN Verlag, 2018
ISBN 10 : 3668832846 ISBN 13 : 9783668832848
Neuf Taschenbuch

Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Start-up Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen lang ersehnten Traum oder die Liebe zu Pferden möchten viele Menschen ihre Leidenschaft zum Beruf machen und entscheiden sich daher für den Beruf als Pferdetrainer\*in. Eine selbstständige Tätigkeit in diesem Berufsfeld ist für viele Menschen von großer Bedeutung und ebenfalls ein lang ersehnter Traum.Die Entscheidung zur Existenzgründung als Pferdetrainer\*in erfolgt meist aufgrund einer Geschäftsidee und durch Liebe zu Pferden. Diese oder aber auch andere Existenzgründungen bringt viele Fragen, Chancen und Risiken mit sich. Diese Fragen, Chancen und Risiken sollten zuvor gründlich überlegt und analysiert werden, denn die meisten Start-up`s scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern an mangelnden Kenntnissen der unterschiedlichen Rechtsformen, Management und Kostenaufstellungen. 'Wie kann und möchte man seine Geschäftsidee finanzieren ', 'Was genau sollte und möchte man als Pferdetrainer anbieten ', 'Wie sollte der Einstieg in die Selbstständigkeit erfolgen ', 'Welche Rechtsformen könnte man wählen und welche Unterschiede machen sie 'Dies sind nur einige von vielen Fragen, die man sich als werdender Selbstständiger stellen sollte, wenn man eine erfolgreiche Existenzgründung als Pferdetrainer\*in anstrebt. Ein gut erstellter Businessplan soll dabei helfen, eine optimale Entscheidung treffen zu können, denn er dient nicht nur zu Finanzierungszwecken, sondern soll Chancen und Risiken möglicher Entscheidungen aufzeigen. Die optimale Wahl der Rechtsform ist für viele Start-up s besonders schwierig, da ihnen die Unterschiede und Möglichkeiten nicht geläufig sind und sie kein fundiertes Wissen über die rechtlichen Organisationsformen besitzen. Die letztendliche Entscheidung der Rechtsform ist abhängig von den Marktgegebenheiten und der Geschäftsidee des Stat-up s. Es hängt also davon ab, was und wie der zukünftige Selbstständige anbieten möchte und welche Voraussetzungen er für seine Unternehmung mitbringt. In der nachfolgenden Arbeit soll die optimale Rechtsform eines existenzgründenden Pferdetrainers untersucht werden. N° de réf. du vendeur 9783668832848

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 28,27
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier

Image fournie par le vendeur

Andreas K.
Edité par GRIN Verlag, 2018
ISBN 10 : 3668832846 ISBN 13 : 9783668832848
Neuf Taschenbuch

Vendeur : preigu, Osnabrück, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Neu. Existenzgründung / Startup als Pferdetrainer*in. Welche Rechtsform ist die richtige? | Andreas K. | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668832848 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. N° de réf. du vendeur 115098397

Contacter le vendeur

Acheter neuf

EUR 18,95
Autre devise
Frais de port : EUR 70
De Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 5 disponible(s)

Ajouter au panier