Rare Book
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03746685168-G
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. N° de réf. du vendeur M03746685168-V
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Etat : Fine. Leichte Risse. N° de réf. du vendeur 98311601-2c39-47ff-a3b9-a6a565e1e31b
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Allemagne
Broschiert. Etat : Wie neu. Gebraucht - Wie neu ehemaliges Archivexemplar; Stempel im Vorsatz, sehr guter Zustand -Die gefährliche These, nach dem Ende des Kampfes der großen Ideologien steht ein erbarmungsloser Zusammenprall der Kulturen bevor, ist ein weiteres Beispiel für die Indienstnahme von Religion und Kultur für politische Interessen. Thomas Meyer analysiert soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren, die der fundamentalistischen 'Kulturknall'-Idiologie zum Erfolg verhelfen. Empirische Befunde machen gemeinsame Grundwerte wie Differenzen von Kulturen und Religionen bewußt. Sein Fazit: Es liegt nicht an den kulturellen Unterschieden selbst, ob sie uns bereichern oder entfremden, sondern an dem, was wir aus ihnen machen wollen. Verständigung ist überall möglich. 143 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur INF1100206710
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Eichhorn GmbH, Möhnesee, Allemagne
Taschenbuch, geringe Spuren. 143 Seiten Taschenbuch, geringe Spuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150. N° de réf. du vendeur 85649
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BOUQUINIST, München, BY, Allemagne
Taschenbuch. Kartoniert. Etat : Wie neu. Erstausgabe. 143 Seiten. Mit 11 Tabellen und 2 Grafiken. 18 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Aus dem Klappentext: Die gefährliche These, nach dem Ende des Kampfes der großen Ideologien steht ein erbarmungsloser Zusammenprall der Kulturen bevor, ist ein weiteres Beispiel für die Indienstnahme von Religion und Kultur für politische Interessen. Thomas Meyer analysiert soziale, wirtschaftliche und politische Faktoren, die der fundamentalistischen "Kulturknall"-Idiologie zum Erfolg verhelfen. Empirische Befunde machen gemeinsame Grundwerte wie Differenzen von Kulturen und Religionen bewußt. Sein Fazit: Es liegt nicht an den kulturellen Unterschieden selbst, ob sie uns bereichern oder entfremden, sondern an dem, was wir aus ihnen machen wollen. Verständigung ist überall möglich. - Thomas Meyer (* 1943) ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Leben: Thomas Meyer studierte Philosophie, Politikwissenschaft und Deutsche Literatur an der Universität Frankfurt. 1973 promovierte er dort über das Thema Der Zwiespalt in der Marx'schen Emanzipationstheorie: Studie zur Rolle des proletarischen Subjekts. Seine Habilitation erfolgte 1977 an der Freien Universität Berlin. Meyer ist ein bekannter Kritiker des Einflusses der modernen Medien auf Stil und Inhalte der heutigen Politik. Er ist SPD-Mitglied und arbeitet als Stellvertretender Vorsitzender der Grundsatz-Kommission der Partei. Er ist Mitherausgeber und seit 2008 auch Chefredakteur der Zeitschrift Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte. Ferner gehört er dem Lehrkörper der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung an. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Soziale Demokratie, kulturelle Grundlagen der Politik, politische Kommunikation sowie die Zivilgesellschaft und Politik. Aus: wikipedia-Thomas_Meyer_(Politikwissenschaftler) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130. N° de réf. du vendeur 46040
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Allemagne
Softcover. Etat : gut. 1. Auflage. 120 g. Mit 11 Tabellen und 2 Grafiken. Wasserrand am unteren Schnitt. deutsch 143 pages. N° de réf. du vendeur A-26305
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Befriedigend. 1. Auflage. 143 Seiten folienkaschiertes exBibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Kanten gering bestossen, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-67127 ISBN 9783746685168 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 119. N° de réf. du vendeur 211909
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 42482258/203
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Allemagne
Softcover. Etat : Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Stichworte: Pluralistische Gesellschaft, Fundamentalismus, Kulturkonflikt, Politisierung Deutsch 111g. N° de réf. du vendeur 193138
Quantité disponible : 1 disponible(s)