EUR 2,27 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 3,77 expédition depuis Royaume-Uni vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 51043015
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783758208249
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 51043015-n
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 104 pages. German language. 5.67x0.35x8.27 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3758208246
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 51043015
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 51043015-n
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Mit viel Mut, wenig Geld und einem gebraucht erworbenen, notdürftig reparierten Hanomag Typ 2/10 gingen mein Vater und sein Studienfreund 1928 auf 'Weltreise'. Weder der Jurastudent noch der angehende Agrarwissenschaftler hatten viel Fahrpraxis. Dennoch starteten sie mit dem in Hannover-Linden gebauten kleinen Hanomag, liebevoll 'Kommissbrot' genannt, von Halle/Saale aus dieses Wagnis. Schwierige Straßenverhältnisse, Pannen, mühsame Ersatzteilbeschaffung und Beinah-Unfälle waren häufige Begleiter auf ihrer Fahrt. Dank einiger Empfehlungsschreiben der Universität wurde den beiden 'Weltreisenden' in den fremden Ländern manche Tür geöffnet. So trat der Ernstfall auch nie ein, mangels eines Bettes unter dem Auto nächtigen zu müssen. Dafür gab es genügend andere Abenteuer, vergnügliche und unangenehme, und nicht zuletzt auch einige amouröse. Leider nahm die Reise nach knapp fünf Wochen ein jähes Ende. Das treue Kommissbrot hat Halle nie wiedergesehen. Sabine Jacobs, Jahrgang 1942, ist die Tochter des 'Ungarn-Fahrers' Hans-Joachim Suchsland. Als leidenschaftliche Autorin von Familiengeschichten lag es nahe, die Aufzeichnungen ihres Vaters von seiner 'Weltreise' zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie geben einen amüsanten Einblick in die automobile Technik Mitte der 1920er Jahre. 104 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783758208249
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Mit viel Mut, wenig Geld und einem gebraucht erworbenen, notdürftig reparierten Hanomag Typ 2/10 gingen mein Vater und sein Studienfreund 1928 auf 'Weltreise'. Weder der Jurastudent noch der angehende Agrarwissenschaftler hatten viel Fahrpraxis. Dennoch starteten sie mit dem in Hannover-Linden gebauten kleinen Hanomag, liebevoll 'Kommissbrot' genannt, von Halle/Saale aus dieses Wagnis. Schwierige Straßenverhältnisse, Pannen, mühsame Ersatzteilbeschaffung und Beinah-Unfälle waren häufige Begleiter auf ihrer Fahrt. Dank einiger Empfehlungsschreiben der Universität wurde den beiden 'Weltreisenden' in den fremden Ländern manche Tür geöffnet. So trat der Ernstfall auch nie ein, mangels eines Bettes unter dem Auto nächtigen zu müssen. Dafür gab es genügend andere Abenteuer, vergnügliche und unangenehme, und nicht zuletzt auch einige amouröse. Leider nahm die Reise nach knapp fünf Wochen ein jähes Ende. Das treue Kommissbrot hat Halle nie wiedergesehen. Sabine Jacobs, Jahrgang 1942, ist die Tochter des 'Ungarn-Fahrers' Hans-Joachim Suchsland. Als leidenschaftliche Autorin von Familiengeschichten lag es nahe, die Aufzeichnungen ihres Vaters von seiner 'Weltreise' zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie geben einen amüsanten Einblick in die automobile Technik Mitte der 1920er Jahre. 104 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783758208249
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Wegmann1855, Zwiesel, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Mit viel Mut, wenig Geld und einem gebraucht erworbenen, notdürftig reparierten Hanomag Typ 2/10 gingen mein Vater und sein Studienfreund 1928 auf 'Weltreise'. Weder der Jurastudent noch der angehende Agrarwissenschaftler hatten viel Fahrpraxis. Dennoch starteten sie mit dem in Hannover-Linden gebauten kleinen Hanomag, liebevoll 'Kommissbrot' genannt, von Halle/Saale aus dieses Wagnis. Schwierige Straßenverhältnisse, Pannen, mühsame Ersatzteilbeschaffung und Beinah-Unfälle waren häufige Begleiter auf ihrer Fahrt. Dank einiger Empfehlungsschreiben der Universität wurde den beiden 'Weltreisenden' in den fremden Ländern manche Tür geöffnet. So trat der Ernstfall auch nie ein, mangels eines Bettes unter dem Auto nächtigen zu müssen. Dafür gab es genügend andere Abenteuer, vergnügliche und unangenehme, und nicht zuletzt auch einige amouröse. Leider nahm die Reise nach knapp fünf Wochen ein jähes Ende. Das treue Kommissbrot hat Halle nie wiedergesehen.Sabine Jacobs, Jahrgang 1942, ist die Tochter des 'Ungarn-Fahrers' Hans-Joachim Suchsland. Als leidenschaftliche Autorin von Familiengeschichten lag es nahe, die Aufzeichnungen ihres Vaters von seiner 'Weltreise' zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie geben einen amüsanten Einblick in die automobile Technik Mitte der 1920er Jahre. N° de réf. du vendeur 9783758208249
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Mit viel Mut, wenig Geld und einem gebraucht erworbenen, notdürftig reparierten Hanomag Typ 2/10 gingen mein Vater und sein Studienfreund 1928 auf 'Weltreise'. Weder der Jurastudent noch der angehende Agrarwissenschaftler hatten viel Fahrpraxis. Dennoch starteten sie mit dem in Hannover-Linden gebauten kleinen Hanomag, liebevoll 'Kommissbrot' genannt, von Halle/Saale aus dieses Wagnis. Schwierige Straßenverhältnisse, Pannen, mühsame Ersatzteilbeschaffung und Beinah-Unfälle waren häufige Begleiter auf ihrer Fahrt. Dank einiger Empfehlungsschreiben der Universität wurde den beiden 'Weltreisenden' in den fremden Ländern manche Tür geöffnet. So trat der Ernstfall auch nie ein, mangels eines Bettes unter dem Auto nächtigen zu müssen. Dafür gab es genügend andere Abenteuer, vergnügliche und unangenehme, und nicht zuletzt auch einige amouröse. Leider nahm die Reise nach knapp fünf Wochen ein jähes Ende. Das treue Kommissbrot hat Halle nie wiedergesehen.Sabine Jacobs, Jahrgang 1942, ist die Tochter des 'Ungarn-Fahrers' Hans-Joachim Suchsland. Als leidenschaftliche Autorin von Familiengeschichten lag es nahe, die Aufzeichnungen ihres Vaters von seiner 'Weltreise' zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie geben einen amüsanten Einblick in die automobile Technik Mitte der 1920er Jahre.Olms Presse, Hagentorwall 7, 31134 Hildesheim 104 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783758208249
Quantité disponible : 2 disponible(s)