1. Obwohl das Rind ein weltweit verbreitetes, seit Jahr- tausenden im Dienst des Menschen stehendes Nutztier ist, begann man erst in jüngster Zeit, sich Gedanken über sein Verhalten zu machen. Bislang konnte es sich der Ethologe leisten, solche Tier- arten zu studieren, die sich ohne großen Kapitalaufwand beschaf- fen und halten ließen. So fußt unser Wissen über das tierische Ver- halten auf den Erkenntnissen, die man an Fischen, Insekten, Vögeln und Nagern gewonnen hat; Tinbergen (1965), Eibl-Eibesfeldt (1967) und Immelmann (1976) haben dies ausführlich dokumentiert. Erst mit dem Aufkommen der modernen Tierproduktion rückten auch die großen Säugetiere, im speziellen die landwirtschaftlichen Nutz- tiere, in den Brennpunkt der Verhaltensforschung. Im Zuge der Intensivierung sperrte man große Tier- kollektive in kleine, technisierte Ställe ein. Diese neue Ent- wicklung zwang das Einzeltier, sich mit zunehmend unnatürlicheren, künstlichen Lebensbedingungen auseinanderzusetzen, in denen es als "Produktionsmaschine" sein Soll zu erfüllen hatte. Daß diese Maschine belebt war und über ein Einzelleben verfügte, das sich in Form von individuellen und sozialen Verhaltensbedürfnissen äußert, übersah man zunächst weitgehend. Die Folgen hiervon waren nicht eingeplante Anpassungsstörungen, mit denen sich der Tier- produzent notgedrungen befassen mußte, da sie zu Leistungsein- bußen seiner Tiere führten.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 2,27 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 3,43 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Apr0316110058414
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : new. Paperback. 1. Obwohl das Rind ein weltweit verbreitetes, seit Jahr- tausenden im Dienst des Menschen stehendes Nutztier ist, begann man erst in juengster Zeit, sich Gedanken ueber sein Verhalten zu machen. Bislang konnte es sich der Ethologe leisten, solche Tier- arten zu studieren, die sich ohne grossen Kapitalaufwand beschaf- fen und halten liessen. So fusst unser Wissen ueber das tierische Ver- halten auf den Erkenntnissen, die man an Fischen, Insekten, Voegeln und Nagern gewonnen hat; Tinbergen (1965), Eibl-Eibesfeldt (1967) und Immelmann (1976) haben dies ausfuehrlich dokumentiert. Erst mit dem Aufkommen der modernen Tierproduktion rueckten auch die grossen Saeugetiere, im speziellen die landwirtschaftlichen Nutz- tiere, in den Brennpunkt der Verhaltensforschung. Im Zuge der Intensivierung sperrte man grosse Tier- kollektive in kleine, technisierte Staelle ein. Diese neue Ent- wicklung zwang das Einzeltier, sich mit zunehmend unnatuerlicheren, kuenstlichen Lebensbedingungen auseinanderzusetzen, in denen es als "Produktionsmaschine" sein Soll zu erfuellen hatte. Dass diese Maschine belebt war und ueber ein Einzelleben verfuegte, das sich in Form von individuellen und sozialen Verhaltensbeduerfnissen aeussert, uebersah man zunaechst weitgehend. Die Folgen hiervon waren nicht eingeplante Anpassungsstoerungen, mit denen sich der Tier- produzent notgedrungen befassen musste, da sie zu Leistungsein- bussen seiner Tiere fuehrten. Eine zweijhrige Beobachtung an einer halbwilden Rinderherde Bos indicus. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783764311384
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783764311384_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 20387613-n
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
Paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783764311384
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783764311384
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 20387613
Quantité disponible : 15 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -1. Obwohl das Rind ein weltweit verbreitetes, seit Jahr tausenden im Dienst des Menschen stehendes Nutztier ist, begann man erst in jüngster Zeit, sich Gedanken über sein Verhalten zu machen. Bislang konnte es sich der Ethologe leisten, solche Tier arten zu studieren, die sich ohne großen Kapitalaufwand beschaf fen und halten ließen. So fußt unser Wissen über das tierische Ver halten auf den Erkenntnissen, die man an Fischen, Insekten, Vögeln und Nagern gewonnen hat; Tinbergen (1965), Eibl-Eibesfeldt (1967) und Immelmann (1976) haben dies ausführlich dokumentiert. Erst mit dem Aufkommen der modernen Tierproduktion rückten auch die großen Säugetiere, im speziellen die landwirtschaftlichen Nutz tiere, in den Brennpunkt der Verhaltensforschung. Im Zuge der Intensivierung sperrte man große Tier kollektive in kleine, technisierte Ställe ein. Diese neue Ent wicklung zwang das Einzeltier, sich mit zunehmend unnatürlicheren, künstlichen Lebensbedingungen auseinanderzusetzen, in denen es als 'Produktionsmaschine' sein Soll zu erfüllen hatte. Daß diese Maschine belebt war und über ein Einzelleben verfügte, das sich in Form von individuellen und sozialen Verhaltensbedürfnissen äußert, übersah man zunächst weitgehend. Die Folgen hiervon waren nicht eingeplante Anpassungsstörungen, mit denen sich der Tier produzent notgedrungen befassen mußte, da sie zu Leistungsein bußen seiner Tiere führten. 91 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783764311384
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 100. N° de réf. du vendeur 26101299213
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. Print on Demand pp. 100 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. N° de réf. du vendeur 108923858
Quantité disponible : 4 disponible(s)