 
    English summary: Do prescriptive norms for human behavior have to be justified regardless of the knowledge of descriptive science? Known as the is-ought problem, this question plays a pivotal role in the recent discussion on ethical principles. The book shows that this problem can only be solved satisfactorily with the help of logic. German description: Mussen vorschreibende Normen fur menschliches Handeln unabhangig von den Erkenntnissen beschreibender Wissenschaft begrundet werden? Diese Frage spielt unter dem Namen 'Sein-Sollen-Problem' eine zentrale Rolle in der neueren ethischen Grundlagendiskussion. Das Buch zeigt, dass dieses Problem nur mit Hilfe der Logik befriedigend gelost werden kann.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. 200 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260. N° de réf. du vendeur 2103339
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Allemagne
Eine modallogische Studie Gewicht in Gramm: 550 geringe äußere Gebrauchsspuren, Widmung des Autors auf Vorsatzblatt, innen sauber. N° de réf. du vendeur 65125
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Allemagne
200 S. -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8°. Original-kartoniert, Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Signaturen und Stempeln (entwidmet), gut. N° de réf. du vendeur 324447
Quantité disponible : 1 disponible(s)