Articles liés à Julia Stoschek Collection: Number Two: Fragile

Julia Stoschek Collection: Number Two: Fragile - Couverture souple

 
9783775723800: Julia Stoschek Collection: Number Two: Fragile

Synopsis

Unter dem Titel Number Two: Fragile dokumentiert der Band die zweite Ausstellung der Julia Stoschek Collection. Hauptthema ist der Aspekt der Körperlichkeit in Video, Installation und Fotokunst, mit der vor allem Künstler der Body-Art und Performance-Kunst seit den Sechziger- und Siebzigerjahren experimentieren. Selbstinszenierung, Schmerz, Transformation, Körperhaftigkeit im Sinne einer Plastizität, die als reale, äußere Form erfahrbar wird, aber auch Zerbrechlichkeit im buchstäblichen Sinne sind dabei wesentliche Schwerpunkte.
Mit einer Auswahl von 54 Arbeiten von 30 international renommierten Künstlern aus der qualitätvollen Privatsammlung von Julia Stoschek unter ihnen Marina Abramovic, Vito Acconci, Chris Burden, Janet Cardiff und Georges Bures Miller, Nathalie Djurberg, Terence Koh, Bruce Nauman, Pipilotti Rist, Mika Rottenberg, Katharina Sieverding, Rosemarie Trockel und einem kenntnisreichen Essay von Elisabeth Bronfen liegt damit ein instruktiver Beitrag zu einem zentralen Thema der Kunst der letzten 50 Jahre vor.



Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 11.10.2008 - Herbst 2009

Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Présentation de l'éditeur

Unter dem Titel Number Two: Fragile dokumentiert der Band die zweite Ausstellung der Julia Stoschek Collection. Hauptthema ist der Aspekt der Körperlichkeit in Video, Installation und Fotokunst, mit der vor allem Künstler der Body-Art und Performance-Kunst seit den Sechziger- und Siebzigerjahren experimentieren. Selbstinszenierung, Schmerz, Transformation, Körperhaftigkeit im Sinne einer Plastizität, die als reale, äußere Form erfahrbar wird, aber auch Zerbrechlichkeit im buchstäblichen Sinne sind dabei wesentliche Schwerpunkte.
Mit einer Auswahl von 54 Arbeiten von 30 international renommierten Künstlern aus der qualitätvollen Privatsammlung von Julia Stoschek unter ihnen Marina Abramovic, Vito Acconci, Chris Burden, Janet Cardiff und Georges Bures Miller, Nathalie Djurberg, Terence Koh, Bruce Nauman, Pipilotti Rist, Mika Rottenberg, Katharina Sieverding, Rosemarie Trockel und einem kenntnisreichen Essay von Elisabeth Bronfen liegt damit ein instruktiver Beitrag zu einem zentralen Thema der Kunst der letzten 50 Jahre vor.

Ausstellung: Julia Stoschek Collection, Düsseldorf 11.10.2008 - Herbst 2009

Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.

Acheter D'occasion

état :  Assez bon
432 S. Unter dem Titel Number Two...
Afficher cet article
EUR 14,90

Autre devise

EUR 7,95 expédition depuis Allemagne vers France

Destinations, frais et délais

Résultats de recherche pour Julia Stoschek Collection: Number Two: Fragile

Image fournie par le vendeur

Elisabeth BronfenElisabeth Jenny Dirksen und Jenny Philipp Fürnkäs:
Edité par Hatje Cantz Verlag, 2009
ISBN 10 : 3775723803 ISBN 13 : 9783775723800
Ancien ou d'occasion Taschenbuch

Vendeur : butzle, Donauwörth, DEUTS, Allemagne

Évaluation du vendeur 5 sur 5 étoiles Evaluation 5 étoiles, En savoir plus sur les évaluations des vendeurs

Taschenbuch. Etat : Gut. 1. 432 S. Unter dem Titel Number Two: Fragile dokumentiert der Band die zweite Ausstellung der Julia Stoschek Collection. Hauptthema ist der Aspekt der Körperlichkeit in Video, Installation und Fotokunst, mit der vor allem Künstler der Body-Art und Performance-Kunst seit den Sechziger- und Siebzigerjahren experimentieren. Selbstinszenierung, Schmerz, Transformation, Körperhaftigkeit im Sinne einer Plastizität, die als reale, äußere Form erfahrbar wird, aber auch Zerbrechlichkeit im buchstäblichen Sinne sind dabei wesentliche Schwerpunkte.Mit einer Auswahl von 54 Arbeiten von 30 international renommierten Künstlern aus der qualitätvollen Privatsammlung von Julia Stoschek - unter ihnen Marina Abramovic, Vito Acconci, Chris Burden, Janet Cardiff und Georges Bures Miller, Nathalie Djurberg, Terence Koh, Bruce Nauman, Pipilotti Rist, Mika Rottenberg, Katharina Sieverding, Rosemarie Trockel - und einem kenntnisreichen Essay von Elisabeth Bronfen liegt damit ein instruktiver Beitrag zu einem zentralen Thema der Kunst der letzten 50 Jahre vor. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2379-4)Ausstellung: Julia Stoschek Foundation, Düsseldorf 11.10.2008 - August 2009. B1790-212 9783775723800 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300. N° de réf. du vendeur 135639

Contacter le vendeur

Acheter D'occasion

EUR 14,90
Autre devise
Frais de port : EUR 7,95
De Allemagne vers France
Destinations, frais et délais

Quantité disponible : 1 disponible(s)

Ajouter au panier