Fassbinders kreative Unangepasstheit und künstlerische Radikalität führten zu inzwischen legendären Filmen, Fernseh- und Theaterstücken, wie Angst essen Seele auf, Die Ehe der Maria Braun, Acht Stunden sind kein Tag, Berlin Alexanderplatz oder Querelle, die sich in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben haben. Er war in seinem kurzen Leben äußerst produktiv: Er schrieb, drehte oder inszenierte 45 Spielfilme und 25 Theaterstücke. Fassbinder war ein Künstler, dem in seinen Werken die Synthese aus radikaler Subjektivität und gesellschaftlicher Analyse gelang. Das schon zu seinen Lebzeiten oft kontrovers diskutierte Werk Fassbinders hat bis heute nichts von seiner Relevanz, Intensität und Strahlkraft verloren. Diese Publikation präsentiert ein umfassendes Porträt des großen deutschen Filmemachers im Spiegel seiner Zeit. Seine Arbeiten und seine Biografie werden reich bebildert mit der damaligen deutschen Lebensrealität verknüpft. HERAUSGEGEBEN VON Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn und DFF, Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frankfurt a.M., in Kooperation mit der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin WEITERE TEXTE VON: Annette Reschke, Ralf Schenk, Wolfram Schütte, Bernd Schultheis, Petra Terhoeven, Michael Töteberg, Barbara Vinken, Nicolaus Wackerbarth, Wim Wenders Hrsg. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, und dem DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main, in Kooperation mit der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin BEITRÄGE VON David Barnett, Isabelle Bastian, Ines Bayer, Elisabeth Bronfen, Rai Gandra, Andrea Hartmann, Udo Kier mit Ulrich Sonnenschein, Susanne Kleine, Juliane Maria Lorenz-Wehling, Verena Lueken, Hans-Helmut Prinzler, Hans-Peter Reichmann, Annette Reschke, Ralf Schenk, Wolfram Schütte, Bernd Schultheis, Petra Terhoeven, Michael Töteberg, Barbara Vinken, Nicolaus Wackerbarth, Wim Wenders
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
RAINER WERNER FASSBINDER (1945–1982) war Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor zugleich. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Wie kaum ein anderer Künstler hat er durch sein Werk das intellektuelle Bild Nachkriegsdeutschlands geprägt und inspiriert.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 19,99 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : as new. Wie neu/Like new. N° de réf. du vendeur M0377575105X-N
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Smock, Freiburg, Allemagne
Etat : Gut. Formateinband: Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 271 S. (26x28,5 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Fotos); Gut und sauber erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200 [Stichwörter: Katalog zur Ausstellung, Bildband, Ausstellungskatalog, Film, Theater]. N° de réf. du vendeur 61153
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 42701990
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Fellner Art Books, Luxembourg, L, Luxembourg
Hardcover. Etat : Wie neu. Gebundene Ausgabe. 28x26cm. 272pp. Neuwertig. N° de réf. du vendeur ABE-1734126264343
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : artbook-service, Berlin, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neu -Er war in seinem kurzen Leben äußerst produktiv: Er schrieb, drehte oder inszenierte 45 Spielfilme und 25 Theaterstücke. Fassbinder war ein Künstler, dem in seinen Werken die Synthese aus radikaler Subjektivität und gesellschaftlicher Analyse gelang. Das schon zu seinen Lebzeiten oft kontrovers diskutierte Werk Fassbinders hat bis heute nichts von seiner Relevanz, Intensität und Strahlkraft verloren. Diese Publikation präsentiert ein umfassendes Porträt des großen deutschen Filmemachers im Spiegel seiner Zeit. Seine Arbeiten und seine Biografie werden reich bebildert mit der damaligen deutschen Lebensrealität verknüpft. 272 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 1301578
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 42701990
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 42701990-n
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Neuware -Fassbinders kreative Unangepasstheit und künstlerische Radikalität führten zu inzwischen legendären Filmen, Fernseh- und Theaterstücken, wie Angst essen Seele auf, Die Ehe der Maria Braun, Acht Stunden sind kein Tag, Berlin Alexanderplatz oder Querelle, die sich in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben haben. Er war in seinem kurzen Leben äußerst produktiv: Er schrieb, drehte oder inszenierte 45 Spielfilme und 25 Theaterstücke. Fassbinder war ein Künstler, dem in seinen Werken die Synthese aus radikaler Subjektivität und gesellschaftlicher Analyse gelang. Das schon zu seinen Lebzeiten oft kontrovers diskutierte Werk Fassbinders hat bis heute nichts von seiner Relevanz, Intensität und Strahlkraft verloren. Diese Publikation präsentiert ein umfassendes Porträt des großen deutschen Filmemachers im Spiegel seiner Zeit. Seine Arbeiten und seine Biografie werden reich bebildert mit der damaligen deutschen Lebensrealität verknüpft.RAINER WERNER FASSBINDER (1945-1982) war Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor zugleich. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Wie kaum ein anderer Künstler hat er durch sein Werk das intellektuelle Bild Nachkriegsdeutschlands geprägt und inspiriert. 272 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783775751056
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Buch. Etat : Neu. Neuware -Fassbinders kreative Unangepasstheit und künstlerische Radikalität führten zu inzwischen legendären Filmen, Fernseh- und Theaterstücken, wie Angst essen Seele auf, Die Ehe der Maria Braun, Acht Stunden sind kein Tag, Berlin Alexanderplatz oder Querelle, die sich in das kollektive Bildgedächtnis eingeschrieben haben. Er war in seinem kurzen Leben äußerst produktiv: Er schrieb, drehte oder inszenierte 45 Spielfilme und 25 Theaterstücke. Fassbinder war ein Künstler, dem in seinen Werken die Synthese aus radikaler Subjektivität und gesellschaftlicher Analyse gelang. Das schon zu seinen Lebzeiten oft kontrovers diskutierte Werk Fassbinders hat bis heute nichts von seiner Relevanz, Intensität und Strahlkraft verloren. Diese Publikation präsentiert ein umfassendes Porträt des großen deutschen Filmemachers im Spiegel seiner Zeit. Seine Arbeiten und seine Biografie werden reich bebildert mit der damaligen deutschen Lebensrealität verknüpft.RAINER WERNER FASSBINDER (1945-1982) war Regisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Autor zugleich. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Neuen Deutschen Films. Wie kaum ein anderer Künstler hat er durch sein Werk das intellektuelle Bild Nachkriegsdeutschlands geprägt und inspiriert. 272 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783775751056
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Paperback. Etat : Brand New. 01 edition. 272 pages. German language. 11.30x10.39x1.26 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __377575105X
Quantité disponible : 1 disponible(s)