Der Kriminalroman zu Stuttgart 21
Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und ein Hund in einer Stadt, in der sich die Tragödie der Welt zur grandiosen Posse verdichtet. Sie alle führt das Schicksal mitten hinein in die Bodenlosigkeit eines umkämpften Großprojekts.
Ein Archäologe wird auf eine geheimdiensthaft-kryptische Weise nach Stuttgart gerufen und wittert seine große Chance: Bei Probebohrungen im Schlossgarten wurde eine rätselhafte antike Apparatur gefunden.
Ein Durchschnittsbürger, den die Wut über das Leben, seine Ungerechtigkeiten, der Zorn über die Willkür der Mächtigen zum Scharfrichter und Scharfschützen macht: präzise, geduldig, gefährlich.
Der Münchner Kommissar Rosenblüt, der auf der Spur eines Falles in seine schwäbische Heimatstadt zurückkehren muss, wo er bereits einmal den hohen Herren zu nahe getreten ist und daher die Stadt eigentlich für immer hinter sich lassen wollte.
Und ein Hund, ein rätselhafter, etwas verfetteter Streuner, dessen größtes Talent Heinrich Steinfest in seiner exzellenten, witzigen Sprache so beschreibt: "Niemand konnte so gut sitzen wie er. Eigentlich war es ein ästhetisches Verbrechen, diesen Hund zur Bewegung zu zwingen."
Heinrich Steinfests bravouröser Roman ist eine sehr viel schärfere Waffe, und zwar nicht so sehr wegen seiner herzerfrischenden Polemik gegen die Höhlenmenschen in Politik und Wirtschaft. Mit dem poetischen Werkzeugkoffer Kriminalroman krempelt er die Welt. (Tobias Gohlis, Die ZEIT)
Ein Autor traut sich, zu einem aktuellen Ereignis ein Statement abzugeben, sich einzumischen, sich künstlerisch der Realität auszuliefern. [...]Und so ist Steinfest ein phantastisch gelungenes Stück engagierter Literatur geglückt, für das es derzeit bundesweit keine Entsprechung gibt. (Andreas Ammer, Deutschlandfunk)
»Wo die Löwen weinen« ist tatsächlich auf weite Strecken eine Streitschrift voll brillanter Polemik. (Julia Schröder, Stuttgarter Zeitung)
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : butzle, Buttenwiesen, DE, Allemagne
HC. Etat : Gut. 1. 300 S. B428-193 9783806224238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 108025
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : butzle, Buttenwiesen, DE, Allemagne
HC. Etat : Gut. 1. 300 S. B654-78 9783806224238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 106571
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : butzle, Buttenwiesen, DE, Allemagne
HC. Etat : Gut. 1. 300 S. Der Kriminalroman zu Stuttgart 21 Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und ein Hund in einer Stadt, in der sich die Tragödie der Welt zur grandiosen Posse verdichtet. Sie alle führt das Schicksal mitten hinein in die Bodenlosigkeit eines umkämpften Großprojekts. Ein Archäologe wird auf eine geheimdiensthaft-kryptische Weise nach Stuttgart gerufen und wittert seine große Chance: Bei Probebohrungen im Schlossgarten wurde eine rätselhafte antike Apparatur gefunden. Ein Durchschnittsbürger, den die Wut über das Leben, seine Ungerechtigkeiten, der Zorn über die Willkür der Mächtigen zum Scharfrichter und Scharfschützen macht: präzise, geduldig, gefährlich. Der Münchner Kommissar Rosenblüt, der auf der Spur eines Falles in seine schwäbische Heimatstadt zurückkehren muss, wo er bereits einmal den hohen Herren zu nahe getreten ist und daher die Stadt eigentlich für immer hinter sich lassen wollte. Und ein Hund, ein rätselhafter, etwas verfetteter Streuner, dessen größtes Talent Heinrich Steinfest in seiner exzellenten, witzigen Sprache so beschreibt: 'Niemand konnte so gut sitzen wie er. Eigentlich war es ein ästhetisches Verbrechen, diesen Hund zur Bewegung zu zwingen.'. B273-156 9783806224238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. N° de réf. du vendeur 100339
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Steamhead Records & Books, Rodgau-Nieder-Roden, Allemagne
21 cm, 280 Seiten, hellgrauer Pappband, geprägter Rückentitel, Original-Schutzumschlag. leichte Gebrauchsspuren, gute Erhaltung. Sprache: Deutsch. N° de réf. du vendeur 23440AB
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Allemagne
Hardcover. Etat : Gut. Etat de la jaquette : Gut. 280 Seiten. Lesebändchen. 1 x gelesen. N° de réf. du vendeur 068021
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Allemagne
Hardcover. 280 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-11566 9783806224238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 2462729
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Etat : Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. N° de réf. du vendeur F-905-333
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : butzle, Buttenwiesen, DE, Allemagne
HC. Etat : Gut. 1. Auflage. 300 Seiten Der Kriminalroman zu Stuttgart 21 Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und ein Hund in einer Stadt, in der sich die Tragödie der Welt zur grandiosen Posse verdichtet. Sie alle führt das Schicksal mitten hinein in die Bodenlosigkeit eines umkämpften Großprojekts. Ein Archäologe wird auf eine geheimdiensthaft-kryptische Weise nach Stuttgart gerufen und wittert seine große Chance: Bei Probebohrungen im Schlossgarten wurde eine rätselhafte antike Apparatur gefunden. Ein Durchschnittsbürger, den die Wut über das Leben, seine Ungerechtigkeiten, der Zorn über die Willkür der Mächtigen zum Scharfrichter und Scharfschützen macht: präzise, geduldig, gefährlich. Der Münchner Kommissar Rosenblüt, der auf der Spur eines Falles in seine schwäbische Heimatstadt zurückkehren muss, wo er bereits einmal den hohen Herren zu nahe getreten ist und daher die Stadt eigentlich für immer hinter sich lassen wollte. Und ein Hund, ein rätselhafter, etwas verfetteter Streuner, dessen größtes Talent Heinrich Steinfest in seiner exzellenten, witzigen Sprache so beschreibt: 'Niemand konnte so gut sitzen wie er. Eigentlich war es ein ästhetisches Verbrechen, diesen Hund zur Bewegung zu zwingen.'. B585-07 9783806224238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. N° de réf. du vendeur 105889
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Bookbot, Prague, Rébublique tchèque
Etat : Fine. Leichte Risse. Der Kriminalroman zu Stuttgart 21 Drei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und ein Hund in einer Stadt, in der sich die Tragödie der Welt zur grandiosen Posse verdichtet. Sie alle führt das Schicksal mitten hinein in die Bodenlosigkeit eines umkämpften Großprojekts. Ein Archäologe wird auf eine geheimdiensthaft-kryptische Weise nach Stuttgart gerufen und wittert seine große Chance: Bei Probebohrungen im Schlossgarten wurde eine rätselhafte antike Apparatur gefunden. Ein Durchschnittsbürger, den die Wut über das Leben, seine Ungerechtigkeiten, der Zorn über die Willkür der Mächtigen zum Scharfrichter und Scharfschützen macht: präzise, geduldig, gefährlich. Der Münchner Kommissar Rosenblüt, der auf der Spur eines Falles in seine schwäbische Heimatstadt zurückkehren muss, wo er bereits einmal den hohen Herren zu nahe getreten ist und daher die Stadt eigentlich für immer hinter sich lassen wollte. Und ein Hund, ein rätselhafter, etwas verfetteter Streuner, dessen größtes Talent Heinrich Steinfest in seiner exzellenten, witzigen Sprache so beschreibt: 'Niemand konnte so gut sitzen wie er. Eigentlich war es ein ästhetisches Verbrechen, diesen Hund zur Bewegung zu zwingen.'. N° de réf. du vendeur bc00dbfe-d116-4bf1-9634-7309e81101f5
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Wanda Schwörer, Engelsbrand, Allemagne
Pp. m. Sch. Etat : Gut. 280 S. ; 21 cm Umschlag minimal berieben, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437. N° de réf. du vendeur 21457
Quantité disponible : 1 disponible(s)