Der vorliegende vierte Band der Reihe "Systemwechsel" setzt die Systematik der ersten drei Bände fort, mit der die Herausgeber versuchen wollen, Pro- bleme der Systemtransformation im interregionalen Vergleich auf unter- schiedlichen Ebenen zu analysieren: Nach Fragen des allgemeinen theoreti- schen Standes politikwissenschaftlicher Transformationstheorie im Band 1 und der Beschäftigung mit Problemen der Herausbildung von konsolidierungsfähi- gen Institutionen im Band 2, wurde im dritten Band die Rolle von Parteien im Transformations-und Konsolidierungsprozeß junger Demokratien der dritten Welle untersucht. An die Überlegungen dieses dritten Bandes knüpft der vor- liegende Band 4 unmittelbar an: Die zehn Beiträge setzen sich mit der Rolle von Verbänden und Interessengruppen im Transformationsprozeß auseinander und wurden -von wenigen Ausnahmen abgesehen -auf einer Tagung des Ar- beitskreises Systemwechsel der DVPW im November 1995 in Saarbrücken erstmalig diskutiert. Die Grundfrage, mit der alle Beiträge sich in unterschiedlichen regionalen und systematischen Kontexten beschäftigen, ist aus der Untersuchung der Funktionsmechanismen etablierter Demokratien wohlbekannt. Sie richtet sich auf den Beitrag nicht-staatlicher, freiwilliger' gesellschaftlicher Organisatio- nen zur Funktionsfähigkeit demokratischer Ordnungen. Entsprechend stehen zwei Fragen im Zentrum des Erkenntnisinteresses: Welche Rolle haben inter- mediäre Gruppen längerfristig im Verlauf politischer Transformationsprozesse gespielt? Welche Wechselwirkungen lassen sich zwischen der Konsolidierung neuer Demokratien und der Artikulation und Vermittlung von Gruppeninteres- sen außerhalb der Kanäle des Parteiensystems erkennen? Der besondere Dank der Herausgeber gilt der Kooperationsbereitschaft der Autor/innen, die mit großer Geduld den relativ langen Herausgabeprozeß be- gleitet haben.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 12,95 expédition depuis Allemagne vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 3,44 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. 355 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530. N° de réf. du vendeur 2146669
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. 21 cm 355 S. Broschiert. Zustand: Gut (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest u. Leichte Klebespuren wegen entferntem Bibliotheksaufkleber (Außen); Schnitt oben u. unten gering angestaubt; Besitzerstempel auf oberen Schnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. N° de réf. du vendeur 792939
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Lucky's Textbooks, Dallas, TX, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur ABLIING23Apr0316110063172
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, Etats-Unis
Paperback. Etat : new. Paperback. Der vorliegende vierte Band der Reihe "Systemwechsel" setzt die Systematik der ersten drei Baende fort, mit der die Herausgeber versuchen wollen, Pro- bleme der Systemtransformation im interregionalen Vergleich auf unter- schiedlichen Ebenen zu analysieren: Nach Fragen des allgemeinen theoreti- schen Standes politikwissenschaftlicher Transformationstheorie im Band 1 und der Beschaeftigung mit Problemen der Herausbildung von konsolidierungsfaehi- gen Institutionen im Band 2, wurde im dritten Band die Rolle von Parteien im Transformations-und Konsolidierungsprozess junger Demokratien der dritten Welle untersucht. An die UEberlegungen dieses dritten Bandes knuepft der vor- liegende Band 4 unmittelbar an: Die zehn Beitraege setzen sich mit der Rolle von Verbaenden und Interessengruppen im Transformationsprozess auseinander und wurden -von wenigen Ausnahmen abgesehen -auf einer Tagung des Ar- beitskreises Systemwechsel der DVPW im November 1995 in Saarbruecken erstmalig diskutiert. Die Grundfrage, mit der alle Beitraege sich in unterschiedlichen regionalen und systematischen Kontexten beschaeftigen, ist aus der Untersuchung der Funktionsmechanismen etablierter Demokratien wohlbekannt. Sie richtet sich auf den Beitrag nicht-staatlicher, freiwilliger' gesellschaftlicher Organisatio- nen zur Funktionsfaehigkeit demokratischer Ordnungen. Entsprechend stehen zwei Fragen im Zentrum des Erkenntnisinteresses: Welche Rolle haben inter- mediaere Gruppen laengerfristig im Verlauf politischer Transformationsprozesse gespielt? Welche Wechselwirkungen lassen sich zwischen der Konsolidierung neuer Demokratien und der Artikulation und Vermittlung von Gruppeninteres- sen ausserhalb der Kanaele des Parteiensystems erkennen? Der besondere Dank der Herausgeber gilt der Kooperationsbereitschaft der Autor/innen, die mit grosser Geduld den relativ langen Herausgabeprozess be- gleitet haben. Der vorliegende vierte Band der Reihe "Systemwechsel" setzt die Systematik der ersten drei BAnde fort, mit der die Herausgeber versuchen wollen, ProA bleme der Systemtransformation im interregionalen Vergleich auf unterA schiedlichen Ebenen zu analysieren: Nach Fragen des allgemeinen theoretiA schen Standes politikwissenschaftlicher Transformationstheorie im Band 1 und der BeschAftigung mit Problemen der Herausbildung von konsolidierungsfAhiA gen Institutionen im Band 2, wurde im dritten Band die Rolle von Parteien im Transformations-und KonsolidierungsprozeAY junger Demokratien der dritten Welle untersucht. An die Aoeberlegungen dieses dritten Bandes knApft der vorA liegende Band 4 unmittelbar an: Die zehn BeitrAge setzen sich mit der Rolle von VerbAnden und Interessengruppen im TransformationsprozeAY auseinander und wurden -von wenigen Ausnahmen abgesehen -auf einer Tagung des ArA beitskreises Systemwechsel der DVPW im November 1995 in SaarbrAcken erstmalig diskutiert. Die Grundfrage, mit der alle BeitrAge sich in unterschiedlichen regionalen und systematischen Kontexten beschAftigen, ist aus der Untersuchung der Funktionsmechanismen etablierter Demokratien wohlbekannt. Sie richtet sich auf den Beitrag nicht-staatlicher, ,freiwilliger' gesellschaftlicher OrganisatioA nen zur FunktionsfAhigkeit demokratischer Ordnungen. Entsprechend stehen zwei Fragen im Zentrum des Erkenntnisinteresses: Welche Rolle haben interA mediAre Gruppen lAngerfristig im Verlauf politischer Transformationsprozesse gespielt? Welche Wechselwirkungen lassen sich zwischen der Konsolidierung neuer Demokratien und der Artikulation und Vermittlung von GruppeninteresA sen auAYerhalb der KanAle des Parteiensystems erkennen? Der be Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. N° de réf. du vendeur 9783810019257
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783810019257_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
PF. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783810019257
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der vorliegende vierte Band der Reihe 'Systemwechsel' setzt die Systematik der ersten drei Bände fort, mit der die Herausgeber versuchen wollen, Pro bleme der Systemtransformation im interregionalen Vergleich auf unter schiedlichen Ebenen zu analysieren: Nach Fragen des allgemeinen theoreti schen Standes politikwissenschaftlicher Transformationstheorie im Band 1 und der Beschäftigung mit Problemen der Herausbildung von konsolidierungsfähi gen Institutionen im Band 2, wurde im dritten Band die Rolle von Parteien im Transformations-und Konsolidierungsprozeß junger Demokratien der dritten Welle untersucht. An die Überlegungen dieses dritten Bandes knüpft der vor liegende Band 4 unmittelbar an: Die zehn Beiträge setzen sich mit der Rolle von Verbänden und Interessengruppen im Transformationsprozeß auseinander und wurden -von wenigen Ausnahmen abgesehen -auf einer Tagung des Ar beitskreises Systemwechsel der DVPW im November 1995 in Saarbrücken erstmalig diskutiert. Die Grundfrage, mit der alle Beiträge sich in unterschiedlichen regionalen und systematischen Kontexten beschäftigen, ist aus der Untersuchung der Funktionsmechanismen etablierter Demokratien wohlbekannt. Sie richtet sich auf den Beitrag nicht-staatlicher, ,freiwilliger' gesellschaftlicher Organisatio nen zur Funktionsfähigkeit demokratischer Ordnungen. Entsprechend stehen zwei Fragen im Zentrum des Erkenntnisinteresses: Welche Rolle haben inter mediäre Gruppen längerfristig im Verlauf politischer Transformationsprozesse gespielt Welche Wechselwirkungen lassen sich zwischen der Konsolidierung neuer Demokratien und der Artikulation und Vermittlung von Gruppeninteres sen außerhalb der Kanäle des Parteiensystems erkennen Der besondere Dank der Herausgeber gilt der Kooperationsbereitschaft der Autor/innen, die mit großer Geduld den relativ langen Herausgabeprozeß be gleitet haben. 360 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783810019257
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Antiquariat am Flughafen, Berlin, Allemagne
Hardcover. Originalbroschur. 8°. 355 Seiten. mit wenigen Bleistiftanmerkungen. sehr gutes und festes Exemplar in deutscher Sprache. N° de réf. du vendeur BSR-2351-8
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. pp. 360. N° de réf. du vendeur 26142307538
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlande
Etat : New. Editor(s): Merkel, Wolfgang (Wissenschaftszentrum Berlin f??r Sozialforschung Social Science Research Center, Berlin Social Science Research Center, Berlin Humboldt University of Berlin, Germany Humboldt University of Berlin, Germany Humboldt University of Berlin, Germany); Sandschneider, Eberhard (Research Institute of the German Society for Foreign Affairs, Germany). Num Pages: 355 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: JF. Category: (G) General (US: Trade). Weight in Grams: 519. . 1998. Paperback / so. . . . . N° de réf. du vendeur V9783810019257
Quantité disponible : 15 disponible(s)