Die Gegenüberstellung von 'qualitativ' und 'quantitativ', die als zentrale Leitdifferenz die Auseinandersetzung in der empirischen Sozialforschung bestimmt, erscheint methodologisch wenig begründet. Zentrale Differenzen lassen sich eher mit der Gegenüberstellung von rekonstruktiven und standardisierten Verfahren fassen. Das Buch stellt drei zentrale Wege der rekonstruktiven Sozialforschung mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten vor (narratives Interview, objektive Hermeneutik und dokumentarische Methode) und diskutiert grundlegende Anforderungen, die an Methodologie und Forschungspraxis der rekonstruktiven Sozialforschung gestellt werden. Im Zentrum steht die vom Verfasser selbst als Forschungspraxis entwickelte dokumentarische Methode in ihren Anwendungsbereichen der Text und Bildinterpretation. Der Autor: Prof. Dr. rer. soc., Dr. phil. habil. Ralf Bohnsack, Dipl.-Soz., Leiter des Arbeitsbereichs Qualitative Bildungsforschung an der Freien Universität Berlin.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 6,95 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. 3., überarb. und erg. Aufl. 278 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Einige Anstreichungen im Text. Einige Buchseiten unten leicht geknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410. N° de réf. du vendeur 2069207
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Allemagne
Broschiert. Etat : Gut. 3., überarb. und erg. Aufl. 278 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. N° de réf. du vendeur 1657727
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Gut. 3. Auflage. Autor:Ralf Bohnsack - Titel:Rekonstruktive Sozialforschung : Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung; Einband:Taschenbuch,Zustand:Gut, , Verlag:Leske + Budrich, Erscheinungsjahr:1999, Erscheinungsort:Opladen. guter Zustand, keine Namenskennung, leichte Gebrauchsspuren; Gewicht:420 g. N° de réf. du vendeur 015014
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Gut. Zustand: Gut | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 1552181/203
Quantité disponible : 1 disponible(s)