Die stetig wachsenden Ausgaben für die Informationstechnologie entfachen immer wieder die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit. Der Autor gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie.
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
Dr. Ansgar Gründler promovierte am Institut für Organisation, Lehrstuhl Prof. Dr. Arnold Picot, der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist heute für das debis Systemhaus in Leinfelden-Echterdingen tätig.
Les informations fournies dans la section « A propos du livre » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 9 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisEUR 9,70 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
kart. Etat : Gut. XIX, 221 S. : graph. Darst. ; 21 cm ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 302093
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Allemagne
kart. Etat : Gut. XIX, 221 S. : graph. Darst. ; 21 cm ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. N° de réf. du vendeur 302064
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : moluna, Greven, Allemagne
Etat : New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dr. Ansgar Gruendler promovierte am Institut fuer Organisation, Lehrstuhl Prof. Dr. Arnold Picot, der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen. Er ist heute fuer das debis Systemhaus in Leinfelden-Echterdingen taetig.Die stetig wachsenden Ausgaben fuer die. N° de réf. du vendeur 5338080
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Ria Christie Collections, Uxbridge, Royaume-Uni
Etat : New. In. N° de réf. du vendeur ria9783824465446_new
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die stetig wachsenden Ausgaben für die sich rasant entwickelnde Informationstechnologie entfachen die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit immer wieder. In den achtziger Jahren wurden in den USA verschiedene Studien zum Produktivitätsbeitrag der Informationstechnologie veröffentlicht, die allesamt zu dem Ergebnis kamen, daß die massiven Technologieinvestitionen die Produktivität der sie benutzenden Mitarbeiter nicht erhöht haben. Deshalb wurde schon bald vom Produktivitätsparadoxon der Informationstechnologie gesprochen. Prof. Erik Brynjolfsson von der Sloan School of Management, Massachusetts, kam 1993 als erster zu konträren Ergebnissen: Investitionen in die Informationstechnologie seien deutlich produktiver als herkömmliche Investitionen. Ansgar Gründler wendet dessen Methoden und Verfahren auf eine von ihm erhobene deutsche Datenbasis an und weist nach, daß für Industrieunternehmen das Produktivitätsparadoxon nicht gilt, die Lage für Dienstleistungsunternehmen jedoch nicht eindeutig zu beurteilen ist. Des weiteren gibt der Autor einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie. N° de réf. du vendeur 9783824465446
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die stetig wachsenden Ausgaben für die sich rasant entwickelnde Informationstechnologie entfachen die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit immer wieder. In den achtziger Jahren wurden in den USA verschiedene Studien zum Produktivitätsbeitrag der Informationstechnologie veröffentlicht, die allesamt zu dem Ergebnis kamen, daß die massiven Technologieinvestitionen die Produktivität der sie benutzenden Mitarbeiter nicht erhöht haben. Deshalb wurde schon bald vom Produktivitätsparadoxon der Informationstechnologie gesprochen. Prof. Erik Brynjolfsson von der Sloan School of Management, Massachusetts, kam 1993 als erster zu konträren Ergebnissen: Investitionen in die Informationstechnologie seien deutlich produktiver als herkömmliche Investitionen. Ansgar Gründler wendet dessen Methoden und Verfahren auf eine von ihm erhobene deutsche Datenbasis an und weist nach, daß für Industrieunternehmen das Produktivitätsparadoxon nicht gilt, die Lage für Dienstleistungsunternehmen jedoch nicht eindeutig zu beurteilen ist. Des weiteren gibt der Autor einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie. 224 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783824465446
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Chiron Media, Wallingford, Royaume-Uni
Paperback. Etat : New. N° de réf. du vendeur 6666-IUK-9783824465446
Quantité disponible : 10 disponible(s)
Vendeur : buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Die stetig wachsenden Ausgaben für die Informationstechnologie entfachen immer wieder die Diskussion über ihren Nutzen und ihre Wirtschaftlichkeit. Der Autor gibt einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand empirischer Studien zur Produktivität der Informationstechnologie.Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business , Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 248 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783824465446
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : California Books, Miami, FL, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur I-9783824465446
Quantité disponible : Plus de 20 disponibles
Vendeur : Best Price, Torrance, CA, Etats-Unis
Etat : New. SUPER FAST SHIPPING. N° de réf. du vendeur 9783824465446
Quantité disponible : 1 disponible(s)