EUR 3 expédition depuis Allemagne vers France
Destinations, frais et délaisVendeur : medimops, Berlin, Allemagne
Etat : good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. N° de réf. du vendeur M03827404800-G
Quantité disponible : 5 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 110278/203
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 110278/3
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 110278/202
Quantité disponible : 9 disponible(s)
Vendeur : Buchpark, Trebbin, Allemagne
Etat : Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. N° de réf. du vendeur 110278/2
Quantité disponible : 4 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Hardcover. Etat : gut. Java C++- Software-Ergonomie Web-Anwendungen OOA OOD UML multimediale Animationen Server Komponentenmodelle Client/Server Web-Architekturen Multidimensionale Datenstrukturen Data Warehouse In diesem höchst erfolgreichen Lehrbuch werden alle wesentlichen Themengebiete der Software-Technik dargestellt und im Zusammenhang behandelt. Dieser Medienverbund aus klassischem Buch, elektronischem Buch und multimedialem Computer Based Training (CBT) und Software-Werkzeugen erlaubt das praxisnahe Aneignen des vielschichtigen Lernstoffes. Auf den beiliegenden CD-ROMs befinden sich viele gängige CASE-Werkzeuge, eine Fülle von Aufgaben samt Lösungen sowie multimediale Animationen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet, grundlegend erneuert (1/3 des Inhaltes ist komplett neu) und aktualisiert. Die wichtigsten Neuerungen sindDas Wichtigste zum Web-Engineering, Dimension-Modeling und Data Warehouse, Geschäftsprozesse und use cases, Objektrelationale Dabenbanksysteme, Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten, Angabe von Internet-Adressen, 2 neue FallstudienLagersteuerung, Vereinsverwaltung, UML-Notation 1.3, Java anstelle von C++, Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen, Zusätzliche multimediale Animationen, 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM. Der Autor über sein Buch Jetzt in der 2. Auflage1/3 Neu, 1/3 Überarbeitet; 2 CD-ROM Als Autor des Buches möchte ich auf folgende Neuigkeiten in der 2. Auflage hinweisen-Deckt die Lehrinhalte entsprechend den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik, der IEEE und der ACM ab -5 Jahre nach der 1. Auflage1/3 neu, 1/3 überarbeitet, 1/3 unverändert -Was ist neu? --Das Wichtigste zum Web Engineeering --Geschäftsprozesse und use cases --Client- und serverseitige Komponentenmodelle --Client/Server- und Web-Architekturen --Multidimensionale Datenstrukturen und Data Warehouses --Objektrelationale Datenbanksysteme --Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten --Angabe von Internet-Adressen --2 neue FallstudienLagersteuerung, Vereinsverwaltung --Ständige Aktualisierungen über www.software-technik.de -Was wurde überarbeitet? --Durchgängiger Einsatz der UML-Notation --Java-Beispiele anstelle von C++-Beispielen --Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen --OOA und OOD angepasst an die neueste UML --Zusätzliche multimediale Animationen und Aufgaben 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM (1,3 GB) --Neue Aufgabenstrukturierung mit Klausuraufgaben --Neue deutsche Rechtschreibung -Was ist unverändert? --Bewährte Buchstruktur mit Lehreinheiten Didaktisches Konzept Algorithmische und regelbasierte Sicht --SA, SA/RT, SD und MD Das Lehrbuch der Software-Technik zum Lernen, zum Auffrischen, zum Nachschlagen. # Gebundene Ausgabe 1136 Seiten # Verlag Spektrum-Akademischer Vlg; Auflage 2., überarb. und erw. A. (Dezember 2000) # ISBN-10 3827404800 # ISBN-13 978-3827404800 # Größe und/oder Gewicht 25,2 x 18,7 x 6,5 cm In deutscher Sprache. 1136 pages. 25,2 x 18,7 x 6,5 cm Auflage: 2., überarb. und erw. A. (Dezember 2000). N° de réf. du vendeur BN3364
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Allemagne
Hardcover. Etat : gut. Lehrbuch der Software-Technik - Software-Entwicklung Helmut Balzert Java C++- Software-Ergonomie Web-Anwendungen OOA OOD UML multimediale Animationen Server Komponentenmodelle Client/Server Web-Architekturen Multidimensionale Datenstrukturen Data Warehouse In diesem höchst erfolgreichen Lehrbuch werden alle wesentlichen Themengebiete der Software-Technik dargestellt und im Zusammenhang behandelt. Dieser Medienverbund aus klassischem Buch, elektronischem Buch und multimedialem Computer Based Training (CBT) und Software-Werkzeugen erlaubt das praxisnahe Aneignen des vielschichtigen Lernstoffes. Auf den beiliegenden CD-ROMs befinden sich viele gängige CASE-Werkzeuge, eine Fülle von Aufgaben samt Lösungen sowie multimediale Animationen. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet, grundlegend erneuert (1/3 des Inhaltes ist komplett neu) und aktualisiert. Die wichtigsten Neuerungen sindDas Wichtigste zum Web-Engineering, Dimension-Modeling und Data Warehouse, Geschäftsprozesse und use cases, Objektrelationale Dabenbanksysteme, Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten, Angabe von Internet-Adressen, 2 neue FallstudienLagersteuerung, Vereinsverwaltung, UML-Notation 1.3, Java anstelle von C++, Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen, Zusätzliche multimediale Animationen, 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM. Der Autor über sein Buch Jetzt in der 2. Auflage1/3 Neu, 1/3 Überarbeitet; 2 CD-ROM Als Autor des Buches möchte ich auf folgende Neuigkeiten in der 2. Auflage hinweisen-Deckt die Lehrinhalte entsprechend den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik, der IEEE und der ACM ab -5 Jahre nach der 1. Auflage1/3 neu, 1/3 überarbeitet, 1/3 unverändert -Was ist neu? --Das Wichtigste zum Web Engineeering --Geschäftsprozesse und use cases --Client- und serverseitige Komponentenmodelle --Client/Server- und Web-Architekturen --Multidimensionale Datenstrukturen und Data Warehouses --Objektrelationale Datenbanksysteme --Werkzeugeinsatz integriert in die Lehreinheiten --Angabe von Internet-Adressen --2 neue FallstudienLagersteuerung, Vereinsverwaltung --Ständige Aktualisierungen über www.software-technik.de -Was wurde überarbeitet? --Durchgängiger Einsatz der UML-Notation --Java-Beispiele anstelle von C++-Beispielen --Software-Ergonomie erweitert auf Web-Anwendungen --OOA und OOD angepasst an die neueste UML --Zusätzliche multimediale Animationen und Aufgaben 2 CD-ROMs statt 1 CD-ROM (1,3 GB) --Neue Aufgabenstrukturierung mit Klausuraufgaben --Neue deutsche Rechtschreibung -Was ist unverändert? --Bewährte Buchstruktur mit Lehreinheiten Didaktisches Konzept Algorithmische und regelbasierte Sicht --SA, SA/RT, SD und MD -Das Lehrbuch der Software-Technik zum Lernen, zum Auffrischen, zum Nachschlagen. # Gebundene Ausgabe1136 Seiten # VerlagSpektrum-Akademischer Vlg; Auflage2., überarb. und erw. A. (Dezember 2000) # ISBN-103827404800 # ISBN-13978-3827404800 # Größe und/oder Gewicht25,2 x 18,7 x 6,5 cm In deutscher Sprache. 1136 pages. 25,2 x 18,7 x 6,5 cm Auflage: 2., überarb. und erw. A. (Dezember 2000). N° de réf. du vendeur BN17030
Quantité disponible : 1 disponible(s)