 
        Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen können durch die Teilnahme an der IEA-Studie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) als sogenannter Benchmark-Teilnehmer über eine Stichprobenerweiterung zum zweiten Mal nach ICILS 2018 Ergebnisse zu den computerund informationsbezogenen Kompetenzen von Achtklässler*innen und deren Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking‘ sowie zu den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes im nationalen und internationalen Vergleich berichtet werden. So können in diesem Band neben Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler*innen Befunde zu Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aus Perspektive der Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen sowie zu technologischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt werden. Erstmalig kann dabei aus Perspektive Nordrhein-Westfalens ein Vergleich über einen Zeitraum von fünf Jahren über zwei Erhebungszeitpunkte hinweg gezogen werden. Die Befunde werden um Ergebnisse zu zentralen Hintergrundmerkmalen der Schüler*innen sowie zu Schulformunterschieden ergänzt. 
Die Besonderheit der Studie ICILS besteht darin, dass die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe sowie deren Kompetenzen im Bereich ‚Computational Thinking‘ mit computerbasierten Tests erfasst werden. Darüber hinaus werden die schulischen Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs sowie des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien aus verschiedenen Perspektiven der schulischen Akteur*innen über den Einsatz entsprechender Fragebögen abgebildet. 
Diese Publikation stellt erste Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen zu den aufgezeigten Kompetenzbereichen und den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes vor und zeigt neben den internationalen Ergebnissen, die jeweils in den Kontext Nordrhein-Westfalens eingeordnet werden, ausgewählte NRW-spezifische Analysen zu NRW-spezifischen Fragestellungen auf. Der Band richtet sich im Kontext digitalisierungsbezogener Transformationsprozesse somit an Leser*innen, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus interessiert sind. 
Les informations fournies dans la section « Synopsis » peuvent faire référence à une autre édition de ce titre.
EUR 2,28 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisEUR 2,28 expédition vers Etats-Unis
Destinations, frais et délaisVendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 49351642
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPrices, Columbia, MD, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 49351642-n
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store US, Wood Dale, IL, Etats-Unis
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783830949503
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Royaume-Uni
PAP. Etat : New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. N° de réf. du vendeur DB-9783830949503
Quantité disponible : 3 disponible(s)
Vendeur : Revaluation Books, Exeter, Royaume-Uni
Etat : Brand New. 90 pages. German language. 11.69x8.27x0.39 inches. In Stock. N° de réf. du vendeur __3830949502
Quantité disponible : 2 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 49351642-n
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : Majestic Books, Hounslow, Royaume-Uni
Etat : New. N° de réf. du vendeur 410537217
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : GreatBookPricesUK, Woodford Green, Royaume-Uni
Etat : As New. Unread book in perfect condition. N° de réf. du vendeur 49351642
Quantité disponible : 6 disponible(s)
Vendeur : Books Puddle, New York, NY, Etats-Unis
Etat : New. N° de réf. du vendeur 26403698398
Quantité disponible : 1 disponible(s)
Vendeur : Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Allemagne
Taschenbuch. Etat : Neu. Neuware -Für das Bundesland Nordrhein-Westfalen können durch die Teilnahme an der IEA-Studie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) als sogenannter Benchmark-Teilnehmer über eine Stichprobenerweiterung zum zweiten Mal nach ICILS 2018 Ergebnisse zu den computerund informationsbezogenen Kompetenzen von Achtklässler\*innen und deren Kompetenzen im Bereich ,Computational Thinking' sowie zu den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes im nationalen und internationalen Vergleich berichtet werden. So können in diesem Band neben Ergebnissen zu den digitalen Kompetenzen der Schüler\*innen Befunde zu Rahmenbedingungen und Prozessen schulischer Bildung in der digitalen Transformation aus Perspektive der Schüler\*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen sowie zu technologischen Rahmenbedingungen in Nordrhein-Westfalen auf einer empirisch fundierten Grundlage bereitgestellt werden. Erstmalig kann dabei aus Perspektive Nordrhein-Westfalens ein Vergleich über einen Zeitraum von fünf Jahren über zwei Erhebungszeitpunkte hinweg gezogen werden. Die Befunde werden um Ergebnisse zu zentralen Hintergrundmerkmalen der Schüler\*innen sowie zu Schulformunterschieden ergänzt. Die Besonderheit der Studie ICILS besteht darin, dass die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler\*innen der 8. Jahrgangsstufe sowie deren Kompetenzen im Bereich 'Computational Thinking' mit computerbasierten Tests erfasst werden. Darüber hinaus werden die schulischen Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs sowie des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien aus verschiedenen Perspektiven der schulischen Akteur\*innen über den Einsatz entsprechender Fragebögen abgebildet. Diese Publikation stellt erste Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen zu den aufgezeigten Kompetenzbereichen und den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes vor und zeigt neben den internationalen Ergebnissen, die jeweils in den Kontext Nordrhein-Westfalens eingeordnet werden, ausgewählte NRW-spezifische Analysen zu NRW-spezifischen Fragestellungen auf. Der Band richtet sich im Kontext digitalisierungsbezogener Transformationsprozesse somit an Leser\*innen, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus interessiert sind. 152 pp. Deutsch. N° de réf. du vendeur 9783830949503
Quantité disponible : 2 disponible(s)